Buch

27. Dezember 2017 1 Likes

Haben wir nicht alle Peters Problem?

Marc-Uwe Klings „QualityLand“ ist eine hinreißende SF-Satire

„Come to where the quality is! Come to QualityLand!“ Wer so einen Claim hat, braucht keine Konkurrenz zu fürchten. Denn nichts klingt besser als „Made in QualityLand“! Im Zuge der Umstrukturierung eines uns wohlbekannten Landes wurde eben jenes zu „QualityLand“. Auch Städte und Bewohner wurden...

25. Dezember 2017 1 Likes

Das ist erst der Anfang

Warum Delfine vielleicht doch die schlauesten Lebewesen der Erde sind

„Wir leben in sehr interessanten Zeiten.“ Wahre Worte, die zum ersten Mal 1936 von Sir Austen Chamberlain ausgesprochen wurden. Damals war dieser Satz natürlich noch etwas kontroverser. Doch auch heute, in unserer Welt der unbegrenzten Möglichkeiten, hat er nichts von seiner Gültigkeit verloren...

25. Dezember 2017 2 Likes 1

Feuer und Flamme

Nnedi Okorafors Roman „Das Buch des Phönix“

Nnedi Okorafor, amerikanische Tochter nigerianischer Einwanderer, ist die Galionsfigur des gegenwärtigen Afrofuturismus. Sicherlich kann man sich aktuell ein paar Sorgen darüber machen, dass die Comic-Verlage in den Staaten die preisgekrönte...

24. Dezember 2017

Frohe Weihnachten!

Die Redaktion von diezukunft.de wünscht allen ein paar friedliche Feiertage

Eine der vielen Theorien, die sich seit zweitausend Jahren um die Legende des Sterns von Bethlehem ranken, ist das Erscheinen einer Supernova. Heute sind die meisten dieser Theorien verworfen worden, aber der Weihnachtstradition lebt der Stern weiter – und in der Science-Fiction.

Arthur C...

22. Dezember 2017 4 Likes 2

Antennen ausrichten!

Cixin Lius „Die drei Sonnen“ wird an Weihnachten als Hörspiel ausgestrahlt

Über keinen Science-Fiction-Roman wurde in den letzten Jahren so viel gesprochen oder berichtet wie über „Die drei Sonnen“ von Cixin Liu (im...

21. Dezember 2017

Dosenwerfen in der Überkopfwelt

Christopher Eckers Kurzprosaband „Andere Häfen“ spielt mit Genrekonventionen

Als die Röhn’gl zur Erde gelangen, verlangen sie nach Yvonne Karl, da nur diese in der Lage sei, sie vollständig zu verstehen. Doch die Betreffende fühlt sich wie in einem schlechten Science-Fiction-Roman und zieht es vor, ein Bad zu nehmen, anstatt Übersetzungsdienste zu leisten. „Fremdkontakt...

21. Dezember 2017 2 Likes 2

Rückkehr zum Mond

Die NASA will wieder Menschen auf Luna landen – und wir wissen, was sie dort erwartet

Vergangenen Montag tat Präsident Trump – wahrscheinlich zum ersten und letzten Mal in seiner Karriere – etwas, das ich nicht schlecht fand: er unterzeichnete ein Dekret, dass die NASA die Rückkehr zum Mond anstreben solle. Ob Unternehmer Trump hier eine Business-Chance wittert (Rohstoffabbau auf...

21. Dezember 2017 2 Likes

Kunstvolle Kreaturen

Eine illustrierte Neuausgabe von H. G. Wells’ „Die Insel des Dr. Moreau

Wirklich erstaunlich, wie viele Neuerscheinungen zu H. G. Wells (1866–1946) der deutsche Buchmarkt in letzter Zeit hervorbringt – da trifft „Das Ende der Menschheit“ (im...

19. Dezember 2017 1 Likes

Die Legenden von Luke Skywalker

Eine Star Wars-Kurzgeschichtensammlung von Ken Liu

Der zurecht vielfach preisgekrönte Ken Liu gehört zu den besten Kurzgeschichtenautoren, die das fantastische Genre derzeit zu bieten hat – seine englischsprachige Storysammlung „...

18. Dezember 2017 3 Likes

Veränderung

Über Marx, Heinlein und das Lachen im Silicon Valley

Und es begab sich also vor geraumer Zeit, dass Google-Manager Eric Schmidt vor seine Jünger trat und verkündete, mit welchen Ideen sein Unternehmen die Welt verändern werde. Er sprach von selbstfahrenden Autos, Flügen zu fernen Planeten und dem Kampf gegen heimtückische Krankheiten, und es...

18. Dezember 2017 2 Likes

Last-Minute-Geschenketipps

Drei Bücher, die jeder gerne unter dem Weihnachtsbaum finden wird

Eine Woche vor Weihnachten, und Sie haben keine Ahnung, welches Buch Sie verschenken sollen? Wie jedes Jahr helfen wir Ihnen natürlich gerne aus dieser Patsche: Hier sind drei Buchgeschenkempfehlungen …

… für Abenteuerlustige: John Scalzi: „Krieg der Klone – Die...

13. Dezember 2017 2 Likes

Prinzessin wider Willen

K. B. Wagers SF-Romandebüt „Thronräuber“

„Thronräuber“, das im Original unter dem Titel „Behind the Throne“ erschien, ist das Romandebüt der amerikanischen Autorin K. B. Wagers (im Shop), das aus der Sicht von Hail Bristol erzählt wird. Bei...

10. Dezember 2017 6 Likes

Wenn Ohnmacht zu Macht wird

Naomi Aldermans „Die Gabe“ ist DER gesellschaftskritische Ideenroman des 21. Jahrhunderts.

Sie sind leider so selten wie Regen in der Wüste, doch es gibt sie: Romane, denen es gelingt, ein kontroverses Thema in eine spannende Geschichte zu verpacken, sodass man nicht umhinkommt, darüber nachzudenken – und dabei merkt, wie sich die Grenzen des eigenen Denkens verschieben. Romane, bei...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.