Buch

16. Dezember 2014 2 Likes

Technosapiens?

Peter Watts regt sich über „Interstellar“ auf

Peter Watts ist derzeit einer der wichtigsten und besten Science-Fiction-Autoren der Welt. Warum? Weil er zu den wenigen gehört, die sich nicht nur auf dem ausruhen, was seine Kollegen in den letzten hundert Jahren aufgebaut haben, sondern die Grenzen dessen auslotet, was möglich ist.

...

14. Dezember 2014 1 Likes

Zombies, postapokalyptische Krabbler und KI

Drei Science-Fiction-Novitäten beim Festa-Imprint Deltus.de

Gerade sind bei Deltus.de, dem Imprint für Fantasy und Science Fiction des Festa Verlags, wieder drei Romane als Paperback und E-Book erschienen, die diesmal drei völlig verschiedene Subgenres der SF bedienen:

In William Hertlings „...

10. Dezember 2014 4 Likes 1

Stolzer Papa

Andy Weir zeigt seine Schätze

Andy Weir hat gerade den Goodreads Choice Award gewonnen – also den vielleicht wichtigsten Publikumspreis, der akuell verliehen wird – und sich damit in die illustre Gesellschaft von Stephen King, Diana Gabaldon...

6. Dezember 2014 2 Likes 1

Ich bin der Staat!

Die Science-Fiction hat noch zu wenig erkannt, dass der Trend Richtung Balkanisierung geht – Eine Kolumne von Adam Roberts

Unser Leben ist voll von interessanten Zufällen: Als in meinem Heimatland eine wichtige politische Entscheidung anstand – das schottische Unabhängigkeitsreferendum vom 18. September diesen Jahres – las ich gerade Dave Hutchinsons „Europe in Autumn“ (übrigens ein sehr empfehlenswerter Roman, der...

6. Dezember 2014

Die letzte Plage

Ein neuer Endzeit-Roman von F. Paul Wilson und Sarah Pinborough

Den amerikanischen Genre-Autor F. Paul Wilson kennt man vor allem für seine unterhaltsame Dark-Fantasy-Romanserie um Repairman bzw. Handyman Jack. Wilsons britische Kollegin Sarah Pinborough beackert als Autorin indes...

5. Dezember 2014 3 Likes 1

Unterirdische Wohnungen und extraterrestrische Habitate

Die Print-Neuerscheinungen bei Heyne im Dezember

Im Dezember geht es tief unter die Erde, hoch hinaus und bis an die Grenzen des Universums: Dmitry Glukhovskys geniales „Metro 2043“ erscheint erstmals im Taschenbuch, in Christian Cantrells „Der zweite Planet“ deckt der junge Wissenschaftler Arik eine Verschwörung auf der Venus auf und in Isaac...

5. Dezember 2014 1 Likes

Stark sein die literarische Macht wird

2015 erscheinen neue Star-Wars-Romane von James S. A. Corey und anderen

Star-Wars-Romane gehören seit Jahrzehnten zum festen Bestand der Science-Fiction-Literatur – auch bei den deutschsprachigen Verlagen.

Durch die neue Animationsserie „Star Wars Rebels“ und den immer länger werdenden Schatten von J. J. Abrams’ frisch betrailertem Blockbuster „Star Wars: Das...

2. Dezember 2014 2 Likes

Perry Rhodan landet auf dem Zaubermond

Eine neue Perry-Hörspielserie, eine neue Neo-Kurzgeschichte von Oliver Plaschka und der Beginn der nächsten Perry-Rhodan-Neo-Staffel

Wie gerade bekanntgegeben wurde, wird am 6. März 2015 das erste Perry-Rhodan-Hörspiel beim Zaubermond Verlag erscheinen. Noch hält man sich bedeckt, was den Inhalt und die Details angeht – es wird aber wohl...

1. Dezember 2014 3 Likes

Vierundzwanzig Tage Zukunft

Beim diezukunft-Adventskalender auf Facebook gibt es jeden Tag Science-Fiction zu gewinnen

Alle lieben Adventskalender – wann bekommt man schonmal jeden Tag etwas geschenkt? Eben. Und deshalb haben wir für euch auch etwas vorbereitet: den großen, den schönen, den einzigartigen Heyne-Science-Fiction...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.