News

28. Oktober 2014

Fast Dredd

Im Netz wird der Kultfilm „Dredd“ fortgesetzt, zumindest ein bisschen…

Vor zwei Jahren kam mit „Dredd“ eine düstere, zynische und extrem harte Version der beliebten Rächerfigur Judge Dredd in die Kinos, die nicht zuletzt dank spektakulärer Zeitlupeszenen wie...

28. Oktober 2014 1 Likes

Monströse Gelehrsamkeit

Die beste und schönste kommentierte Lovecraft-Werkauswahl, die es je gab

Nicht jedes Buch schafft es, sich von Menschen wie Neil Gaiman, Peter Straub, Joyce Carol Oates und Harlan Ellison euphorisch bewerben und dann auch noch von Alan Moore das Vorwort schreiben zu lassen. Es erscheinen auch nicht alle Tage Klassiker-Neueditionen, die dafür sorgen, dass man einen...

27. Oktober 2014

Absolut keine Nebensächlichkeit

William Gibsons neuer Roman „The Peripheral“

Seit „Zero History“ (dt.: „System Neustart“) aus dem Jahre 2010 hat William Gibson, Godfather des Cyberpunk und seit „Neuromancer“ (im Shop) einer der wichtigsten und angesehensten Science-Fiction-Autoren und visionärsten...

27. Oktober 2014 1

Der Treibstoff des Terraformings

Pierce Browns Debütroman „Red Rising“

Die Menschheit hat längst die Erde verlassen und damit begonnen, Monde und Planeten im Sonnensystem zu kolonisieren. Der sechzehnjährige Darrow ist ein Roter, ein Angehöriger der niedrigsten Kaste auf dem Mars. In tiefen, unterirdischen Minen baut er Helium-3 ab, das für das Terraforming...

25. Oktober 2014

Kosmisch schön

„The Art of the Mass Effect Universe“ - ein Prachtband

Das Spiel um Commander Shepard gehört seit 2007 zu den Major-Playern der Game-Welt. „Mass Effect“ ist ein gigantisches Phänomen geworden und hat ein Millionenpublikum erobert. Von Anfang an hatte man bei BioWare, dem kanadischen Spieleentwicklungsunternehmen, das inzwischen...

24. Oktober 2014

Schiff ohne Gnade

„Void“: SF-Comic-Horror von Sean Phillips und Henrik Hanna

2012 veröffentlichte der frankobelgische Comicverlag Delcourt „Void“, ein Album von Autor Herik Hanna und Zeichner Sean Phillips. Jetzt ist der Band vom britischen Verlag Titan ins Englische übersetzt worden – und so vielleicht ein wenig einfacher zugänglich als im Französischen. Eine deutsche...

24. Oktober 2014 1 Likes

Gemach, gemach…

Ann Leckies „Die Maschinen“ wurde fürs TV optioniert

Ann Leckie schwimmt derzeit auf einer einzigartigen Welle des Erfolges. Ihr Debutroman „Die Maschinen“ (Ancillary Justice), der im März bei Heyne erscheint, hat so ziemlich alle relevanten Preise gewonnen, die das Genre zu...

24. Oktober 2014

Schwarzes Eis mit Nebenwirkungen

Frank Lauenroths SF-Roman „Black Ice“

Autor Frank Lauenroth kennt man vor allem für seinen Marathon-Thriller „Boston Run“ und dessen Fortsetzung „New York Run“ – 2013 wurde der 1963 geborene „Independent-Writer“ jedoch auch für den Deutschen Science Fiction Preis und den...

23. Oktober 2014

„Akira“-Gewinnspiel

Wir verlosen 5x den Film von Katsuhiro Otomo

Mit „Akira“ wurde vielen deutschen Filmfans erstmals bewusst, dass japanische Zeichentrickfilme (oder besser: Animes) nicht bei „Heidi“ enden. 1988 hatte Katsuhiro Otomo den atemberaubenden, hochdynamischen, Köpfe...

23. Oktober 2014 1 Likes 2

Now I’m free

„Avengers: Age of Ultron“ - 2 Minuten-Teaser

Der Film kommt zwar erst im Mai 2015 in die Kinos, aber nach dem ersten großen Teaser könnte man das Gefühl bekommen, dass die Wartezeit lang wird. Denn was Joss Whedon allein in den zwei Minuten des Teasers von „Avengers: Age of Ultron“ verballert, hätte vor ein paar Jahren noch für zwei ganze...

22. Oktober 2014

Behind the fight

Neue Einblicke in Ridley Scotts Halo-Web-Serie

Seit dem ersten Teil zählt die Halo-Serie unbestreitbar als Microsofts Schlachtschiff im Videospiel- Bereich. Nach unzähligen Büchern und diversen Animationsfilmen soll das gewaltige Universum rund um den Masterchief zukünftig auch um eine...

22. Oktober 2014

Not on Mars anymore

John Carter Fortsetzung steht in den Sternen

Nachdem Disney mit John Carter 2012 einen der größten Flops der Kinogeschichte zu verbuchen hatte, waren jegliche Pläne für eine mögliche Fortsetzung des ursprünglich als Franchise geplanten Fantasy-Science-Fiction Epos...

22. Oktober 2014

Propaganda aus dem Capitol

„Die Tribute von Panem: Mockingjay“ wirbt mal anders

Die Propaganda-Maschinerie der „Hunger Games“-Serie läuft auf Hochtouren. Nach den edlen Plakaten, die die einzelnen Distrikte (ganz im Gegensatz zur „Realität“ der Roman- und Filmhandlung natürlich) in goldenes Licht tauchten, kommen...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.