Buch

11. Januar 2018

Königliche Rarität

Die Anthologie „Shining in the Dark – The World of Stephen King“ als Sammlerausgabe

Seit 1996 betreibt der Schwede Hans-Åke Lilja mit The World of Stephen King eine der größten Fan-Websites rund um das Leben und Werk des amerikanischen Horror-Autors und Bestsellerlisten-Königs (im...

11. Januar 2018

Das fängt ja gut an!

Google-Preisaktion sei Dank starten wir mit 50% Rabatt auf Douglas Adams und Isaac Asimov ins neue Jahr

2018 soll alles besser werden, da sind wir uns einig. Fangen wir klein an: die E-Books zu Isaac Asimovs SF-Klassiker „Die Foundation-Trilogie“ und Douglas Adams‘ „Der elektrische Mönch“ (für Neueinsteiger, die über die TV-Serie dazukamen: der erste „...

10. Januar 2018 3 Likes 1

Im Bahnhof der Zukunft

Lavie Tidhars Buch „Central Station“: Ein futuristisches Mosaik

Es gibt englischsprachige Bücher, von denen man als Fan verlockender Zukunftsliteratur im Grunde gar nicht zu hoffen wagt, dass sie je auf Deutsch erscheinen. Bei „Central Station“ aus der Feder des in London Lebenden Israeli Lavie...

10. Januar 2018 1 Likes

Das Leben ist ein Spiel

Im März erscheint Dmitry Rus‘ Lit-RPG „Play to Live – Gefangen im Perma-Effekt“

Wenn Sie sich ein Computerspiel aussuchen könnten, um darin zu leben, welches wäre das? Doch sicher nicht Tetris, oder? Ich würde mir eines der vielen Massively Multiplayer Online Role-Playing Games aussuchen – ich will ja schließlich nicht bis in alle Ewigkeit alleine unter KIs sein. Und ich...

9. Januar 2018

Das große Katie-Khan-Gewinnspiel

Wir verlosen 5x Katie Khans packenden Weltraum-Thriller „Schwerelos“

Wenn es eine Sache gibt, die Raumfahrer ganz besonders auszeichnet, dann eine gehörige Portion „konstruktiver Pessimismus“. Chris Hadfield bricht diese Haltung in seinen Memoiren „Anleitung zur Schwerelosigkeit“ (im Shop...

7. Januar 2018

Die ersten neuen Bücher in diesem Jahr

Die gedruckten Januar-Neuerscheinungen mit Dmitry Glukhovsky, Alastair Reynolds und Lavie Tidhar

Die ersten Neuerscheinungen 2018 stehen ganz im Zeichen der Moskauer U-Bahn: „Metro 2035“, der Abschluss von Dmitry Glukhovskys Metro-Saga, erscheint als Taschenbuch, und die Story „Das Evangelium nach Artjom“ als...

2. Januar 2018

Thriller mit Genre-Kniff

„Suizid“: Der neue Roman von Dean Koontz

Der amerikanische Bestsellerautor Dean Koontz startete seine große Karriere Ende der 60er mit einigen reinrassigen Science-Fiction-Romanen – seit Jahren tobt er sich aber vor allem in den Genres Thriller,...

1. Januar 2018

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

„29KMS“, der diezukunft-Newsletter, hält Sie jeden Monat auf dem Laufenden – jetzt abonnieren!

Im Sommer 2017 sind wir damit gestartet: mit 29KMS*, unserem monatlichen Newsletter. Und Sie, die Leser von diezukunft.de, haben ihn mit überwältigender Zustimmung angenommen – vielen Dank dafür!

Falls Sie 29KMS noch nicht kennen: Abonnieren Sie, lesen...

1. Januar 2018 3 Likes

Sechs Bücher, die man 2018 gelesen haben muss

Unsere „Bücher, die Sie noch nicht kaufen können“-Liste als Ausblick auf das erste Lese-Halbjahr

Trump, Atomkriegspanik, ein Rechtsruck nach dem anderen – 2017 konnte nicht schnell genug zu Ende gehen. Das war aber auch ein Jahr zum Vergessen! Blicken wir also nach vorne auf das vielversprechende 2018 und auf die Bücher, die in diesem Jahr erscheinen werden. Sechs davon stellen wir Ihnen in...

1. Januar 2018

Frohes neues Jahr!

Die Redaktion von diezukunft.de wünscht allen einen guten Start ins Jahr 2018

Was war zuerst da: die Henne oder das Ei? An Neujahr wollen wir Sie nicht mit philosophischen Fragen belasten – das macht Cixin Liu in seiner Novelle „Spiegel“ (im Shop) viel kunstvoller –, sondern Ihnen vor allem einen guten Neuanfang in...

31. Dezember 2017 1 Likes

Das Blindsight-Project

Peter Watts' Meisterwerk in bewegten Bildern

Peter Watts ist ein Science-Fiction-Autor, der bemerkenswert loyale und aufmerksame Leser hat – nur leider viel zu wenige. Der Kanadier gehört heute zu den wenigen Vertretern des Genres, die das Wörtchen „Science“ in Science-Fiction ernst nehmen und unverhohlen literarische Ambitionen hegen. Das...

30. Dezember 2017 1 Likes

Das Cyberpunk-Highlight 2018

Was wir bisher über die Netflix-Adaption von Richard Morgans „Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm“ wissen

Erst kam die Ankündigung, Netflix hätte die Rechte an Richard Morgans Cyberpunk-Roman „Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm“ (im Shop) erworben. Dann kam lange, lange nichts. Dann kam alles auf...

28. Dezember 2017 2 Likes

Erst gebloggt, dann gedruckt

Ursula K. Le Guins neues Buch „No Time to Spare“

Vor sieben Jahren, genauer gesagt eine Woche vor ihrem 81. Geburtstag, begann die heute 89-jährige Ausnahmeautorin und Science-Fiction-Altmeisterin Ursula K. Le Guin (im Shop) mit dem Bloggen...

27. Dezember 2017

Geschafft!

Weihnachten ist vorbei – höchste Zeit, sich bei einem richtig guten Buch von dem ganzen Stress zu erholen!

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben es geschafft: Sie haben auch dieses Jahr das Weihnachtsfest heil überstanden! Nach einem Monat Dauerstress zwischen Weihnachtsmarkt und Familienfest haben Sie jetzt bis in den Januar hinein Zeit, sich so richtig zu erholen. Das geht natürlich am besten mit einem...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.