Viel Autorität, wenige Antworten
Der zweite Band von Jeff VanderMeers „Southern Reach Trilogie“
Mit „Auslöschung“, dem ersten Roman von Jeff VanderMeers „Southern Reach Trilogie“, erschien beim Kunstmann Verlag 2014 einer der außergewöhnlichsten...
Mit „Auslöschung“, dem ersten Roman von Jeff VanderMeers „Southern Reach Trilogie“, erschien beim Kunstmann Verlag 2014 einer der außergewöhnlichsten...
Nach „Robocalypse“ legt der amerikanische Schriftsteller und Robotik-Experte Daniel H. Wilson seinen zweiten Roman vor, der sich diesmal mit der Frage befasst, was wäre, wenn (geistige) Überlegenheit käuflich wäre, und was passieren würde, wenn sich nicht jeder ein Upgrade leisten könnte? „Das...
Liebling, ich habe die Kinder … oh, falsche Geschichte!
Am 14. Januar erscheint im Lowe Verlag der erste Roman der Serie Infinity Drake von Autor John McNally auf Deutsch...
Vor sechs Millionen Jahren teilte sich eine menschliche Spezies in zwei Linien: Aus der einen entstanden die Schimpansen, die bis heute mehr oder weniger unverändert fortbestehen. Aus der anderen entwickelten sich mindestens zwanzig verschiedene Variationen, von denen eine, der Homo sapiens,...
Vor Kurzem berichteten wir schon darüber, dass 2015 bei Zaubermond neue Perry-Rhodan-Hörspiele erscheinen werden.
Inzwischen gibt es neue Infos: Der Audio-Zehnteiler heißt „...
Früher, in kabarettistisch aufgeräumteren Zeiten, hätte man gesagt: Beim Lesen einer Geschichte von George Saunders bleibt das Lachen im Hals stecken. Heißt: Wir lachen solange, bis wir merken, dass wir eigentlich über uns selbst (unsere Heuchelei, unsere Brutalität, unsere Jämmerlichkeit)...
Sein letzter Roman „Lock in“ erscheint Mitte Juli unter dem Titel „Das Syndrom“ auf Deutsch bei Heyne (im Shop), aber John Scalzi ist natürlich schon ein paar Schritte weiter. In seinem wunderbaren...
Der Guide durch die „moderne Ära“ der britischen Science-Fiction-Kultserie „Doctor Who“ ist gerade mal wieder in einer überarbeiteten, erweiterten Auflage erschienen, die nun auch die jüngste, von Schauspieler...
Im vergangenen Jahr hat wenig die Gemüter so sehr erhitzt wie die ständig andauernde Debatte um die Bahn. Sollten sich die Streiks auch 2015 fortsetzen, könnte man die Wartezeit mit den Januar-Neuerscheinungen des Heyne Verlags überbrücken. Denn diese Romane könnten auch unter dem Motto „...
Andy Weirs Bestseller „Marsianer“ (im Shop) hat bereits Tausende von Leserinnen und Lesern für den roten Planeten begeistert. Das Tolle an dem Buch ist aber: Man kann es auch hören! Deshalb verlosen wir, mit freundlicher...
Machen wir uns nichts vor: Zombie-Geschichten habe ich mit 14 zwar gerne konsumiert, aber seither erscheinen sie mir lächerlich. Immer das gleiche Davonrennen und Herumschreien, stets dieselbe Angst vor Ansteckung und ständig diese Lust am „gore“; ernsthaft kann das nur lesen, wer sich auch...
Wer dachte, dass der deutsche Titel von Neil Gaimans Jugendbuch „Fortunately, The Milk“ – beim Arena Verlag als „Die verrückte Ballonfahrt mit Professor Stegos Zotal-locker-in-der-Zeit-Herumreisemaschine“) veröffentlicht –...
Sam Weller ist ein amerikanischer Autor, Journalist und Herausgeber, der 2005 die Biografie „The Bradbury Chronicles: The Life of Ray Bradbury“ veröffentlichte. 2010 folgte „Listen to the Echoes: The Bradbury Interviews“, 2012 die von Weller mitherausgegebene Gedenk-Anthologie...
Es schlägt mal wieder Weihnachten, Silvester, Dinner for One. Im verlässlichen Gleichmaß der Zeitenwechsel sind die letzten Zuckungen des Jahres 2014 verblasst. Was bleibt in Erinnerung? Der Niedergang des Rubels oder doch eher der Niedergang des Vereins für Bewegungsspiele Stuttgart? Erdogans...
Der Januar wartet mit einigen Neuerscheinungen auf, die in keiner gut sortierten Science-Fiction-Bibliothek fehlen sollten (wie ein kleiner Blick in den Shop verrät) – darunter auch ein sehr ungewöhnlicher und rasanter Science Thriller aus Japan:
...