1. Januar 2017 5 Likes

Heyne Science-Fiction-Highlights im Frühjahr 2017

Update: Ein exklusiver Ausblick auf das Science-Fiction-Frühjahrsprogramm des Heyne Verlags

Lesezeit: 5 min.

Die Zukunft klopft gerade mächtig an unsere Pforten – in Gestalt von jeder Menge angekündigten Science-Fiction-Romanen im Heyne-Frühjahrsprogramm 2017. Zeit für uns, einen Blick auf die Spitzentitel und die weiteren Neuerscheinungen zu werfen, die von Mai bis Oktober nächstes Jahr in den Buchhandel kommen. Vorhang auf:
 

Die Spitzentitel

J. Patrick Black: Die Neunte StadtDer Kampf um die Erde beginnt – ein packendes Zukunftsepos

Die Erde in der Zukunft: Ausgerechnet am Valentinstag wurde die Menschheit von einer unbekannten, mächtigen Alien-Spezies angegriffen. Innerhalb kürzester Zeit wurden Länder zerstört und Städte dem Erdboden gleichgemacht. Und doch waren die Menschen nicht völlig wehrlos, denn der Angriff der Aliens stattete sie mit einer Macht aus, die sie bisher ins Reich der Magie verbannt hatten. Nun, fünfhundert Jahre später, tobt der Kampf um die Erde noch immer, und das Schicksal der gesamten Menschheit ruht auf den Schultern von acht ungleichen Helden. Dies ist ihre Geschichte …

J. Patrick Black: Die Neunte Stadt ∙ Originaltitel: Ninth City Burning ∙ Paperback Klappenbroschur, ca. 624 Seiten ∙ € 16,99 ∙ Erscheint im Mai 2017*
 

Matthias Oden: JunktownAbstinenz ist Hochverrat – das Science-Fiction-Debüt aus Deutschland

Diese Zukunft ist ein Schlaraffenland: Konsum ist Pflicht, Rauschmittel werden vom Staat verabreicht, und Beamte achten darauf, dass ja keine Langeweile aufkommt. Die Wirklichkeit in „Junktown“, wie die Hauptstadt nur noch genannt wird, sieht anders aus. Eine eiserne Diktatur hält die Menschen im kollektiven Drogenwahn, dem sich niemand entziehen darf, und Biotech-Maschinen beherrschen den Alltag. Als Solomon Cain, Inspektor der Geheimen Maschinenpolizei, zum Tatort eines Mordes gerufen wird, ahnt er noch nicht, dass dieser Fall ihn in die Abgründe von Junktown und an die Grenzen seines Gewissens führen wird. Denn was bleibt vom Menschen, wenn der Tod nur der letzte große Kick ist?

Matthias Oden: Junktown ∙ Paperback Klappenbroschur, ca. 450 Seiten ∙ € 12,99 ∙ Erscheint im Juni 2017
 

Joe Hill: FiremanWenn die Welt in Flammen steht – Großmeister Joe Hill meldet sich mit einem Bestseller zurück

Eine weltweite Pandemie ist ausgebrochen, und keiner ist davor gefeit: Alle Infizierten zeigen zunächst Markierungen auf der Haut, bevor sie urplötzlich in Flammen aufgehen. Die USA liegt in Schutt und Asche, und inmitten des Chaos versucht die Krankenschwester Harper Grayson, sich und ihr ungeborenes Kind zu schützen. Doch dann zeigt auch sie die ersten Symptome. Jetzt kann sie nur noch der »Fireman« retten – ein geheimnisvoller Fremder, der wie ein Racheengel durch die Straßen New Hampshires wandelt und scheinbar das Feuer kontrollieren kann.

Joe Hill: Fireman ∙ Paperback, ca. 944 Seiten ∙ € 16,99 ∙ Erscheint im Juni 2017
 

Ian McDonald: Luna - WolfsmondHomo hominis lupus – Die Fortsetzung von Ian McDonalds epischer Mond-Saga

Achtzehn Monate sind seit dem Tod Adriana Cortas vergangen. Die Corta Helio Corporation ist zerschlagen und die mächtigste Familie des Mondes ruiniert. Die vier verbliebenen Drachen, wie die einflussreichen Clans auf dem Mond genannt werden, wittern ihre Chance und liefern sich einen erbitterten Kampf um die Vormachtstellung in der High Society des Mondes – es ist ein Machtspiel voller Verführung, Lügen und Intrigen. Ein Spiel, das die Menschen auf dem Mond schon bald an den Rand eines Krieges bringen wird …

Ian McDonald: Luna – Wolfsmond (Band 2) ∙ Originaltitel: Luna – Wolf Moon ∙ Paperback, ca. 528 Seiten ∙ € 14,99 ∙ Erscheint im Juni 2017
 

Sylvain Neuvel: Giants - Zorn der GötterHat die Menschheit gegen diese Roboter eine Chance? – Die Suche nach den Riesenrobotern geht weiter

Dr. Rose Franklin und ihr Team haben ihr Leben dem mysteriösen, außerirdischen Roboter gewidmet, den Rose als Kind vergraben fand. Gerade als die Wissenschaftler glauben, das Rätsel um die gewaltige Maschine endlich gelöst zu haben, taucht ein zweiter Roboter auf – noch größer und noch tödlicher als der erste. Und das ist erst der Anfang: Die Riesenroboter landen überall auf der Erde, und die Menschheit muss sich der größten Herausforderung ihrer Geschichte stellen, denn die Alien-Invasion hat begonnen …

Sylvain Neuvel: Giants – Zorn der Götter (Band 2) ∙ Originaltitel: Waking Gods – The Themis Files 2 ∙ Paperback, ca. 416 Seiten ∙ € 14,99 ∙ Erscheint im Juli 2017
 

