Comic

9. Januar 2016 2 Likes

Pioniere im Kampf der Welten

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im Januar

Für SciFi-Comicfans geht das Jahr 2016 gut los: Mit einem argentinischen Comicklassiker in deutscher Erstausgabe. Marvelhelden wie Moon Knight oder Loki in ungewöhnlichen Interpretationen. Einem Eventkrimi aus der Welt der Avengers und der Guardians of the Galaxy als praktischem Sammelband....

5. Januar 2016 1 Likes

Dunkle Götter hinter der Sternenbrücke

Die außergewöhnlichen Science-Fiction-Comics von Philippe Druillet

Finstere Metallkrieger, bedrohliche Gottheiten, riesige Kathedralen aus Stein und immer wieder der Wahnsinn des Weltraums: Philippe Druillet ist nicht nur in der Science-Fiction eine Klasse für sich. Sein gigantomanisches, meist von schrillen Popfarben illuminiertes Universum gehört zu den...

2. Januar 2016 2 Likes

Heutige Comic-Querdenker über das Morgen

Die Cloudburst Edition von „The Private Eye“ im Hardcover

Über den Comic „The Private Eye“ von US-Autor Brian K. Vaughan („Saga“) und dem spanischen Zeichner Marcos Martin („Spider-Man“) zu schreiben, heißt zwangsläufig zu schwärmen. Ihr Science-Fiction-Panel-Krimi spielt in einer...

31. Dezember 2015 2 Likes

Harlan Ellisons Krieg der Sterne

Der Comic „Night and the Enemy“ als Neuauflage

In den 80ern adaptierte der kanadische Comic-Künstler Ken Steacy, der im Verlauf seiner Karriere „Astro Boy“ genauso zeichnete wie „Star Wars“, den „Earth-Kyba War“-Zyklus von Genre-Gigant Harlan Ellison (im...

27. Dezember 2015 2 Likes

Konföderation am Scheideweg

Sylvain Runbergs Serie „Orbital“ befasst sich mit dem Zeitalter der intergalaktischen Politik

Der 4. Mai 2278 sollte zu einem ganz besonderen für die Menschheit werden. In Prag wollte die Weltbevölkerung darüber abstimmen, ob die Menschen der Konföderation, einem Galaxien umspannenden Verbund von bis dato 781 Mitgliedern, beitreten sollten. Das Referendum endete jedoch in einer Tragödie...

22. Dezember 2015 1 Likes

Die Herrschaft der Familien beginnt

Die grandiose dystopische Comic-Serie „Lazarus“ startet auf Deutsch

In der dystopischen Zukunft von Greg Ruckas und Michael Larks neuer Comic-Serie „Lazarus“ herrschen mehrere große, ebenso reiche wie mächtige Familien über eine Welt, die sich demografisch immer weiter ins Extrem verändert hat. Alle anderen, die überlebt haben, sind arm und müssen als...

15. Dezember 2015 4 Likes

Von Robotern und Schrottern

Jeff Lemires und Dustin Nguyens neuer SF-Comic „Descender“ auf Deutsch

Irgendwann in der fernen Zukunft. Menschen und Aliens koexistieren im Weltraum, und Roboter gehören überall zum Leben und zum Alltag. Auf einmal tauchen im Orbit der neun Kernwelten des Megakosmos, deren Völker das United Galactic Council stellen, neun Harvester-Roboter auf, die so groß sind wie...

8. Dezember 2015 3 Likes

Lando, Lovecraft und Lazarus

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im Dezember

Das war absehbar: Star Wars beherrscht den Dezember in allen Medien, und daran kommt man auch bei der Comicauslese für den mindestens so stressigen wie gemütlichen Weihnachtsmonat nicht vorbei. Doch mit den ersten Bänden von Greg Ruckas „Lazarus“ oder Alan Moores „Providence“, einer...

4. Dezember 2015 2 Likes

„Ich bin mit diesem Mythos aufgewachsen.“

Im Gespräch mit „Star Wars“-Zeichner Marco Checchetto („Imperium in Trümmern“)

Dadurch, dass die neuen Comics zu Star Wars seit Anfang 2015 im englischsprachigen Original wieder bei Marvel erscheinen, bekommen allerhand zeitgenössische Top-Künstler des Superhelden-Metiers die Gelegenheit, die Ikonen der unsterblichen Weltraum-Saga zu zeichnen. Einer dieser Künstler ist...

1. Dezember 2015 2 Likes

Frank Millers DC-Zukunft schlägt zurück

Das erste US-Heft von „The Dark Knight 3: The Master Race“ ist erschienen

Im Vorfeld des gehypten dritten Teils von Frank Millers einflussreicher „The Dark Knight“-Saga hat vieles Bauchschmerzen bereitet – vor allem der Titel mit der Herrenrasse und Millers krude, vorab veröffentlichte Cover und Pin-Ups. Jetzt ist das...

25. November 2015 1 Likes

Zurück in die Steinzeit

Nuork: Comic-Künstler Olivier Vatine adaptiert eine Novelle von SF-Autor Stefan Wul

Hierzulande kennt man den französischen SF-Schriftsteller Pierre Pairault alias Stefan Wul (1922–2003) vielleicht für seine Novelle „Inferno Mond“, die 1960 als Band 242 der Reihe „Utopia Zukunftsromane“ im Pabel Verlag erschienen ist. Mit Sicherheit kennt man jedoch den Animationsfilm „Die...

19. November 2015 1 Likes

Mächtige Zombie-Keule

Negan im neuesten Comic-Band von „The Walking Dead“ – und bald auch in der TV-Serie

In „The Walking Dead Bd. 22: Ein neuer Anfang“ gelang Autor Robert Kirkman etwas Erstaunliches. Nach rund 130 Kapiteln seiner erfolgreichen Zombie-Seifenoper vermochte es der Ober-Zombie-Priester der Gegenwarts-Popkultur, einen perfekten Einstiegspunkt in seine zum Multimedia-Phänomen mutierte...

18. November 2015 1 Likes

Auflösung „Terminator“-Gewinnspiel

Zwei Gewinner des Comics „Terminator: Die Erlösung – Die letzte Schlacht“

Postapokalypse, tödliche Kampfroboter, totale Überwachung – Terminator steht wieder hoch im Kurs. Zumindest die Comics. Über ein Exemplar des aktuellen Bandes von CrossCult dürfen sich freuen: Arvid Bredow und Axel Rose. Viel Spaß damit!

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.