Luxus-Behandlung für dreibeinige Monster
Mit seiner „Tripods“-Saga schuf Samuel Youd alias John Christopher einen Klassiker der Science-Fiction- und der Jugendliteratur. Der 2012 im Alter...
Mit seiner „Tripods“-Saga schuf Samuel Youd alias John Christopher einen Klassiker der Science-Fiction- und der Jugendliteratur. Der 2012 im Alter...
Der unglaubliche Erfolg von George R.R. Martins Fantasy-Serie „Das Lied von Eis und Feuer“ macht es möglich, dass auch sein „Frühwerk“ (also das...
George R. R. Martin (oder einfach, wir sind ja unter uns, GRRM), der derzeit...
Seit 1966 wird der Nebula Award verliehen. Zusammen mit dem zuletzt ganz schön ramponierten Hugo, zählt der Nebula zu den wichtigsten...
Die Geschichten um die sterbende Erde gehören zu den großen singulären Werken der fantastischen Literatur. Sie sind aber – gerade auch hierzulande...
Es dürfte wohl kaum jemanden aus der Science-Fiction-Leserschaft geben, der den „Hugo“ nicht kennt: Die Auszeichnung wurde 1953 erstmals verliehen...
Im Dezember öffnen auf einen Schlag drei englischsprachige Anthologien ihre Türchen, und alle drei versammeln als Paperback, E-Book und teilweise...
Letzte Woche haben wir bereits drei Romane „geleakt“, die ab Mai 2016 bei...
Hinter dem von Michael Haitel herausgegebenen Jubiläumsband Nummer 25 der Reihe „AndroSF“ verbirgt sich der Titel „Sternenlieder, Schattenlieder...
Mit seiner thematisch mächtig vielseitigen „Otherland“-Tetralogie steuerte der amerikanische Autor Tad Williams (im...