Buch

21. Februar 2016 3 Likes

Nominierte im Nebula-System

Ann Leckie, Mad Max, Star Wars und andere auf der Shortlist für den Nebula Award

Seit 1966 wird der Nebula Award verliehen. Zusammen mit dem zuletzt ganz schön ramponierten Hugo, zählt der Nebula zu den wichtigsten englischsprachigen Genre-Preisen für Science-Fiction und Fantasy. Anders als der...

18. Februar 2016 1 Likes

Von Arrakis bis zum Mars

Die neue Ausgabe des Szene/Genre-Magazins „GEEK!“

Dieser Tage ist bei Panini die 23. Ausgabe des von Chefredakteur Markus Rohde zusammengestellten Magazins „GEEK!“ erschienen. Der Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe liegt auf dem erweiterten DC-...

18. Februar 2016 2 Likes

Superman kommt nicht in Frieden

Brandon Sandersons Roman „Steelheart“ erstmals im Taschenbuch bei Heyne

Mit der Ankunft der „Superhelden“ veränderte sich die Welt für immer. Die sogenannten Epics haben übermenschliche Kräfte; manche können ganze Städte verdunkeln, andere können sich unsichtbar machen oder in die Zukunft blicken. Doch sie sind keineswegs die Guten. Sie nutzen ihre Kräfte, um sich...

18. Februar 2016 4 Likes 1

Ein Lebenswerk

Grand Master für C.J. Cherryh

Damit war nicht unbedingt zu rechnen, aber es ist eine höchst angenehme Überraschung. Die Science Fiction and Fantasy Writers of America (SFWA) verleihen den diesjährigen Damon Knight Memorial Grand Master Award für das Lebenswerk an Carolyn Janice Cherry, die man wohl besser als C. J. Cherryh...

16. Februar 2016 2 Likes

Von Berlin nach Arrakis

Plauderrunde mit „Wüstenplanet“-Übersetzer Jakob Schmidt am 18. Februar in Berlin

Am Donnerstag, dem 18. Februar, findet in der Berliner Spezialbuchhandlung Otherland mal wieder ein Gatherland statt, also ein launiger Szenetreff, der nach...

16. Februar 2016 3 Likes

Staatsfeminismus trifft auf Killer-Raps

In „Macht“ beleuchtet Karen Duve das Seelenleben eines Ehemannes kurz vor dem Ende der Welt

Hamburg 2031. Die Welt ist gezeichnet von Klimawandel, Genmanipulation und Fanatismus. Die Menschen haben sich an Medikamente gewöhnt, die einen nie geahnten Verjüngungseffekt bewirken und das Krebsrisiko drastisch erhöhen. Im Angesicht der Apokalypse...

15. Februar 2016 5 Likes 3

Unendliche Freundschaft

William Shatners Buch über Leonard Nimoy

Es gibt ein paar ‚ewige Freunde’, die als unzertrennliches Duo über die Generationen hinwegs ins kollektive Gedächtnis eingeprägt sind. Holmes und Watson. Laurel und Hardy. Han und Chewie. Und natürlich Kirk und Spock, auf deren...

15. Februar 2016 3 Likes 4

Das düstere Flackern

In seinen Geschichten um „Die sterbende Erde“ entwirft Jack Vance eine fantastische Zukunft

Die Geschichten um die sterbende Erde gehören zu den großen singulären Werken der fantastischen Literatur. Sie sind aber – gerade auch hierzulande – immer noch eher ein Geheimtipp. Etwas für Eingeweihte. Für die echten Kenner. Wenn bei der Nerdparty geprahlt wird, man habe alle „Wüstenplanet“-...

13. Februar 2016 3 Likes

Pornos und Zeitreisen

Ein Buch über Leben, Familie und Werk von Andrew Offutt

Der Amerikaner Andrew Offutt (1934–2013) startete seine Autoren-Karriere 1954 im US-Magazin „if – Worlds of Science Fiction“ und veröffentlichte danach zahlreiche Kurzgeschichten und Romane aus den Genres Science-Fiction und Fantasy. Hierzulande...

11. Februar 2016 2 Likes

Global Gardening

Christiane Grefes Sachbuch über die Landwirtschaft von Morgen

Sind Autoreifen aus Löwenzahn, Plastik aus Kartoffeln und Sprit aus Zucker oder Algen die Lösung, während Getreide, Futtermittel, Energiepflanzen, Fasern und Naturlandschaften schon heute um Flächen, Wasser und Boden konkurrieren? Dieser...

11. Februar 2016 4 Likes

„Ick weeß, wenn's nich funktioniert. Dit is ooch schon wat.“

Mit „Alles außer irdisch“ legt Horst Evers seinen ersten Science Fiction-Roman vor, Berliner Schnauze inklusive.

Es gibt Tage, an denen geht alles schief, was nur schief gehen kann. Ausgerechnet auf so einen fällt die Eröffnung des BER. Nach nicht einmal zehn Sekunden Betriebszeit kracht ein riesiges Raumschiff vom Himmel und begräbt den Flughafen unter sich. Mittendrin in dem Chaos ist Goiko Schulz, ein...

9. Februar 2016 2 Likes

Weltraum-Kadett

Robert A. Heinleins Roman „Space Cadet“ als Neuausgabe

Im Mantikore-Verlag ist nach dem E-Book nun auch die Print-Version der Neuübersetzung von Robert A. Heinleins (im Shop) Science-Fiction-Roman „Space Cadet“ erschienen. Im englischsprachigen...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.