Film

7. Juni 2014

Kammerflimmern (07.06.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Was ist der Mensch? Klar, kommt drauf an, wenn man fragt, und wann. Ich zum Beispiel würde mich an einem normalen Montagmorgen nur schwer von einem protointelligenten, inerten Plasmaklumpen unterscheiden können. Das gibt sich dann im Laufe des Tages …

Aber mal im Ernst: In einem Genre wie...

5. Juni 2014

Schöne sanfte Welt

Margaret Atwoods „Oryx und Crake“ landet im Fernsehen

Margaret Atwood hat ein etwas gestörtes Verhältnis zum Begriff Science-Fiction, den sie eher Pulp-Stoffen mit Tentakelmonstern im All zuweist. (Einen schönen Essay über ihre „Abenteuer im Unfugland“ findet sich hier.)...

4. Juni 2014

Die Saat macht Laune (Update)

„The Strain“ – Zwei richtige Trailer

Update: Da die Trailer jetzt anscheinend immer schneller kommen und immer länger werden – diesmal sind es immerhin 90 Sekunden – darf man allmählich wirklich neugierig werden auf diese Serie. Denn das ist jetzt schon richtig vielversprechend…

Bisher gab...

4. Juni 2014

Jupiter Desending

Wachowski-Opus kurzfristig auf Anfang 2015 geschoben.

Das bedeutet in der Regel nichts Gutes für die Qualität eines Films: Nur sechs Wochen vor dem anvisierten internationalen Filmstart und obwohl etliche Features, Artikel und Trailer bereits durchaus Großes erwarten ließen (oder zumindest darauf Hoffnung machten), hat Warner den Filmstart von...

3. Juni 2014

A War Of Stars

Also doch: Lupita Nyong'o für „Star Wars VII“ bestätigt

Bereits früh war ihr Name in Zusammenhang mit J. J. Abrams Star Wars-Fortführung genannt worden, bestätigt worden waren aber andere. Jetzt hat es offenbar doch gereicht für Oscar®-Preisträgerin Lupita...

2. Juni 2014

Sei kein Wookie! Oder doch?

J.J. Abrams verlost eine Statistenrolle in Star Wars Episode VII

In Dubai und London sind die Dreharbeiten für den neuen Star-Wars-Film in vollem Gange. Und jetzt hat sich Regisseur J.J. Abrams überlegt, eine Statistenrolle für ein ...

31. Mai 2014

Hemmungslose Sauereien

Stuart Gordons „From Beyond“ jetzt auch als Director’s Cut

Ursprünglich ist der unermüdliche Preiswerthorror-Dynamo Stuart Gordon ja ein Mann der Bühne, nämlich Gründer des nach wie vor existenten Chicagoer „Organic Theater“. Obwohl der Name der 1970 von...

29. Mai 2014

Die Wahrheit über Area 51

Der SF-Animationsfilm „Nix wie weg – vom Planeten Erde“

Schon in Roland Emmerichs Science-Fiction-Klassiker Independence Day wurde die legendäre Area 51 auf ironische Weise zum Leben erweckt: Mitten in der Wüste Nevadas wurden damals Will Smith und Co in...

28. Mai 2014

Apocalypse Youth!

„How I Live Now“: Ein Ende mit Schrecken

Das also bekommt man, wenn man sein eher jugendliches Publikum als oscar®-gekrönter Regisseur für voll nimmt: Eine düstere Dystopie in nicht allzu ferner Zukunft, die mit jugendlicher Heldin und Ende der Welt zwar in kommerziellen Hunger Games-Gewässern fischen könnte, stattdessen aber...

28. Mai 2014 1 Likes

The Two Jakes

In „Enemy“ spinnt Denis Villeneuve sich was zurecht

Der Doppelgänger ist ein zentrales Element im Motiv-Kanon der Romantik. Als Ausdruck der Angst vor dem Verlust der eigenen Identität, der Illusion einer ganz unverrückbaren Individualität und der prinzipiellen Austauschbarkeit der eigenen Person in der Welt steht es im Mittelpunkt zentraler...

27. Mai 2014 1 Likes

Und täglich grüßen die Aliens

Doug Limans Science-Fiction Kracher „Edge of Tomorrow“

Offizier William Cage weiß nicht wie ihm geschieht: Eben noch war er strahlendes Gesicht der Propagandaabteilung, auf einmal ist er zum gemeinen Soldat degradiert und sieht sich einem Fronteinsatz gegenüber. Bei der Landung an der Normandie soll Cage in einer Art Roboterkampfanzug gegen die...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.