Science Fiction

10. Februar 2017 1 Likes

Aufbruch in ein gefährliches Abenteuer

Eine exklusive Leseprobe von Norbert Stöbes neuem Roman „Kolonie“

Wer sich mit deutschsprachiger Science-Fiction beschäftigt, kommt an Norbert Stöbe nicht vorbei. Nach seinem Chemiestudium und der Arbeit für das RWTH Aachen machte sich Stöbe schon bald als Science-Fiction-Experte einen Namen und gestaltet seit Jahrzehnten aktiv die Szene mit. Er übersetzte...

7. Februar 2017 1 Likes

Wiedergeburt in der Quantenwelt

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im Februar

Im Februar ist auf dem deutschen Comicmarkt einiges los: Das neue DC-Universum erlebt seine Wiedergeburt und stellt wieder Kontakt zur Vergangenheit her. Das Geheimnis der Quantenwelt wird erforscht. Wolverine lässt es unter Aufsicht von Superstar Mark Millar gleich zwei Mal im Überformat...

6. Februar 2017 1 Likes

Super Bowl Trailer (2)

Die komplette Breitseite

Das Spiel ist aus, das Stadion wird gefegt und wer Lust hat, kann sich hier noch mal alle SF-relevanten Kurztrailer am Stück ansehen. Have fun!

4. Februar 2017

Super Bowl Trailer

„The Handmaid’s Tale“, “Ghost in the Shell“ und „Transformers 5“

Das Spiel kommt erst noch, aber die Trailer sind schon da. In der Multimillionendollarpause werden sie einem Multimillionenpublikum vorgestellt, das dann hoffentlich die Multiplexe stürmt, um sich die Filme anzuschauen. Im Falle von „Transformers: The Last Knight“ dürfte das eine sichere Bank...

3. Februar 2017 2 Likes

Imperfekte Zukunft

Die Retrospektive der Berlinale blickt in diesem Jahr in die Zukunft

In den Hauptsektionen der Berlinale vermisst der genreaffine Zuschauer zwar auch in diesem Jahr wieder Futter, doch dafür widmet sich die in aller Regel interessanteste Sektion des Festivals vollständig der Science-Fiction: Die...

2. Februar 2017 4 Likes 4

„Eine Lüge ist ein Nicht-Fakt“

Ursula K. Le Guin über Alternative Fakten

Der Begriff ‚Alternative Fakten’ steht symbolisch für die Anfänge der Ära Trump und kurbelte unter anderem die Verkäufe von George Orwells dystopischem Klassiker „1984“ (im Shop)...

2. Februar 2017 1 Likes

Back to Earth

Die VR-Erfahrung „Homebound“ lässt uns ganz tief fallen

Eine rein rhetorische Frage, die bitte speziell Physiker nicht allzu ernst nehmen sollten: Von welchem Punkt geht es im freien Fall am weitesten hinunter? Genau, denkt sich der unbedarfte Laie: aus den Weiten des Weltalls. Wer diese sicherlich nur für todesmutige Extremsportler einschlägiger...

31. Januar 2017

TV-Tipp - Mittwoch, 1. Februar

„Lucifer“ erstmals auf Pro7 und „Torchwood“ ist wieder da.

Mit seiner fantastischen „Sandman“-Saga revolutionierte Neil Gaiman das Comic-Medium. Doch nicht nur Dream, Death und ihre Geschwister aus dem Pantheon der Ewigen sind beliebte Ikonen geworden. Auch Gaimains „Sandman“-Interpretation von Lucifer, dem geschniegelten Herrn der Hölle, die 1989 in...

28. Januar 2017

John Hurt (1940–2017)

Der britische Schauspieler starb im Alter von 77 Jahren

John Hurt war ein Schauspieler, der sich einen festen Platz im fantastischen Kino erobert hatte. Das begann 1979 mit der Nebenrolle in Ridley Scotts Klassiker „Alien“, deren spektakuläres Ende zu den großen ikonischen Momenten der Filmgeschichte gehört.

Hurt wurde am 22. Januar 1940 in...

26. Januar 2017 1 Likes

Gedruckte Drogen

Space-Fantasy, Biopunk und ein neu übersetzter Klassiker

Bei Fischers Tor-Imprint erscheinen im Februar drei Science-Fiction-Romane, die von coolem Biopunk über traditionsbewusste Space-Fantasy aus Deutschland bis hin zu einem der großen amerikanischen Genre-Klassiker reichen.

...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.