News

5. Mai 2017 3 Likes

Sieg der Intoleranz?

In Christophe Léons „Väterland“ ist ein dystopisches Frankreich Realität geworden

Egal wie die Wahl am 7. Mai ausgeht, Frankreich wird sich noch länger mit dem grassierenden Mentalitätswandel auseinander setzen müssen. Nicht erst seitdem der Front National Wahlkampf für seine Präsidentschaftskandidatin in der Republik betrieben hat, droht die...

4. Mai 2017 1 Likes

Hardcore is coming

Behind-the-Scenes-Trailer zum Action-RPG „The Surge“

Am 16. Mai ist es endlich soweit. Dann erscheint mit den Action-RPG The Surge für PS4, Xbox One und PC eine der radikalsten Dystopien dieser Gaming-Saison (wir berichteten bereits), in der...

4. Mai 2017

Mystery aus Frankreich

„Alone“ - ab heute im Kino, vielleicht aber auch nicht…

Um Verwirrung vorzubeugen: „Alone“ hat, obwohl der Basisplot ähnlich ist, nichts mit dem im März auf dem Homevideomarkt erschienen „Alone“ zu tun, hinter dem sich die spanisch-französische Co-Produktion „Don’t Grow Up“ von 2015...

4. Mai 2017 2 Likes

Raumhäfen und Untergrund-Netzwerke

Die Nominierten für den Arthur C. Clarke Award 2017

Seit 30 Jahren wird der Arthur C. Clarke Award verliehen, der nach einem der wichtigsten Vertreter der modernen Science-Fiction (im Shop) benannt ist und zu den renommiertesten Genre-Preisen der...

4. Mai 2017 2 Likes

Es werde Doom

Der Ego-Shooter „Strafe“ als Hommage an gutes, altes Pixelblut

Die 90er. Es gab Grunge, die kommerzielle Verbreitung des Internets, die Einführung des Euro und jede Menge Games, die man heute aufgrund ihrer technischen Limitierung und trashigen Inszenierungen mit dem Label Retro adelt (oder verklärt). Der am 9. Mai für PC und PS4...

3. Mai 2017 3 Likes

„The Dark Tower“ – 1. Trailer

Stephen Kings Epos als Blockbuster

Jetzt ist er endlich da, der erste fette Trailer von „The Dark Tower“, die Verfilmung der Serie, auf die King-Fans seit Jahren warten.

Die Saga vom Dunklen Turm ist das Opus Magnum von Stephen King und das will schon was heißen in diesem Werk, das an umfangreichen, epischen Romanen nicht...

2. Mai 2017 2 Likes

Ein Weg ist nicht genug

Preview zu Daedalics spannendem Exploration-RPG „The Long Journey Home“

Neben gut oder weniger gut produzierten Games gibt es glücklicherweise immer wieder Projekte, aus denen abseits des Mainstreams eine echte Ambition spricht. Nach langer Entwicklungszeit erscheint mit Daedalics epischem Weltraum-Rollenspiel The Long Journey Home am 30. Mai für PC...

1. Mai 2017 1 Likes

Fantastische Jugendsünde

George R. R. Martin liest seine erste gedruckte Veröffentlichung vor

Wer die große, von ihm selbst kommentierte Retrospektive der Kurzgeschichten und Novellen von Superstar George R. R. Martin (im Shop) in den drei Sammelbänden der „...

1. Mai 2017 2 Likes

15x Zukunft, bitte!

Die Romane von Herbert W. Franke gibt es den ganzen Mai lang für nur € 1,99 in unserem Shop

Herbert W. Franke feiert am 14. Mai seinen 90. Geburtstag – und wir feiern den ganzen Monat über mit! Ab heute sind die 15 Romane aus der Zeit zwischen 1961 und 2004, die bei Heyne als E-Books neu aufgelegt wurden, für nur € 1,99...

30. April 2017 1 Likes

Schuldig obwohl (noch) unschuldig

Wenn „Minority Report“ (allmählich) wahr wird…

Eines der faszinierenden Aspekte am Thema Science-Fiction ist natürlich, dass oftmals Vorausgeträumtes irgendwann tatsächlich in die Realität sickert, leider handelt es sich dabei nicht immer um die erbaulichsten Zukunftsvisionen, so auch hier: Was Philip K. Dick bereits 1956 in seiner...

30. April 2017

Australischer Cyberpunk im All

Joel Shepherds Roman „Die Androidin – Auf der Flucht“

Wenn ein relativ junges Fantastik-Imprint wie Fischer Tor einen fast 20 Jahre alten Science-Fiction-Roman, der zudem den Auftakt einer bis dato sechs Bände umfassenden Serie darstellt, als deutsche Erstveröffentlichung ins frische Programm...

28. April 2017 3 Likes

Jugend ohne Gott 2.0

Ein Trailer zur Film-Neuinterpretation des Romans von Ödön von Horváth

Anno 1937 veröffentlichte der österreichisch-ungarische Schriftsteller Ödön von Horváth (1901–1938) seinen dritten Roman „Jugend ohne Gott“. Darin schickte von Horváth einen Lehrer und seine Klasse in ein Zeltlager, um anhand der so erschaffenen Situation die deutsche Jugend nach der...

28. April 2017 1 Likes

Träumen Schweine von Massenschlachtung?

Netflix bewirbt Bong Joon Hos „Okja“ mit glücklichen Schweinen

Das ist schon ein wunderbar diabolischer Humor, den uns Netflix da präsentiert. Nach einem netten Teaser bewirbt man Bong Joon Hos neuen Film „Okja“ nun mit einer „wichtigen Botschaft von Lucy Mirando“, der Geschäftsführerin des Mirando...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.