Die solare Ein-Prozent-Crux
Zukunfts-Versteher Ramez Naam über eine wichtige Alternativ-Energie-Hürde
SF-Autor, IT-Spezialist und Top-Futurologe Ramez Naam (im Shop) freut sich über die...
SF-Autor, IT-Spezialist und Top-Futurologe Ramez Naam (im Shop) freut sich über die...
Wolfgang Jeschke (1936–2015) war prägender Lektor und Herausgeber von Science-Fiction und ein großartiger Science-Fiction-Autor. Sein Tod lässt seine Familie,...
Mit seinem bekanntesten Werk „Der ewig Krieg“ (1974) verarbeitete der Amerikaner Joe Haldeman (im Shop) sein Vietnamkriegs-Trauma und schuf dabei einen Klassiker der Science-Fiction-Literatur, für...
Mit hundert Sachen durch das postapokalyptische England, um einen Roboterkrieg zu verhindert – Jon Wallace’ „Barrikaden“ hat es in sich. Darum haben wir kurzerhand ein Paket aus diesen Postapokalypse-Romanen geschnürt und sie zuammen mit „Barrikaden“...
Überall, wo Sherlock Holmes auftaucht, geht’s zur Sache – ob im London zur Jahrhundertwende oder in Christian Endres’ Alternativweltroman. Deshalb haben wir ihn kurzerhand verlost, und diese zwei Gewinner dürfen sich...
2015 ist erst zur Hälfte vorbei und hat trotzdem schon erschreckend viele Helden und Titanen gehen sehen. Am 12. März 2015 ist so etwa der britische Bestseller-Autor und weise Scheibenwelt-Erfinder Sir Terry Pratchett im...
Der bekannte deutsche Autor, Übersetzer und Hörbuchsprecher Harry Rowohlt, der seit 2007 an einer unheilbaren Nervenkrankheit litt, ist am Montagabend im Alter von 70 Jahren in Hamburg verstorben.
Als Übersetzer übertrug Harry Rowohlt nicht nur Science-Fiction-Autoren wie Kurt Vonnegut,...
Ann VanderMeer und ihr just mit dem Nebula Award ausgezeichneter Mann Jeff haben schon viele hervorragende Genre-Anthologien zusammengestellt, und da seit Anfang Juni auch Frau Vandermeer freischaffend und full-time von Zuhause an den...
Die Nominierungsliste für den diesjährigen John W. Campbell Memorial Award war wirklich beeindruckend. Möglicherweise war es sogar die stärkste Liste seit Jahren, und keiner der Autoren, die nun knapp am Preis vorbeigeschrammt sind,...
Warren Ellis könnte man problemlos als Alan Moore 2.0 bezeichnen – und das nicht nur wegen seines Barts oder seinem Drang, stets möglichst innovative Formen des grafischen Erzählens zu finden. „The Authority“, „Transmetropolitan“, „...
In der E-Book-Reihe der Debüt-Autoren des iFuB-Verlags ist gerade der Roman-Einstand von Sven Wedekin erschienen, den man auch als Redakteur für das „Corona Magazine“ kennt.
Sein Mars-Roman „Das erste Kind“ setzt im Jahre 2078 ein...
Die diesjährigen Gewinner des Kurd Laßwitz Preises für Science-Fiction wurden gerade bekanntgegeben. Dabei freut es uns natürlich sehr, dass auch diezukunft.de unter den Preisträgern zu finden ist. Das...
Ich kannte ihn, bevor ich ihn kennenlernte. Kennengelernt habe ich Wolfgang Jeschke im Januar 1998, als ich mich im Münchner Heyne-Verlag zu einem Gespräch mit ihm einfand, genauer gesagt: zu einem Bewerbungsgespräch für die Stelle eines Lektors im Science-Fiction-Lektorat. Ein Gespräch, das...
Er hat die Science-Fiction in Deutschland wie kein anderer geprägt. Und kein anderer wurde so oft mit dem renommierten Kurd-Lasswitz-Preis ausgezeichnet. Wolfgang Jeschke, Science-Fiction-Autor, -Herausgeber und -Lektor, ist gestern in München gestorben.
1936 in der Tschechoslowakei...