News

27. April 2017 1 Likes

„Blood Drive“ - Grindhouse-Quark, die 46245te…

Verspäteter Fließband-„Kult“ im Serienformat

2007 traten Quentin Tarantino und Robert Rodriguez mit ihrem Double Feature „Grindhouse“ eine der wohl merkwürdigsten Wellen überhaupt los: Sicher, die Idee dem herrlich zügellosen Bahnhofskino der 70er- und frühen 80er-Jahre in formaler und inhaltlicher Hinsicht mal so richtig zu...

27. April 2017 1 Likes

Kampfroboter gegen Naturgeister

Das erste Album des französischen SF-Comics „Nils“

Im ersten, gewohnt schön gestalteten Hardcover-Album der französischen Comic-Serie „Nils“ bei Splitter präsentieren Szenerist Jérôme Hamon und Zeichner Antoine Carrion einen überraschenden Mix: Eine Öko-Fabel zwischen Fantasy und Science-Fiction,...

25. April 2017

Im Königreich der Sprache

Tom Wolfe auf den evolutionären Spuren unserer Kommunikation

Der 1931 in Richmond, Virginia geborene Tom Wolfe ist nicht nur eine Ikone des New Journalism, wo unterhaltende Erzähltechniken und harte Tatsachen eine textliche Symbiose eingehen, sondern auch ein Bestseller-Buchautor in den...

23. April 2017

Tiger und Gothic-Parallelwelten

Aktuelle Gaiman-Adaptionen abseits von „American Gods“

Obwohl der in erster Linie blutige Trailer zu „American Gods“ nicht jeden Fan des Romans über den Krieg zwischen den Göttern der alten Tage und der Hightech-Ära überzeugen konnte, dreht sich in Bezug auf Adaptionen der...

22. April 2017

Episches Mafia-Märchen

Von der Mathematik zum Gangsterfluch: Apostolos Doxiadis’ Roman „Des Menschen Wolf“

Deutschsprachige Leser kennen den in Australien geborenen, in Griechenland aufgewachsenen und lebenden Mathematiker, Sprachforscher, Autor, Filmemacher und Theaterregisseur Apostolos Doxiadis wohl am ehesten für seinen Mathe-...

21. April 2017 1 Likes

„Guardians Inferno“ feat. David Hasselhoff

Der Soundtrack von „Guardians of the Galaxy Vol.2“ verkürzt die Zeit bis zum Kinostart

Nur noch ein paar Tage, dann startet „Guardians of the Galaxy Vol 2“ und allmählich füllt sich das Netz mit Spoilern. Es wird nicht ganz leicht, sich all den Vorabberichten zu entziehen, aber vielleicht wäre es ein Maßnahme, sich einfach den „Awesome Mix Vol. 2“ zu besorgen (u.a. mit ELO, Sweet...

21. April 2017 2 Likes

Die Wahrheit lässt sich nicht verbiegen

Am 22. April 2017 gehen Forscher weltweit für die Wissenschaft auf die Straße

Alternative Fakten, Fake News, das Leugnen von Klimawandel und Erderwärmung – das sind die Schlagworte, die die soziale und mediale Diskussion dieser Tage beherrschen. Parolen scheinen wieder salonfähig geworden zu sein – ob man die eigenen Aussagen beweisen kann oder nicht, spielt dabei nur...

21. April 2017 1 Likes 1

Expanse in Berlin!

50% James Corey in Deutschland: Ty Franck kommt am 5. Mai zu einer Lesung in die Otherland-Buchhandlung

Nur zwei Tage nach Peter Watts steigt die nächste große (und kostenlose) Lesung in der Buchhandlung Otherland: Ty Franck, der zusammen mit Daniel Abraham unter dem Pseudonym James Corey die ...

20. April 2017

Auf den Punkt gebracht

Ein spektakulärer Videogruß von Rob Boffard zum Erscheinen seines neuen Romans „Enforcer“

Rob Boffard ist ein Tausendsassa: Er ist Journalist, Autor, Hobbymusiker und Spontanvideokünstler. Weil letzte Woche sein neuer Roman „Enforcer“ (im Shop) erschienen ist, hat er sich entschlossen, seinen deutschen Fans eine kurze...

20. April 2017 1 Likes

Johnny’s back…

Carpenter lässt mal wieder Comic machen

John Carpenter. Muss man zu diesem Namen überhaupt noch irgendetwas sagen? Sicher, es gibt Regisseure, die im Laufe ihrer Karriere produktiver waren, es gibt aber nur wenig Regisseure, die einen größeren Einfluss auf nachfolgende Künstler ausübten und zudem von den Fans regelrecht...

19. April 2017 1 Likes

Peter Watts kommt nach Berlin!

Am Mittwoch, den 3. Mai, liest der Autor („Echopraxia“, „Blindflug“) in der Berliner Buchhandlung Otherland

Save the Date! Anfang Mai kommt einer der außergewöhnlichsten SF-Autoren nach Deutschland: Peter Watts, der mit dem extrem verstörenden Erstkontakt-Roman Blindflug (im Shop) und dem nicht weniger bizarren Nachfolgeroman ...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.