Buch

8. Dezember 2017 2 Likes

Schwerelos durch den Teleporter

Die gedruckten SF-Neuerscheinungen im Dezember 2017 u.a. mit Sergej Lukianenko und Katie Khan

Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für den SF-Geek in Ihrem Leben? Oder einfach nur nach neuem Lesestoff für die gemütliche Vorweihnachtszeit? Wie wäre es mit einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte im Weltall? Oder einer coolen Action-Heldin, deren Leben plötzlich umgekrempelt wird...

7. Dezember 2017 3 Likes

Postapokalypse mit Schwert, Baby und Ziege

Peter Newmans kerniges SF-Romandebüt „Vagant“ auf Deutsch

Wenn die Science-Fiction das Bekannte im Unbekannten abbilden und das Mögliche im Unmöglichen erforschen soll, dann steht das populäre postapokalyptische Subgenre eher mit dem Rücken zur Wand in der Sackgasse. Hier gibt es schließlich einen etablierten Standard für Plots und Protagonisten, von...

6. Dezember 2017 6 Likes 1

Das Beste aus 2017

Ein Jahresrückblick und die Weihnachtsempfehlungen der Redaktion

Bestimmt haben Sie auch gemerkt, dass die Quersumme aus 2017 ausgerechnet 10 ergibt – und das lässt selbstverständlich nur einen Schluss zu: 2017 war ein Jahr binärer Gegensätze. Was ist uns da nicht alles um die Ohren geflogen! Trump hier, Nordkorea da. G20 im deutschen Norden,...

4. Dezember 2017 3 Likes

Aller guten Dinge sind drei

Wie die marsianischen Kampfmaschinen unsere moderne Technologie beeinflusst haben

Heute kennen wir sie nur noch als stille, unbewegliche Denkmäler, die auf der ganzen Welt stehen; in New York, Melbourne, St. Petersburg, Berlin, und natürlich in Woking, wo 1907...

4. Dezember 2017

Von Washington nach Berlin

Meine Serientipps für die dunkle Jahreszeit

Nun ist es also Winter geworden, die Tage sind kürzer, die Abende länger, die Nächte auch. Da blättert man gerne im Angebot des Streamdienstleisters seines Vertrauens und freut sich auf das Serienprogramm.

Mir sind, wie ich kürzlich bemerkt habe, vor allem zwei Serien ans winterliche Herz...

1. Dezember 2017

Gespenster-Zeitreise

Audrey Niffeneggers Geister-Anthologie

Mit „Die Frau des Zeitreisenden“ hat Audrey Niffenegger 2003 einen der besten Zeitreise-Romane überhaupt veröffentlicht. Seither legte die 1953 geborene Amerikanerin u. a. den Geisterroman „Die Zwillinge von Highgate“ und mehrere von ihr verfasste...

1. Dezember 2017 1 Likes

Unsere Top 5 Bücher für alle „Star Wars“-Fans

Bücher, die Sie lesen sollten, wenn Sie den Kinostart von „Star Wars: The Last Jedi“ nicht mehr erwarten können

Vierzehn Tage noch, dann kommt der neuste Streich aus der erfolgreichsten Space Opera aller Zeiten in die Kinos: „Star Wars: The Last Jedi“, Teil VIII der Saga. Hype und Vorfreude werden mit jedem Trailer,...

30. November 2017 1 Likes

Advent, Advent …

… der Kalender kömmt: ab morgen ist unser diezukunft.de-Adventskalender auf Facebook!

Was hat 24 Türchen und kommt aus der Zukunft? Richtig: der diezukunft.de-Adventskalender auf unserer Facebook-Seite, den es natürlich auch in diesem Jahr wieder geben wird. Von morgen an bis Weihnachten warten 24 Überraschungen auf euch,...

29. November 2017 2 Likes

Craindre l‘homme papillon!

Stefan Bachmanns „Palast der Finsternis“ vereint Historie, Abenteuer, Horror und Science-Fiction zu einem gelungen Genremix

Vor ein paar Jahren galt Stefan Bachmann als Wunderkind der Phantastik, das mit seinem Debütroman „Die Seltsamen“ Kritiker und Leser gleichermaßen begeistern konnte. Auf den Erstling folgte kurze Zeit später mit „Die Wedernoch“ die Fortsetzung des Steampunk-Abenteuers aus dem viktorianischen...

27. November 2017 2 Likes

Neunzig Minuten im All

Eine erste Leseprobe von Katie Khans aufregendem Debütroman „Schwerelos“

Im September diesen Jahres hatten wir Ihnen „Schwerelos“ (im Shop), den Debütroman der hochtalentierten britischen Autorin Katie Khan, in unserem Ausblick bereits...

27. November 2017

Enders Saga geht weiter!

Die Fortsetzungen zu „Enders Spiel“ von Orson Scott Card sind jetzt im E-Book wieder erhältlich

Ender Wiggin, der Junge, der ein so großes Talent zum Krieg-spielen besitzt, dass er dazu auserkoren wird, die Menschheit von einer insektoiden Alien-Spezies zu retten, ist eine der umstrittensten Figuren in der Science-Fiction. Seine Geschichte, erzählt von Orson Sott Card in „Enders Spiel“ (...

27. November 2017 1 Likes

Verwirrtes Fleisch

Neues aus Punktown: „Dai-oo-ika“ von Jeffrey Thomas

In seinen Punktown-Geschichten verbindet Jeffrey Thomas seit Jahren auf grandiose Weise Elemente der Science-Fiction und des Horrors, oft sogar konkret des Cthulhu-Kosmos und des Cyberpunk oder des Biopunk. Obendrein gehört der 1957 geborene Amerikaner zu den besten zeitgenössischen Verfassern...

26. November 2017 2 Likes

Fantasy-Zeitreise

Cory Doctorow und Roger Zelazny empfehlen: Vlad Taltos von Steven Brust

Seit 1983 treibt der Amerikaner Steven Brust, der zwischendurch u. a. einen Fan-Fiction-Roman zu Joss Whedons „Firefly“ geschrieben hat, seine Ausnahmeserie um den Bandenchef und Auftragskiller Vlad Taltos voran. Stilistisch jederzeit überragend...

22. November 2017 3 Likes

Mini-Marsianer im Mumintal

Tove Janssons Trollfamile bekommt in „Mumin und die Marsmenschen“ extraterristischen Besuch

Im Radio wird die Sichtung eines Raumschiffs gemeldet: Marsianer sind auf dem Weg zur Erde! Helle Aufregung herrscht im Mumintal und dann landet die fliegende Untertasse ausgerechnet im Gemüsebeet von Muminmama. Natürlich können Mumin und sein Vater nicht die Hände von den technischen...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.