Comic

11. April 2016 1 Likes

Digitale Hölle, analoges Paradies

Rick Remenders und Sean Murphys SF-Comic „Tokyo Ghost“

Autor Rick Remender ist zu einem zuverlässigen Motor des modernen amerikanischen Science-Fiction-Comic geworden. Mit „Tokyo Ghost“, dessen erster Sammelband „The Atomic Garden“ gerade auf Englisch erschienen ist, legt Remender nach „Fear Agent“, „...

7. April 2016

Luke Skywalker und Dan Cooper im Civil War

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im April

Wer Glück hatte, dem hat der Cyborg-Osterhase einen Geschenkgutschein aus dem Comicladen gebracht, der in die April-Novitäten investiert werden kann. Ob „Civil War“, „Lobo“, „Low“, „Crossed + Einhundert“, der erste „Star Wars“-Sammelband der neuen Marvel-Serie oder der Start der...

13. März 2016

Spacejamiri Redux

Der deutsche Comicmacher Jamiri auf Zeitreise

Jan Michael Richter alias Jamiri kennen viele sicherlich in erster Linie für seine Comic-Strips, die jahrelang auf „Spiegel Online“ zu sehen waren. Doch der deutsche Künstler, dessen Haarschnitt und Stil man heute stets auf den ersten Blick erkennt,...

11. März 2016 3 Likes

Im Schutzanzug durch Fukushima

Ein gezeichneter Bericht aus den Ruinen des Atomkraftwerks

Am 11. März 2011 veränderten sich Japan und seine Zukunft durch die Katstrophe im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi für immer. Heute jähren sich das Beben, der Tsunami und der GAU bereits zum fünften Mal – die Menschen und die Natur haben jedoch nichts vergessen. Während man andernorts nachlesen...

5. März 2016 3 Likes

Calvin und Hobbes auf dem Wüstenplaneten

Bill Wattersons Comicstrip trifft Frank Herberts SF-Klassiker

Der amerikanische Cartoonist Bill Watterson schirmt seine beliebten Figuren Calvin und Hobbes seit jeher sorgfältig ab – bis heute gibt es kein offizielles Merchandise, keine Trickserie, keinen Film, nichts. Watterson schlug schon früh alle entsprechenden Angebote aus und ist ein echter...

4. März 2016 3 Likes

Entfesselte Helden, Meta-Barone und galaktische Enten

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im März

Der März hat wieder für jeden Scifi-Comicfan das richtige Heft oder den sichtigen Sammelband, und nicht wenige davon kriegt man bestimmt auf der Leipziger Buchmesse. Im Angebot sind diesen Monat: Das neue Superheldencomic-Sahnestück von Mark Millar und Frank Quitely. Verrückter Marvel-Spaß...

2. März 2016 3 Likes

Von ewigen Träumern und wahnsinnigen Sternen

Neil Gaiman kehrt zu seinem Comic-Klassiker „Sandman“ zurück

Mit seinem Fantasy-Comic „Sandman“, dessen Hauptserie im englischsprachigen Original von 1989 bis 1996 erschien, trug Neil Gaiman (im Shop) viel zur Weiterentwicklung des Comic-Mediums und des Fantasy-...

29. Februar 2016 3 Likes

Postapokalyptischer Panel-Porno

Paul Gillons SF-Comic „Die Überlebende“ als Neuausgabe

Den französischen Comic-Künstler Paul Gillon (1926-2011), der 1982 mit dem Grand Prix de la Ville d’Angoulême ausgezeichnet wurde, kennt man vor allem für die klassische SF-Comic-Serie „Die Schiffbrüchigen der Zeit“, die bei Splitter derzeit neu aufgelegt wird. Im All Verlag startete dieser Tage...

24. Februar 2016 3 Likes

Himmlische Nüstern

Cory Doctorow und seine Tochter auf Einhorn-Pirsch

Ein nerdiges Mädchen mit noch nerdigeren Eltern, dessen beste Freundin ein eitles Einhorn namens Marigold Heavenly Nostrils (dt.: Ringelblume Himmlische Nüstern) ist? Klingt nach etwas, das man nur mögen kann, wenn man auch auf „My Little Pony“ abfährt. Tatsächlich ist...

5. Februar 2016 3 Likes

Alan Moores Monster-Kino

Eine neue Comic-Anthologie mit großen Namen und viel SF

Leider gilt das Anthologie-Konzept in den Bereichen Buch und Comic nicht mehr als Garant für großartige Verkaufszahlen – eher das Gegenteil ist der Fall. Nichtsdestotrotz kündigte der amerikanische Comic-Verlag Avatar Press, wo im Original z. B....

3. Februar 2016 3 Likes

Mit der Serenity zu Deadpool und Dr. Doom

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im Februar

Der Februar platzt aus allen Nähten, was lesenswerte bis unverzichtbare Comicneuheiten angeht, selbst wenn man sich auf lediglich einen einzigen Titel mit dem neuen Hollywoodstar Deadpool beschränkt. Fans epischer Superheldencrossover bei Marvel oder DC kommen im Februar genauso auf ihre...

31. Januar 2016 2 Likes

Küchenschlacht

„Starve“ von Brian Wood und Danijel Zezelj

In ihrer neuen Comic-Serie „Starve“ erzählen der amerikanische Autor Brian Wood („DMZ“, „The Massive“) und der kroatische Zeichner Danijel Zezelj („Loveless“) die Geschichte von Gavin Cruikshank. Einst der angesehenste...

27. Januar 2016 2 Likes

Diese Zombies mögen’s bunt

Image kündigt ein Erwachsenen-Malbuch zu „The Walking Dead“ an

Malbücher für Erwachsene sind derzeit ziemlich angesagt. Das Ausmalen soll äußerst entspannend und meditativ sein, habe ich mir sagen lassen. Die großen amerikanischen Comic-Verlag haben den Trend ebenfalls erkannt und reagieren in diesem...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.