Mathematik

15. September 2022

Trailer: „A Trip to Infinity“

Netflix wagt sich in die Unendlichkeit

„Unendlichkeit“, „unendlich“, diese Wörter benutzt man schnell, ohne sich Gedanken zu machen. Macht man sich aber Gedanken, kommt man schnell – schöne Ironie eigentlich – an seine Grenzen. Denn jenseits des alltäglichen Sprachgebrauchs ist „Unendlichkeit“ eine ziemlich schwierige Größe...

4. April 2022 2 Likes

„Die Entdeckung der Unendlichkeit“ von Aeneas Rooch

Eine fesselnde Entdeckungsreise in die Tiefen exakter Wissenschaft

Jeder von uns kennt das sicher. Es gibt bestimmte Grundfragen mit fast schon moralischem Unterton, die sich jeder irgendwann stellt oder die man, gerne auch verbunden mit einer kleinen Prise Peinlichkeit, ungewollt gestellt bekommt. Zu diesen zählt ohne Zweifel, welches Fach man in der Schule...

23. Juli 2019 2 Likes

Super krasse Mathe-Detektivin

Action satt in S. L. Huangs SF-Romankrimi „Nullsummenspiel“

S. L. Huang (im Shop) machte ihren Abschluss am MIT und wirkte als Stuntfrau und Waffenexpertin an bekannten Fernsehserien wie „Battlestar Galactica“ und „Raising Hope“ mit – ihren bis dato größten Geek-Moment hatte...

15. Oktober 2015 3 Likes

Planet der Algorithmen

Sebastian Stillers Sachbuch über das algorithmische Denken

Sebastian Stiller wurde 1974 in Erlangen geboren und studierte Mathematik und Philosophie. Später forschte er an der Technischen Universität Berlin und am Massachusetts Institute of Technologie, dem berühmten MIT. Seit diesem Jahr ist er Professor für...

26. September 2014 3 Likes

Lesefutter

Interessante Texte und Essays zu Zukunftsthemen (26.09.14)

„Wenn ich mich in eine Idee verliebe, ist der Tag perfekt.“ Das sagt Regisseur David Lynch über die Entstehung seiner Filme, und wer ein ganzes Interview mit ihm über Kreativität und Ideenfindung lesen will, findet den Link in der neuen Folge von Lesefutter. Außerdem im Büffet enthalten: eine...

RSS - Mathematik abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.