News

12. Juli 2016

Die Beschützer sind da

Zwei neue SF-Serien aus dem Atlantis Verlag

Im Atlantis Verlag starten diesen Sommer zwei neue Science-Fiction-Serien deutscher Autoren. Martin Kay („Rettungskreuzer Ikarus“) und Dirk van den Boom („Kaiserkrieger“) haben sich zusammengetan und präsentieren ihre Serie „Die Beschützer“ – Superhelden-Kost...

9. Juli 2016 1 Likes

Nach dem Imperium des Atoms

James Bond und Groschenhefte: „Ein diabolischer Sommer“

In ihrem Comic „Das Imperium des Atoms“ vermengten Thierry Smolderen und Alexandre Clérisse den Geist und das Design der amerikanischen 50er, die Psychoanalyse samt Drogen und Hypnose, die klassische Science-Fiction-...

8. Juli 2016

Emuliertes Hirn

Ein Blick in die Zukunft menschlicher Datenspeicherung

Die Welt der Science-Fiction ist bis in ihre kleinsten Ecken geprägt von vielen Grundmotiven, hinter denen sich große Sehnsüchte verbergen. Eines davon ist die Fiktion von der Speicherung menschlicher Erinnerungen, um damit den Traum von der Unsterblichkeit wahr werden zu lassen. Speziell Filme...

7. Juli 2016 2 Likes

Chewie und Jessica Jones im Fight Club

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im Juli

An den heißen Tagen kann man sich manchmal nur an einem kalten Getränk und einem coolen Comic festhalten, sonst würde man den Verstand verlieren. In den Comictipps für den Juli ist auf jeden Fall eine Menge cooles Zeug dabei, das einem am Strand, im Garten, auf dem Balkon, im Keller, am...

6. Juli 2016

Die Vierte industrielle Revolution

Ein Sachbuch von Wirtschaftswissenschaftler Klaus Schwab

Der 1938 in Ravensburg geborene Klaus Schwab studierte in Zürich Maschinenbau, in Fribourg Betriebswirtschaftslehre und Public Administration in Harvard. Heute ist er unter anderem Präsident des Weltwirtschaftsforums, das der Wirtschaftswissenschaftler und...

6. Juli 2016 2 Likes

Imperial Radch-Visionen

Wie unterschiedlich man die Welt von Ann Leckie sehen kann

Wenn es um Cover geht, scheiden sich gern die Geister. Da wird die Diskussion schnell hitzig und am Ende einigt man sich meist zähneknirschend auf: „Ist halt alles Geschmacksache.“ Faszinierend ist allerdings noch immer, welche Bedeutung dem Umschlag eines Buches zugemessen wird. Wird es ein...

4. Juli 2016 1

Nur einmal falsch abgebogen …

Am heutigen King-Tag erscheint „Verdammt gute Band haben die hier“ als exklusives E-Only bei Heyne

Noch desorientiert vom Wochenende? Dann sollten Sie sich vielleicht nicht hinters Steuer setzen, denn es könnte Ihnen so gehen wie Clark Willingham und seiner Frau Mary aus Stephen Kings Erzählung Verdammt gute Band haben die hier (im...

1. Juli 2016

Big Daddy Strikes Again

2K kündigt „Bioshock-The Collection“ für den Herbst an

Neu aufgelegt und frisch bearbeitet für aktuelle Konsolen und PC – so hat man sich die Bioshock-Trilogie schon länger gewünscht. Wer sich einmal in den (Un-)Tiefen von Rapture verloren hat oder in die luftigen Höhen von Columbia aufgestiegen ist, erlebte mit den gerade designtechnisch...

1. Juli 2016 1 Likes

All inclusive

Klassisches und Neues aus den Welten von Robert Asprin

Als Bob Asprin 2008 im Alter von nur 61 Jahren einem Herzinfarkt erlag, verlor die fantastische Szene einen ihrer sympathischsten und witzigsten Autoren, der mit seinen „Myth“-Romanen einen häufig unterschätzten Beitrag zur Etablierung des Subgenres der Funny Fantasy leistete und als Herausgeber...

30. Juni 2016 3 Likes

So wird es einmal sein – vielleicht

„Things to Come“, eine Science-Fiction-Ausstellung im Berliner Filmmuseum

Eine oft zitierte Weisheit über Historienfilme besagt, dass sie mehr über die Zeit erzählen, in der sie entstehen, als über die, in der sie spielen. Ähnliches lässt sich auch über den Science-Fiction-Film behaupten, der mit seinem Schauplatz in ferner Zukunft und fremden Galaxien zwar Welten...

29. Juni 2016

Klötzchenfront VR

Frischer Trailer zum aktuellen Stand von „Battlezone VR“

Wer sich in den 80ern noch (oder schon) in den Spielhallen dieser Welt herumtrieb, kam an Ataris virtuellem Science-Fiction-Panzerkrieg Battlezone praktisch nicht vorbei. Der damals sehr frische Mix aus Action und Echtzeit-Strategie aus verschiedenen Blickwinkeln mit schicker...

29. Juni 2016 1 Likes

Ernsthaft witzig

Terry Pratchetts lustige Weisheiten in einem Buch

Die Luxusausgabe eines Scheibenwelt-Klassikers wie „Gevatter Tod“ macht viel Freude, doch es geht auch eine Nummer kleiner und günstiger. Auf Englisch ist unter dem Titel „Seriously Funny: The Endlessly Quotable Terry Pratchett“...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.