Zeitkuriere und galaktische Imperien
Der Lesemonat August bringt uns den langerwarteten Abschluss von gleich zwei Trilogien: Alastair Reynolds Enigma schließt die ...
Der Lesemonat August bringt uns den langerwarteten Abschluss von gleich zwei Trilogien: Alastair Reynolds Enigma schließt die ...
Die XPRIZE-Organisation, die angetreten ist, die Probleme der Welt durch Wettbewerb kluger...
Am Wochenende hat die amerikanische Locus Science Fiction Foundation die Gewinner des...
Science-Fiction soll bekanntlich einen „sense of wonder“ hervorrufen, ein Staunen, eine Faszination angesichts dessen, was wir „da draußen“...
Das Warten hat ein Ende: Ann Leckies dritter (und letzter) Roman aus ihrer mehrfach ausgezeichneten Imperial Radch-Reihe (...
Wer sich mit deutschsprachiger Science-Fiction beschäftigt, kommt an Norbert Stöbe nicht vorbei. Nach seinem Chemiestudium und der Arbeit für das...
Wirklich, wir haben die besten Alternativwelten – keiner hat so schöne Alternativwelten wie wir, glauben Sie mir! –, und die sind auch...
Seit einigen Jahren lebt der 1954 geborene Amerikaner Bruce Sterling (im...
Die Zukunft klopft gerade mächtig an unsere Pforten – in Gestalt von jeder Menge angekündigten Science-Fiction-Romanen im Heyne-Frühjahrsprogramm...
„Okular“ beginnt für einen Science-Fiction-Roman relativ bodenständig. Er erzählt die Geschichte der Familie Akynia, die es in den letzten...