Kulturpolitik nach der Apokalypse
Wir sind so gewöhnt daran, dass die Apokalypse voller marodierender Benzin-Junkies, Kannibalen, Mutanten und Zombies ist, dass es vielleicht kein...
Wir sind so gewöhnt daran, dass die Apokalypse voller marodierender Benzin-Junkies, Kannibalen, Mutanten und Zombies ist, dass es vielleicht kein...
Wie gerade bekannt wurde, glänzt die zweite Staffel der Science-Fiction-Horror-TV-Serie „Z...
Der Sommer hat uns dieses Jahr lange genug mit sengender Hitze gequält, bei der man am liebsten gar nichts tun wollte – nicht mal Lesen. Zum...
Die Puppygate-Kontroverse rund um die diesjährigen Hugo Awards...
George R. R. Martin (im Shop) ist ein alter...
Es ist so eine der Legenden der Science-Fiction, vergleichbar wohl nur noch mit dem nie erschienenen dritten Band der von Harlan Ellison...
Der Name George R.R. Martin ist jedem, der mit einigermaßen offenen Augen durch die mediale Landschaft streift, ein Begriff. Klar, George R.R....
Selbst die ambitioniertesten Genre-Kleinverlage aus Deutschland und Österreich fahren ihr Anthologie-Engagement nach ausreichend ernüchternden...
Der Science-Fiction-Herbst 2015 wird klar von einem Thema beherrscht: dem Mars! Wenn am 26. November Andy Weirs „Der Marsianer“ (...
Wir sind so gewöhnt daran, dass die Apokalypse voller marodierender Benzin-Junkies, Kannibalen, Mutanten und Zombies ist, dass es vielleicht kein...