„Die Tochter des Doktor Moreau“ von Silvia Moreno-Garcia
Der Engländer H. G. Wells (1866–1946) gehört zu den Wegbereitern der modernen Science Fiction. Seine Romane „Die Zeitmaschine“ (1895), „...
Der Engländer H. G. Wells (1866–1946) gehört zu den Wegbereitern der modernen Science Fiction. Seine Romane „Die Zeitmaschine“ (1895), „...
Die April-Neuerscheinungen von Heyne stehen ganz im Zeichen von Tom Rob Smiths neuem Bestseller „Kälte“, in dem es um eine ganz ungewöhnliche...
Pat Cadigan (im Shop) wurde 1953 in...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der...
Wenn es um George R.R. Martin („Game of Thrones“) geht, nimmt man in Hollywood, was man kriegen kann. Und so hat sich mit Exile Content auch ein...
Ein Land, das in Sachen Science-Fiction bisher wohl eher unerforschtes Terrain darstellen dürfte, ist Rumänien. Beim Stichwort Rumänien werden...
Wieder blicken wir auf ein Jahr zurück, in dem Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit einen ganz
Daniel James Abraham (geb. 1969) schreibt seit Mitte der 1990er vor allem Fantasy-Geschichten, darunter Beiträge zum „Wild Cards...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der...
Im Juli erscheint mit „Das Protomolekül“ der zehnte und letzte Band der „Expanse“-Serie von James Corey, die man auch bei Amazon Prime sehen...