Science Fiction

17. November 2014 5 Likes 2

Jugendsünden und frühe Meisterstücke

Der erste Band der großen George R. R. Martin-Retrospektive

Viele Jahre vor dem Hype um Game of Thrones hat George R. R. Martin in oft preisgekrönten Kurzgeschichten und Novellen auf ungemein vielfältige Art die Genres Science-Fiction, Horror und Fantasy beackert. Der Erfolg seines Epos Das Lied von Eis und Feuer hat das in den letzten...

17. November 2014

„Interstellar" to Infinty

All-You-Can-Watch für den Nolan-Hit

Für alle diejenigen, die mit dem komplexen Plot von Interstellar nach einmaligem Ansehen überfordert waren, die immer noch weitere Logiklöcher entdecken wollen oder einfach ab und zu für knapp drei Stunden einen gemütlichen Ort für ein Nickerchen suchen, hat Paramount ein galaktisch...

15. November 2014

Glen A. Larson (1937–2014)

Der Erfinder von „Battlestar Galactica“ und „Knight Rider“ ist tot

Glen A. Larson ist tot. Der Amerikaner war als Ideengeber und Produzent eine der prägenden kreativen Instanzen der amerikanischen TV-Unterhaltungsindustrie der 80er-Jahre. Auf seine Ideen gehen Fernsehserien-Meilensteine...

15. November 2014 1 Likes

Philae schläft

Dem Lander auf dem Kometen ist der Saft ausgegangen

Man hatte es schon wenige Stunden nach der holprigen Landung auf dem Kometen „Tschuri“ geahnt. Die Rosetta/Philae-Mission war nicht ganz so erfolgreich gelaufen, wie alle gehofft hatten. Nun ist es amtlich. Die Batterie des Landers Philae ist alle. Kurz vorher ist es den Wissenschaftlern jedoch...

13. November 2014 1

Ein beharrlicher Käfer

Microsoft behebt 19 Jahre alten Windows-Bug

Software-Gigant Microsoft hat einen Bug gepatcht, der seit 19 Jahren in allen Windows-Varianten bis heute vorhanden ist, angefangen bei Windows 95.

Von IBM im Mai entdeckt, lässt der Bug potentiellen Angreifern die Möglichkeit quasi von ihren Rechnern aus schädlichen Code auf den PCs der...

13. November 2014 2 Likes 2

I can do this!

xkcd begleitete die Kometenlandung – und wie!

Der Kühlschrank ist gelandet und gleichzeitig hat der grandiose xkcd-Web-Autor und -Zeichner Randall Munroe parallel zum gestrigen Ereignis ein wunderbares Comic-Daumenkino mit 142 Bildern angefertigt, das drei Stunden vor der Trennung von...

12. November 2014

Magisches Musical

George Lucas macht in „Strange Magic“

Und während wir nun alle gespannt warten, ob die Landung auf dem Kometen klappt, vertreiben wir uns die Zeit mit schönen Nichtigkeiten wie dieser Meldung: Was treibt ein Milliardär so, wenn er in Rente gegangen ist? Er macht ein animiertes Märchen-Musical.

So jedenfalls geht George Lucas...

11. November 2014 1 Likes

TV-Tipp des Tages (12. November 2014)

3sat begleitet die Kometenlandung

Den TV-Tipp für morgen gibt’s schon heute, denn man sollte etwas mehr Zeit mitbringen. Denn am morgigen Mittwoch erwarten wir gespannt die Landung von Philae auf dem Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko, und aus diesem Anlass hat 3sat das komplette...

10. November 2014

Mega-Hits

„Baymax“ schlägt „Interstellar“

Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen an diesem Wochenende, aber am Schluss hatte „Big Hero 6“ (auf dt. „Baymax - Riesiges Robowabohu“, ab 22.1.15 hier im Kino) in den USA doch recht deutlich die Nase vorn vor Christopher Nolans „...

9. November 2014 2 Likes

Der richtige Doktor zur richtigen Zeit

Die Verbindung zwischen den britischen Kulthelden Doctor Who und Sherlock Holmes

Man braucht keinen Meisterdetektiv, um zu erkennen, dass es zwischen den Fanlagern des viktorianischen Ermittlers Sherlock Holmes und des durch Zeit und Raum reisenden Doctor Who (bzw. der Science-Fiction und der Fantastik im Allgemeinen) heute eine relativ große Schnittmenge gibt. Gerade die...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.