News

2. November 2017

Reformation im Sci-Fi-Gewand

Das Mobile-Game „(re)format z“ zeigt Zürich von (s)einer dystopischen Seite

Wenn ein Schweitzer Studio ein Sci-Fi-Game herausbringt, das sich explizit mit der Geschichte der Reformation in der Schweiz auseinandersetzt und dann noch Blindflug heißt, könnte man zunächst durchaus skeptisch werden. Ist das Ergebnis eine kirchen- oder fremdenverkehrsideologisch angehauchte...

2. November 2017

„Darkness rises… and light to meet it.“

„Star Wars: Die letzten Jedi“ - Ein neuer TV-Spot

Luke ist wieder an Bord des Millennium Falcon, das dürfte für viele das Highlight des neuen Star-Wars-TV-Spots sein, der in den USA im Rahmen einer Baseball-Übertragung gezeigt wurde. Aber auch sonst gibt es ein paar neue Bilder, die in den bisherigen großen Trailern noch nicht gezeigt wurden....

1. November 2017

Alpines kosmisches Grauen

Lovecraft in Österreich: Die Comic-Anthologie „Echo des Wahnsinns“

Die Beiträge der frisch erschienenen Comic-Anthologie „Echo des Wahnsinns“ verpflanzen das zwischen Horror und Science-Fiction pendelnde Schaffen des amerikanischen Genre-Altmeisters...

31. Oktober 2017

Der illustrierte Klassiker

Ray Bradburys „Das Böse kommt auf leisen Sohlen“ mit Bildern von Reinhard Kleist

Kein anderer Schriftsteller wird so sehr mit dem Herbst, dem Oktober und mit Halloween assoziiert wie der große Ray Bradbury (im Shop). Kein Wunder,...

28. Oktober 2017

Retter der verlorenen Zeit

Ein illustriertes SF-Abenteuer von Armand Baltazar

Den amerikanischen Künstler Armand S. Baltazar kannte man bisher vor allem als Illustrator und für seine Mitarbeit an DreamWorks-Animationsfilmen wie „Der Prinz von Ägypten“, „Der Weg nach El Dorado“, „Sindbad – Der Herr der Sieben...

26. Oktober 2017

Multimediales Weltraumabenteuer

Hörspiel trifft Comic: Die deutsche SF-Produktion „IKARIA 6“ als Video-Podcast

Die fünf Astronauten, die an Bord der Ikaria durchs All reisen, stellen sich schon lange nicht mehr die Frage, wie lange sie eigentlich unterwegs sind, oder gar wohin. Doch ein Unfall in den unendlichen Weiten verändert alles für die Crew, und ihr ohnehin eher angespanntes...

25. Oktober 2017

Da krepiert was im Rohr

„Bright“ – Ein Netflix-Blockbuster stellt sich vor

Will Smith (Independence Day, Men in Black, I Robot) spielt einen Cop, dessen Partner ein… Ork ist. Denn aus irgendeinem Grund sind die Figuren aus Tolkiens Mittelerde in Amerika gelandet. Gemeinsam suchen die Buddys nun – ein magisches Schwert. Begleitet von: Hip Hop. Viel Hip Hop....

25. Oktober 2017

Mechas gegen Godzilla

„Godzilla: Monster Planet“ - neuer Trailer

Die Idee hat einen gewissen Charme: Nachdem Godzilla Tokio ein paar Dutzend Mal platt gemacht hat, verlegt man die Handlung in die Zukunft. Godzilla und seine Kaijū-Kollegen haben die Menschen von der Erde vertrieben. Und nun kommen die Menschen aus dem All zurück, um den Spieß umzudrehen. „...

24. Oktober 2017

Populäre Comic-Titanen

„Die tollsten Abenteuer von Spirou“ und die „Attack on Titan Anthologie“ bei Carlsen

„Die tollsten Abenteuer von Spirou“, das frisch erschienene 24. Album der Reihe „Spirou & Fantasio Spezial“ bei Carlsen, versammelt ein paar äußerst charmante und ungewöhnliche Kurzgeschichten von Szenerist Fabien Vehlmann und Zeichner Yoann, die im Original zwischen 2008 und 2017 zu...

23. Oktober 2017

Universum Nr. 1207

Cixin Lius atemberaubende Novelle „Spiegel“ ist lieferbar – hier eine erste Leseprobe

Wie schreibt man über Chinas Zukunft? Cixin Liu, der berühmteste chinesische Science-Fiction-Autor, hat sich dieser Frage in einer Reihe von Kurzgeschichten und Novellen angenommen. Jetzt ist die erste davon, „Spiegel“ (im Shop), auch auf...

22. Oktober 2017 1 Likes

The Walking Gingerbread

Die Walking-Dead-Parodie von der Sesamstraße

Heute, am 22. Oktober, startet die 8. Staffel von „The Walking Dead“ und die Figuren um Rick haben einiges wiedergutzumachen, schließlich hat ihnen Negan Teile der 6. und die ganz 7. Staffel gestohlen. In Vorbereitung ist auch das Crossover zwischen TWD und „Fear the Walking Dead“, das...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.