Buch

19. August 2015 2 Likes

Die Krone des Schäfers

Terry Pratchetts letzter Scheibenwelt-Roman erscheint am 9. November auf Deutsch

Wenn Sir Terry Pratchett mit seiner unnachahmlichen Scheibenwelt der Über-Schäfer zwischen Fantasy, Science-Fiction und Hochliteratur war, dann war man gerne ein Pratchett-Schaf und wird es auf ewig sein.

Dass...

19. August 2015 2 Likes

Mondsüchtig

„Luna: New Moon“ von Ian McDonald von CBS optioniert

Ian McDonald gehört zu diesen Autoren, die viel gelobt werden (auch und gerne von Kollegen), viele Preise bekommen, aber am breiten Publikum ziemlich vorbeigehen. Ja, das ist ein Jammer. Nein, das ist zum Heulen. Seit den späten 1980ern schreibt er einen wunderbaren Roman nach dem...

18. August 2015

Astronomische Ausgabe

Die neue Ausgabe des Magazins „Phase X“ mit Beiträgen von u. a. Alastair Reynolds

Seit 2006 erscheint das Sekundär-Magazin „Phase X“ als A5-Paperback sporadisch im Atlantis Verlag. Diesen August erwartet die interessierten Fans von Science Fiction, Horror und Fantasy mittlerweile schon die elfte Ausgabe, die diesmal dem Titelthema Astronomie gewidmet ist.

...

17. August 2015 1 Likes 1

Die Fiktion der vier Grundkräfte

Vorschläge für neue Science-Fiction-Subgenres – Teil 1: Gravitypunk

Manchmal frage ich mich, ob das Englische nicht von Natur aus eher zu Alliterationen neigt als das Deutsche. „Die Fiktion der vier Grundkräfte“ ist lediglich ein neutraler, beschreibender Begriff; das englische „Fiction of the Four Fundamental Forces“ dagegen weist eine alliterierende Pracht auf...

17. August 2015 3 Likes

Historische Hörbücher

Arthur C. Clarke liest „Childhood’s End” und „The Star“

Arthur C. Clarke hat so manchen Klassiker verfasst, aber „Childhood’s End“ (1953; dt. Die letzte Generation, im Shop) sticht noch etwas mehr hervor als all die anderen. Vielleicht liegt es einfach daran, dass Clarke...

17. August 2015 3 Likes

Tigermans Insel

Nick Harkaways neuer Roman „Tigerman“ auf Deutsch

Nach dem postapokalyptischen Ideenfeuerwerk „Die gelöschte Welt“ und dem Abenteuer-Spionage-Mix „Der goldene Schwarm“, widmet sich der britische Autor Nick Harkaway in seinem neuen Roman „Tigerman“ nun einem Superhelden....

16. August 2015 4 Likes

Eine Zukunft, von der wir nicht einmal zu träumen wagen

Peter Watts neuester Roman „Echopraxia“ ist auf Deutsch erschienen

In der Zukunftsforschung bezeichnet man den Moment, ab dem sich Maschinen mithilfe der Künstlichen Intelligenz selbst verbessern können, als Singularität. Hat sich die Singularität erst einmal ereignet, ist der technologische Fortschritt nicht mehr aufzuhalten. Doch was passiert dann mit dem...

13. August 2015 2 Likes

E-Book-Blockbuster im August

James Coreys Roman „Leviathan erwacht“ gibt es bis zum 31. August für nur € 5,99

Die Sommerferien haben kaum begonnen, aber schon wird der Lesestoff knapp? Kein Problem: James Coreys Roman Leviathan erwacht gibt es noch bis zum 31. August für nur € 5,99 in unserem Shop!

Leviathan erwacht...

13. August 2015 1 Likes

Mächtiger Sammelkarten-Sammelband

Alle Motive des klassischen ersten Star Wars Trading Card Games in einem Band

Die schwindelerregenden Hochzeiten der Trading Card Games sind vorbei, doch nach wie vor haben Sammelkartenspiele ihre Fans und sind ein Teil der Genre-Industrie (und ich habe auch nach all den Jahren noch immer all meine Magic-Karten – irgendwo …).

...

12. August 2015 3 Likes

Audienz beim King

Stephen King führt eine Twitter-Fragerunde ein

Wer Stephen King (im Shop) schon immer eine Frage stellen wollte, bekommt dank der digitalen Medien und sozialen Netzwerke jetzt die Möglichkeit dazu. Anfang der Woche verkündete der internationale...

11. August 2015 2 Likes

Roadtrip durch die Ruinen der Welt

C. R. Schmidts postapokalyptischer Roman „Sherman’s End“

Postapokalyptisches Roman-Debüt eines jungen deutschsprachigen Autors aus Kiel: Ursprünglich unter dem Titel „Junk“ im Internet auf www.fanfiktion.de veröffentlicht, erschien C. R. Schmidts düsterer Zukunfts-Roman nun...

10. August 2015 3 Likes

Bizarre Postapokalypse

Joe R. Lansdales Kult-Trilogie „Drive-In“ erstmals komplett auf Deutsch

1988 veröffentlichte der texanische Ausnahme-Erzähler und Alles-Schreiber Joe R. Lansdale seinen relativ schmalen Roman „The Drive-In“. 1989 folgte ein Sequel, 2005 ein weiteres. Regisseur Don Coscarelli („Beastmaster“) hätte das erste Buch beinahe einmal verfilmt, doch wurde aus dem Projekt...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.