Wesley Chu: ZeitkurierDie letzte Hoffnung liegt in der Vergangenheit – Zeitreise vom John W. Campbell Award Preisträger

Die Erde hat sich in der Zukunft in ein verseuchtes Ödland verwandelt, und die Menschheit musste ins äußere Sonnensystem ausweichen. Dort, in den Weiten des Alls, sind Ressourcen allerdings ein seltener Luxus, und so bedient sich die menschliche Zivilisation der Zeitreise als letztes Mittel. Sogenannte Zeitkuriere reisen in die Vergangenheit, um dort nach Ressourcen und Antworten zu suchen. Bei seinem letzten Auftrag macht der Zeitkurier James Griffin-Mars jedoch den größten Fehler: Er greift in die Zeitlinie ein – und rettet eine Frau. Jetzt bleibt ihnen nur noch die Flucht in die Gegenwart …

Wesley Chu: Zeitkurier ∙ Originaltitel: Time Salvager ∙ Paperback, ca. 480 Seiten ∙ € 14,99 ∙ Erscheint im September 2017
 

Michael Grumley: BreakthroughManche Rätsel sollten besser ungelöst bleiben – der neue Science-Thriller

Im Karibischen Meer muss ein U-Boot von einer Sekunde auf die andere seine Mission abbrechen. Dann verschwindet es spurlos. Die näheren Umstände sind ungeklärt. In seiner Verzweiflung wendet sich Sonderermittler John Clay an die Meeresbiologin Alison Shaw, der das scheinbar Unmögliche gelungen ist: Sie hat einen Weg gefunden, mit Delfinen zu kommunizieren. Clay schickt Alisons Schützlinge los, in der Hoffnung, die hochintelligenten Tiere könnten eine Spur des verschollenen U-Boots finden. Doch was sie auf dem Grund des Ozeans entdecken, wird die Menschheit in ihren Grundfesten für immer erschüttern …

Michael Grumley: Breakthrough ∙ Originaltitel: Breakthrough ∙ Paperback, ca. 380 Seiten ∙ € 12,99 ∙ Erscheint im Oktober 2017
 

Weitere Neuerscheinungen

Mai 2017*

Jamie Sawyer: Das Lazarus-Spiel ∙ Band 3 (Originaltitel: Origins) = Der Höhepunkt der Military-SF-Saga von Jamie Sawyer

Rob Boffard: Enforcer ∙ Band 2 (Originaltitel: Zero-G) = Unser Kolumnist Rob Boffard setzt seinen Raumstations-Thriller „Tracer“ fort

Paolo Bacigalupi: Water – Der Kampf beginnt (Originaltitel: The Water Knife) = „Biokrieg“-Autor (im Shop) Bacigalupi hat einen Ökothriller allererster Güte geschrieben

J.L. Bourne: Tagebuch der Apokalypse 4 (Originaltitel: Day by Day Armageddon – Ghost Run) = Endlich der vierte Band der erfolgeichen Survival-Zombie-Serie (im Shop)

Peter Clines: Der Raum (Originaltitel: 14) = Nach einer Parallelweltenstory entführt uns Clines in ein New Yorker Apartmenthaus der Schrecken

Juni 2017

Richard Morgan: Altered Carbon – Unsterblichkeitsprogramm (Originaltitel: Altered Carbon) = Pünktlich zur großen Netflix-Serie 2017 wird dieser zeitlose Roman neu aufgelegt

Juli 2017

Robert Charles Wilson: Netzwerk (Originaltitel: The Affinities) = Der neue, visionäre Zukunftsroman vom Bestsellerautor der Spin-Trilogie

David Gerrold: Zeitmaschinen gehen anders (Originaltitel: The Man Who Folded Himself) = Der Zeitreise-Klassiker schlechthin, vollständig neu überarbeitet

Jay Bonansinga, Robert Kirkman: The Walking Dead 7 (Originaltitel: Search and Destroy) = Die einzigartige Roman-Storyline im TWD-Universum geht weiter

August 2017

Rachel Bach: Söldnerehre ∙ Band 2 (Originaltitel: Honor’s Knight) = Die Fortsetzung der actiongeladenen Paradox-Saga

Brian Herbert, Kevin J. Anderson: Die Navigatoren des Wüstenplaneten (Originaltitel: Navigators of Dune) = Der dritte Band in der „Wüstenplanet“-Prequel-Serie

Greg Bear: Die Rache des Titan ∙ Band 3 (Originaltitel: Take Back The Sky) = Der abschließende Band von Greg Bears spektakulärer War-Dogs-Trilogie

September 2017

Alastair Reynolds: Enigma (Originaltitel: Poseidon’s Wake) = Nach „Okular“ und „Duplikat“ endlich der dritte Band in Reynolds’s neuester Space-Opera-Saga

Isaac Asimov: Die Foundation-Trilogie = Endlich im Taschenbuch – der größte Zukunftsentwurf der Science-Fiction-Literatur, der Grundstein zu Asimovs Foundation-Zyklus

Oktober 2017

Robert A. Heinlein: Die Katze, die durch Wände geht (Originaltitel: The Cat Who Walks Through Walls) = Ein unvergleichlicher Heinlein-Klassiker mit dem wohl besten Buchtitel des Genres

Pierre Bordage: Die Sphären (Originaltitel: Les Dames Blanches) = Eindrückliche First-Contact-Geschichte vom Superstar der französischen Science-Fiction

__

* Die Monatsangaben im Taschenbuch beziehen sich auf den Programmplanungsmonat. Der tatsächliche Erscheinungstermin, d.h. die Verfügbarkeit der Bücher im Handel, liegt oft einen knappen Monat davor.

 

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.