Digitalisieren, synchronisieren und verlieren
Alena Graedons Roman „Das letzte Wort“ in der diezukunft.de-Edition
Nach Thomas Sweterlitschs „Tomorrow & Tomorrow“ (im Shop), dem ersten Roman in Heynes diezukunft.de-Edition, ist auch...
Nach Thomas Sweterlitschs „Tomorrow & Tomorrow“ (im Shop), dem ersten Roman in Heynes diezukunft.de-Edition, ist auch...
Vor rund zehn Jahren begeisterte der Engländer David Moody seine Leserschaft mit der Zombie-Roman-Serie „Herbst“, die er ursprünglich in digitaler Eigenregie an den Mann brachte – und das zu einer Zeit, als Selfpublishing noch nicht so boomte wie heute....
Nun schlägt es also 2016, ein neues Jahr beginnt. Was wird es bringen? Einen bescheidenen Lohnzuwachs, einen überraschenden und einen längst fälligen Trainerwechsel, einen Politikerrücktritt, einen Schnupfen, einen Husten, einen Erkältungstee. Jahr für Jahr dasselbe. Sagte nicht schon der...
Im Sommer vergangenen Jahres erschien erstmals eine vollständige Ausgabe der legendären postapokalyptischen „Drive-In“-Trilogie von Joe R. Lansdale, der mühelos William...
Fans der TV-Serie „Person of Interest“, die ein absolutes Guilty Pleasure für Science-Fiction-Enthusiasten ist, müssen derzeit tapfer sein. Schließlich mehren sich die Anzeichen, dass die fünfte Staffel der von Jonathan Nolan...
Dass der menschliche Körper schnell an seine Grenzen kommen kann, weiß jeder. Schließlich wird früher oder später jeder von uns mit der endgültigen Grenze des menschlichen Daseins konfrontiert werden: dem Tod. Dem wissenschaftlichen Fortschritt sei Dank, haben wir diese Grenze zwar immer weiter...
Seit 2008 sorgt die Metro in Moskau nicht nur dafür, dass man in der Millionenmetropole einigermaßen schnell von A nach B kommt (von „komfortabel“ kann in diesem Zusammenhang allerdings keine Rede sein), sondern kümmert sich mit diversen Sonderzügen auch um die kulturellen Bedürfnisse der...
Gerade ist die 61. Heftnummer der „phantastisch!“, die damit in ihr 16. Jahr geht, im Atlantis Verlag erschienen. Inzwischen gibt es die „phantastisch!“ nicht nur in gedruckter Form, sondern auch als E-Paper.
...
Gerade erst wurde bekanntgegeben, dass das Periodensystem der Elemente um vier neue Stoffe erweitert wurde. Doch die vier noch namenlosen, superschweren künstlichen Elemente sind möglicherweise nicht das Ende der Neuerungen, jedenfalls wenn es nach den Fans des 2015 verstorbenen Bestseller-Autor...
„Es ist gut möglich, dass wir einen großen Fehler machen, wenn wir ‚Der Wüstenplanet‘ ablehnen“, schrieb einst Julian P. Muller von Harcourt, Brace & World, einer von insgesamt zwanzig Lektoren, die Frank Herberts Manuskript eine Absage erteilten. Dass Muller und seine Kollegen tatsächlich...
„Es war ein sonderbarer Morgen“, schreibt Stefan Zweig in seinem autobiographischen Buch „Die Welt von Gestern“. „Man trat stumm vom Radio zurück, das eine Botschaft in den Raum geworfen, die Jahrhunderte überdauern sollte, eine Botschaft, die bestimmt war, unsere Welt total zu verändern und das...
Mal wieder eine schöne Selfpublishing-Erfolgsstory gefällig? Bitte sehr: Die studierte Biologin Jennifer Foehner Wells, die mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen im ländlichen Indiana lebt, veröffentlichte 2014 ihren Debütroman „...
Im November vergangenen Jahres sind zwei Romane aus Jack Vances erfolgreicher Episodenroman-Reihe „Die sterbende Erde“ bei Heyne als E-Onlys erschienen. Wir verlosen den ersten der vier Teile des Romans, „Die sterbende Erde“ (im Shop...
Ich kann mich beim besten Willen nicht mehr daran erinnern, wann oder wo ich den ersten Teil von Star Wars gesehen habe. Beim zweiten Teil war ich ganz sicher im Kino. Danach waren meine Freunde und ich etwas ratlos, was wir von dieser „Ich bin dein Vater“-Sache halten sollten und...
Die 1973 geborene Dr. Catarina Katzer ist eine international angesehene Forscherin und Expertin für die konfliktbelasteten Themen Cybermobbing und sexuelle Gewalt im Internet. Sie arbeitet für Kommissionen des Europarats und des Deutschen...