Film

5. August 2017 1 Likes

Neill Blomkamps „Oats“-Projekt geht munter weiter

„Zygote“ mit Dakota Fanning ist auch schon da

Es heißt ja immer, das Internet vergisst nichts. Nun, das mag für die Daten gelten, aber nicht für die Inhalte. Denn in der Flut an Informationen und der Sucht, stets neue zu liefern und bloß keinen Hype zu verpassen, geht auch verdammt viel unter. Erwartungen und Spekulationen sind die...

4. August 2017

„The Dark Tower“ geht in Serie

„Walking Dead“-Macher Mazzara wird Showrunner

Nur noch ein paar Tage, dann kommt „The Dark Tower“ in die Kinos, die Verfilmung der mehrtausendseitigen Saga von Stephen King. Dabei handelt es sich um ein wildes, wahrlich episches Gemisch aus Fantasy, Western und Science-Fiction, was eine...

2. August 2017

Ape-Pocalypse Now

Matt Reeves „Planet der Affen: Survival“ möchte schwer bedeutsam sein

Man kann sich noch nicht einmal selbst auf die Schulter klopfen, weil einem das Wortspiel „Ape-Pocalypse Now“ eingefallen ist, denn irgendwann in den fast zweieinhalb Stunden von Matt Reeves „Planet der Affen: Survival“ ist tatsächlich ein Graffiti zu sehen, der den Bezug zu Francis Coppolas...

1. August 2017 1 Likes

Heimkino-Highlights im August [UPDATE|

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 ...

31. Juli 2017 1 Likes

>>Wiederentdeckt: „Anderland“ von Jens Lien

oder: Leben in einer Muzak-Welt

Manchmal gibt es Romane, Filme oder Musik, die in der Zeit ihrer Entstehung durchs Raster fallen. Die veröffentlicht werden und dann einfach – verschwinden. Manchmal lohnt sich aber ein zweiten Blick. Wie im Fall von „Anderland“ (Den brysomme mannen), einem...

29. Juli 2017 1 Likes

Gutes Geschäft

Ein pointierter SF-Kurzfilm nach einem Comic von Simon Roy

Ray Sullivan wurde 1983 im irischen Dublin geboren. Auf sein Konto als Filmemacher gehen schon einige fantastische Kurzfilme, außerdem arbeitete er an den Effekten zum gar nicht so üblen SF-Actionreißer „Lockout“ mit. Jetzt hat Sullivan...

28. Juli 2017

TV-Tipp - Samstag, 29. Juli

„Maggie“ - Arnold Schwarzenegger hat ein Zombie-Problem

Es ist der ungewöhnlichste Film seiner Karriere. Und nicht sein schlechtester. Arnold Schwarzenegger spielt einen Vater, dessen Tochter allmählich zum Zombie wird. Aber „Maggie“ wird gerne als langweiliger Indie-Quark abgetan, als Negativbeispiel für einen Zombiefilm – meist von Leuten, die „The...

26. Juli 2017 1 Likes

„Der Stoff aus dem die Helden sind“ geht in Serie

Leonardo DiCaprio produziert für National Geographic

Tom Wolfes Reportage-Roman „The Right Stuff“ (1979) beschrieb die Testpiloten der NASA, die maßgeblich zum Raumfahrtprogramm gehörten, nicht als heroische, patriotische Typen, sondern als echte Menschen, die trotz  äußeren Machogehabes alles andere als reine Grinsekatzen für die Kameras waren....

23. Juli 2017 1 Likes

Trailer von der Comic Con

Die wichtigsten SF-Trailer von der Comic-Con in San Diego

Auf der San Diego Comic-Con gibt es in diesem Jahr von der Filmfront nicht wirklich Wundersames zu berichten. Allmählich setzt natürlich auch ein gewisser Gewöhnungseffekt ein und man weiß schon lange im Vorfeld, was auf einen zukommt. Daher gab es auch vor allem neue Trailer von Filmen und...

22. Juli 2017 3 Likes

Was ist Zeit?

„A Single Life“ von Job, Joris & Marieke

Für einen Oscar hat es 2015 nicht gereicht, da hatte Disney die Nase vorn, aber „A Single Life“ des niederländischen Animation-Teams Job, Joris & Marieke ist trotzdem ein kleines Juwel, das in zwei Minuten so ziemlich alles über...

20. Juli 2017 1 Likes

Agent provocateur

Luc Besson macht, was er will: „Valerian – Die Stadt der tausend Planeten“

Wenn man dem französischen Tausendsassa Luc Besson etwas nicht vorwerfen kann, dann falsche Bescheidenheit und Kleinkrämertum. 180 Millionen US-Dollar soll sein neues Projekt gekostet haben, was diesen Film zur teuersten europäischen Kinoproduktion aller Zeiten macht. Keine kleinen Brötchen also...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.