Amie Kaufman kennt man u. a. für ihre romantische Science-Fiction-Serie „These Broken Stars“, und Jay Kristoff sorgte hierzulande zuletzt mit seiner Fantasy-Serie „Nevernight“ für Aufsehen. Gemeinsam haben die beiden Australier außerdem die Reihe „Die Illuminae-Akten“ ersonnen. In ihrer Heimat...
News
Kurzgeschichtenkunst
King, Lansdale und Co.: Storys nach den Gemälden von Edward Hopper
Der 1938 geborene Lawrence Block gehört zu den Veteranen unter Amerikas Krimi-Autoren – seine Karriere begann er allerdings mit erotischer Literatur, später kamen auch noch Schreibratgeber und anderes hinzu. 2016 brachte der nimmermüde Mr. Block als Herausgeber zudem die Kurzgeschichtensammlung...
Noch trolliger
„Trollhunters“ – Trailer der 2. Staffel
Unter dem Städchen Arcadia befindet sich eine versteckte Welt, in der mächtige Trolle leben. Und es herrscht Krieg zwischen Gut und Böse in dieser Welt. Und in diesen Krieg gerät der stinknormale Teenager Jim Lake Jr., der von einem magischen Amulett als erster Mensch auserwählt wird, der...
Der Preis geht ins Traumland
Die Gewinner des World Fantasy Award 2017
Am Wochenende wurden auf der World Fantasy Convention in San Antonio die diesjährigen Gewinner des World Fantasy Award bekanntgegeben, der seit 1975 Bestandteil der amerikanischen Fantastik-Szene ist.
...
Ein kleiner Schritt
Aus den Disney Studios ins All
Eine Gruppe ehemaliger Disney-Animationszeichner um Shaofu Zhang („Baymax – Riesiges Robowabohu“, „Zootopia“) und Joy Johnson („Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“) hat mit den Taiko Studios ihre eigene Produktionsfirma gegründet. Die...
Heimkino-Highlights im November
Neues und Altes jenseits des großen Saals
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!
...
Cosmosapiens
Ein Sachbuch über die Entwicklungsgeschichte
Der Engländer John Hands unterrichtete schon Chemie, Management und kreatives Schreiben. Außerdem hält er Workshops ab und schreibt selbst Romane und Non-Fiction-Bücher. In seinem seitenstarken Sachbuch „...
Reformation im Sci-Fi-Gewand
Das Mobile-Game „(re)format z“ zeigt Zürich von (s)einer dystopischen Seite
Wenn ein Schweitzer Studio ein Sci-Fi-Game herausbringt, das sich explizit mit der Geschichte der Reformation in der Schweiz auseinandersetzt und dann noch Blindflug heißt, könnte man zunächst durchaus skeptisch werden. Ist das Ergebnis eine kirchen- oder fremdenverkehrsideologisch angehauchte...
„Darkness rises… and light to meet it.“
„Star Wars: Die letzten Jedi“ - Ein neuer TV-Spot
Luke ist wieder an Bord des Millennium Falcon, das dürfte für viele das Highlight des neuen Star-Wars-TV-Spots sein, der in den USA im Rahmen einer Baseball-Übertragung gezeigt wurde. Aber auch sonst gibt es ein paar neue Bilder, die in den bisherigen großen Trailern noch nicht gezeigt wurden....
Alpines kosmisches Grauen
Lovecraft in Österreich: Die Comic-Anthologie „Echo des Wahnsinns“
Die Beiträge der frisch erschienenen Comic-Anthologie „Echo des Wahnsinns“ verpflanzen das zwischen Horror und Science-Fiction pendelnde Schaffen des amerikanischen Genre-Altmeisters...
Der illustrierte Klassiker
Ray Bradburys „Das Böse kommt auf leisen Sohlen“ mit Bildern von Reinhard Kleist
Kein anderer Schriftsteller wird so sehr mit dem Herbst, dem Oktober und mit Halloween assoziiert wie der große Ray Bradbury (im Shop). Kein Wunder,...
Retter der verlorenen Zeit
Ein illustriertes SF-Abenteuer von Armand Baltazar
Den amerikanischen Künstler Armand S. Baltazar kannte man bisher vor allem als Illustrator und für seine Mitarbeit an DreamWorks-Animationsfilmen wie „Der Prinz von Ägypten“, „Der Weg nach El Dorado“, „Sindbad – Der Herr der Sieben...
Multimediales Weltraumabenteuer
Hörspiel trifft Comic: Die deutsche SF-Produktion „IKARIA 6“ als Video-Podcast
Die fünf Astronauten, die an Bord der Ikaria durchs All reisen, stellen sich schon lange nicht mehr die Frage, wie lange sie eigentlich unterwegs sind, oder gar wohin. Doch ein Unfall in den unendlichen Weiten verändert alles für die Crew, und ihr ohnehin eher angespanntes...
Da krepiert was im Rohr
„Bright“ – Ein Netflix-Blockbuster stellt sich vor
Will Smith (Independence Day, Men in Black, I Robot) spielt einen Cop, dessen Partner ein… Ork ist. Denn aus irgendeinem Grund sind die Figuren aus Tolkiens Mittelerde in Amerika gelandet. Gemeinsam suchen die Buddys nun – ein magisches Schwert. Begleitet von: Hip Hop. Viel Hip Hop....
Seiten
- erste Seite
- vorherige
- …
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- …
- nächste
- letzte Seite