Auf dem Weg ins TV-Niemalsland
Den in Österreich geborenen, in den USA aufgewachsenen Film- und Fernsehmacher Francis Lawrence kennen Science-Fiction-Enthusiasten hauptsächlich...
Den in Österreich geborenen, in den USA aufgewachsenen Film- und Fernsehmacher Francis Lawrence kennen Science-Fiction-Enthusiasten hauptsächlich...
Der Name George R.R. Martin ist jedem, der mit einigermaßen offenen Augen durch die mediale Landschaft streift, ein Begriff. Klar, George R.R....
Jeden Sommer stehen sie an, die englischsprachigen Anthologien mit den besten fantastischen Geschichten des Vorjahres – wahlweise mit...
Selbst die ambitioniertesten Genre-Kleinverlage aus Deutschland und Österreich fahren ihr Anthologie-Engagement nach ausreichend ernüchternden...
Zeitreisen an der Highschool? Da denkt der Filmkenner unweigerlich an „Bill & Ted“. Genau das tun auch die Kids in Dean Israelites „Project...
George R. R. Martin und sein früher Unterstützer und langjähriger Freund Gardner Dozois, der auch das Vorwort zum ersten Band der GRRM-...
»Ein Buch enthält immer moralische Leitlinien, ob der Autor sie nun absichtlich eingebaut hat oder nicht. Am wenigsten Wirkung zeigen
...
Viele Jahre vor dem Hype um Game of Thrones hat George R. R. Martin in oft preisgekrönten Kurzgeschichten und Novellen auf ungemein...
In Nachfolge ihres größten Konkurrenten Marvel haben DC kürzlich ebenfalls ihre...
Die diesjährigen Locus Awards wurden am Samstag bekannt gegeben. Der Preis, der seit 1971 vom US-Branchenblatt Locus verliehen wird, gilt...