Film

3. Juli 2017 1 Likes

Heimkino-Highlights im Juli

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Sci-Fi-Tipps der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

1....

2. Juli 2017 2 Likes

Mehr Farbe aus dem All

Lovecrafts SF-Horror-Klassiker als multimediale Bildershow

H. P. Lovecrafts Geschichte „Die Farbe aus dem All“, die 1927 zunächst in Hugo Gernsbacks wegweisendem Pulp-Magazine „Amazing Stories“ abgedruckt wurde, ist noch heute ein bemerkenswertes Stück Weird-Fiction bzw. Science-Fiction-Horror.

Vor einer Weile machten sich der Berliner Comic-...

30. Juni 2017

Wie Doctor Who auf Crack

Endlich: Die dritte Staffel von „Rick and Morty“ naht

Die Erwachsenen-Zeichentrickserie „Rick and Morty“ von Justin Roiland und Dan „Community“ Harmon ist der helle Wahnsinn. Der geniale, mächtig versoffene Wissenschaftler Rick und sein gedankenlahmer, mächtig naiver Neffe Morty springen seit 2013 durch die Dimensionen, Zeiten und Welten und...

29. Juni 2017

Menschliche Nichtmenschen

Der erste Trailer zur neuen Marvel-Serie „Inhumans“

1965 führten Stan Lee und Jack Kirby auf den Seiten ihrer stilprägenden Comic-Serie „Fantastic Four“ die Inhumans ins junge Marvel-Universum ein. Die Inhumans – Nichtmenschen – entstanden vor langer, langer Zeit durch Experimente der außerirdischen Kree mit Menschen-DNS und entwickelten eine...

29. Juni 2017 2 Likes

Superschwein

SF-Film über Fleisch und Freundschaft: Netflix’ Eigenproduktion „Okja“

Den südkoreanischen Regisseur Bong Joon-ho kennt man am ehesten für den Science-Fiction-Film „Snowpiercer“. Mit „Okja“ legt er nun einen weiteren interessanten, interessant andersartigen SF-Streifen vor, dessen Drehbuch er...

25. Juni 2017 1 Likes

Und weg ist es!

„Life Without Stuff“ – Eine Minute, die keine Erklärung braucht

„Life without Stuff“ zeigt kleine Momente, in denen Menschen wie selbstverständlich Technik benutzen – und plötzlich ist die Technik (Pooff!) einfach weg. Ein sehr einfacher Witz, aber gepaart mit der Simplizität der Animation und der staubtrockenen Darbietung ein garantierter Lacher. Nach einer...

24. Juni 2017 2 Likes

George R.R. Martins „Nightflyers“ bekommt Pilotepisode

Der nächste Schritt auf dem Weg zur TV-Serie ist getan

Gute Nachrichten gibt es in Bezug auf die TV-Adaption von George R.R. Martins Science-Fiction-Novelle „Nightflyers“, die der „Game of Thrones“-Autor 1980 veröffentlicht hat. Knapp einen Monat nachdem der Syfy-Sender die Adaption verkündet hat, bekam die Pilotepisode nun grünes Licht....

23. Juni 2017

Kunst im All

Wie sehen Lebewesen auf fremden Planeten aus? Space-Art-Künstler Michael Böhme zeigt es uns

Schon allein statistisch gesehen ist es sehr wahrscheinlich, dass die Erde nicht der einzige Planet ist, der Leben hervorgebracht hat. Bei uns existiert dieses Leben selbst an Orten, die auf den ersten Blick gar nicht dafür geeignet sind – unter extremer Hitze und Druck im Ozean an „Schwarzen...

23. Juni 2017 2 Likes

Mystik, Free Jazz und Black Power

Sun Ras „Space is the Place“ ist auch 40 Jahre später ebenso bizarr wie relevant

Was das Erweckungserlebnis von Herman Poole Blount bewirkte ist nicht so ganz klar, man kann aber schwer davon ausgehen, dass es mit mehr oder weniger starken Drogen zu tun hat. Die Lektüre des sogenannten „Book of Urantia“, einem 2000 Seiten Werk unbekannter Herkunft, das anstrebte Mystik,...

22. Juni 2017

UPDATE: „Han Solo“ (nicht mehr) solo

Phil Lord und Chris Miller geben die Regie des Star-Wars-Films ab, Ron Howard übernimmt

[UPDATE:] Jetzt wurde bekannt, dass Regie-Veteran Ron Howard das Ruder übernehmen wird. Howard hat u.a. Apollo 13, A Beautiful Mind (dafür bekam er einen Oscar) und Rush gemacht, aber auch etliche Gurken, die man lieber nicht zweimal sehen möchte. Definitiv...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.