Zum Jahresende sind noch mal drei interessante Science-Fiction-Romane bei Cross Cult erschienen, wo man inzwischen weit mehr als Prosa zu „Star Trek“ und „Doctor Who“ in digitaler und gedruckter Form herausbringt und vor...
Buch
Auf Ganymed leben Riesen
James P. Hogans „Riesen von Ganymed“-Trilogie ist wieder auf Deutsch erhältlich
1968 erschien Stanley Kubricks bahnbrechender SF-Film 2001 – Odyssee im Weltraum, der das Genre einmal mehr revolutionierte. Einer der Zuschauer war der junge britische Luft- und Raumfahrtingenieur James P. Hogan aus London. Er war begeistert von Kubricks Meisterwerk, allerdings gefiel...
Von Jules Verne bis Cixin Liu
Die Geschichte der Science-Fiction – von Jeff und Ann VanderMeer
Jeff VanderMeer schrieb zuletzt nicht nur die geniale „Southern Reach“-Trilogie, deren erster Roman „Auslöschung“ 2017 von „Ex Machina“-Regisseur Alex Garland ins...
Die verschollene Akte
Eine exklusive Bonusstory aus dem „Giants“-Universum
2016 begeisterte uns Sylvain Neuvel mit seinem spannenden Techno-Thriller „Giants“ (im Shop), in dem ein gewaltiger Alien-Roboter die Welt in Aufruhr versetzt – Lügen, Intrigen und Verschwörungen inklusive.
Eine der genialsten Figuren...
Warum das Erdferkel nie auf dem Mond landete
Unvergessbare Geschichten von Chuck Palahniuk („Fight Club“)
Schon vor einer Weile haben wir an dieser Stelle erörtert, was genau US-Kultautor Chuck Palahniuk, von dem die anarchistische Buchvorlage zum gut gealterten Kultfilm „Fight Club“ stammt, mit der Science-Fiction und der Apokalypse zu tun hat...
Last (Minute) Christmas
Drei Empfehlungen für weihnachtliche SF-Buchgeschenke in letzter Minute
Wer weder eine Zeitmaschine, noch die passenden Weihnachtsgeschenke hat, wird spätestens jetzt schimpfend durch die überfüllten Innenstädte rennen und immer verzweifelter die Läden stürmen. Dabei geht das auch sehr viel einfacher, vor allem, wenn man gut beraten wird. Hier sind drei Tipps für...
Märchenhafte Begegnungen
In seiner preisgekrönten Story „Die Königin der Luft und der Dunkelheit“ erforscht Poul Anderson das Aufeinandertreffen von Menschen und Außerirdischen
Zarte Elfenwesen, die auf einem fremden Planeten unterm Mondlicht über wilde Bergwiesen tanzen … Kobolde, die mithilfe telepathischer Kräfte die Kinder von Siedlern rauben … Ist das überhaupt noch Science-Fiction? In seiner 1971 erschienenen Geschichte „Die Königin der Luft und der Dunkelheit...
Die Tatsachen der Zukunft
Zum Jahresausklang: Wer wir sind, wer wir sein können
Wer sind wir?
Auf den ersten Seiten seines Romans „Die drei Sonnen“ schildert der chinesische Science-Fiction-Autor Cixin Liu eine Szene, wie sie im China der Kulturrevolution wohl alltäglich war: Ein Universitätsprofessor wird von jungen Rotgardisten in einem öffentlichen Tribunal...
Sand und Spice
Zu „Die Mentaten des Wüstenplaneten“ erscheinen die Legenden und Frühen Chroniken des Wüstenplaneten als E-Book
Zweiundzwanzig Romane und einige Kurzgeschichten umfasst das Wüstenplanet-Universum bisher, und dank Kevin J. Anderson und Brian Herbert ist bisher auch kein Ende in Sicht. Nach wie vor erfreuen sich sowohl Frank Herberts...
Ein Video-Gruß von Cixin Liu
Der Science-Fiction-Autor und Superstar aus China mit einer exklusiven Grußbotschaft an seine deutschen Leser
Eine Woche ist „Die drei Sonnen“ (im Shop), der Auftakt der mittlerweile weltberühmten Trisolaris-Trilogie von Cixin Liu, erst im deutschen Buchhandel, und...
Echo Boy
Ein SF-Jugendroman von Matt Haig („Ich und die Menschen“)
Mit seinem mainstreamtauglichen Science-Fiction-Roman „Ich und die Menschen“, in dem ein naserümpfendes Alien im Körper eines Mathematik-Professors die Erde und die Menschen aus der Nähe richtig...
Düstere Grenzerweiterung
In Kürze: China Miévilles „Dieser Volkszähler“
Darauf freuen wir uns schon jetzt wie aufs Christkind: China Miévilles (im Shop) schmaler Roman „This Census-Taker“, der im Original Anfang 2016 herausgekommen ist, wird bereits Ende Januar unter...
„Oh Ford!“
Der RBB hat Huxleys „Schöne neue Welt“ aufwendig neu vertont
Anfang Oktober war sie zum ersten Mal zu hören, die hochkarätig besetzte Hörspieladaption von Aldous Huxleys „Schöne neue Welt“. Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse erschien sie dann auf CD – und begeistert durch und durch!
...
Halleluja halal!
Die Zukunft von Weihnachten – religionsprognostisch betrachtet
Weihnachten naht mit Riesenschritten, eine rundum fröhliche Zeit. Die großen wie die kleinen Glaubensgemeinschaften ergreifen die Gelegenheit beim Schopf und wetteifern darum, welche von ihnen mehr Wohltaten unter’s Volk zu streuen vermöchte.
Es riecht nach Zimtstern, Apfelkompott und...
Seiten
- erste Seite
- vorherige
- …
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- …
- nächste
- letzte Seite