News

24. November 2016

„Das ist unsere Erde!“

„Attraction“ - Erstkontakt-Action aus Russland

Da kommt mit „Arrival“ gerade ein Film ins Kino, der das Erstkontakt-Thema mal ohne Kravall angeht, schon bekommen wir das Gegenteil serviert. Auf den russischen Blockbuster „Attraction“ haben wir nach Erscheinen des Teasers bereits...

24. November 2016

Träumer auf der Nachtseite

Frank Belknap Longs „Mein Freund H. P. Lovecraft“

Über Howard Phillips Lovecraft (1890–1937) weiß man für gewöhnlich drei Dinge: dass er der Meister des kosmischen Grauens zwischen Horror und Science-Fiction und der Urvater des heute durchgängig so genannten Cthulhu-Mythos war – und ferner wohl...

24. November 2016 1 Likes

Lost in Space (Update)

„Passengers“ - Clips und Trailer

UPDATE: Jetzt auch mit dem ganz frischen „Event-Trailer“.

Der erste Trailer hat schon Lust gemacht auf Morten Tyldums Weltraum-Action-Romanze „Passengers“, die mit Jennifer Lawrence und Chris...

23. November 2016

Inhumaner König

Roman-Autor Saladin Ahmed gibt an „Black Bolt“ sein Comic-Debüt

Nachdem Marvel seinen geplanten „Inhumans“-Film jetzt lange genug vor sich her geschoben hat, traf die außerirdischen Mutanten dieser Tage eine multimediale Terrigenese: Bereits im Spätsommer 2017 kommt eine filmreife „Inhumans“-Doppelfolge mit exklusiven Szenen...

22. November 2016

Ab in die Mini-Hölle

Indie-Studio lässt den Shooter-Klassiker „Doom“ aufleben

Kontroversen bleiben gerne besonders im Gedächtnis haften. Auch und gerade in der Game-History: Was waren das für verwegene Zeiten in den 90ern, als ein pixeliger Shooter wie Doom von id Software noch von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS) verboten und...

21. November 2016

Tim und $truppis Mondlandung

Eine wertvolle Originalseite aus „Tim und Struppi“ sorgt für Schlagzeilen

„Tim und Struppi“ von Autor, Zeichner und Recherche-Monster Hergé (1907–1983) ist einer der großen Klassiker der europäischen Comic-Literatur, der im Guten wie im Schlechten fest mit dem Zeitgeist seiner Entstehungsperioden verwoben wurde und dennoch mehrere Generationen Leser und Künstler...

21. November 2016

Die Rebellion naht (Update)

Neuer TV-Spot zu „Rogue One“ und ein neuer Werbefilm

UPDATE: Ehe man „I rebel“ sagen kann, ist schon der nächste TV-Spot da – mit noch mehr Schnipseln. Viel Spaß!

„Rogue One“ nähert sich mit großen Schritten, und dementsprechend häufen sich auch die PR-Maßnahmen rund um das neueste Star-Wars-Spektakel, das am 15....

20. November 2016

Es murmelt wieder

Lauren Olivers „Before I Fall“ – Erster Trailer

Lauren Olivers „Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie“ (der im Original etwas schlichter „Before I Fall“ heißt) ist ein ziemlich erfolgreicher Roman, der auf dem „Murmeltier“-Prinzip beruht. Samantha hat alles. Sie ist hübsch,...

19. November 2016

Hulk will Wissen

Alan Cowsills „MARVEL – Absolut alles, was du wissen musst“

Sind gedruckte Nachschlagewerke zu Superhelden-Comics eigentlich noch zeitgemäß? Einerseits wird den alten Haudegen von Marvel und DC gerne vorgeworfen, dass sich in ihren Abenteuern eh nie etwas dauerhaft oder gravierend verändert – andererseits wird...

18. November 2016 1 Likes

Moonwalk-Fails

Ein Fußmarsch auf dem Mond ist nicht ganz so leicht, wie man annehmen könnte – aber ziemlich lustig

„Vielleicht hätte ich doch besser die bereitgestellten Schuhe mit Bleisohlen anziehen sollen“, überlegt Darian Curtis, der Protagonist aus Arne Ahlerts Debütroman Moonatics (...

18. November 2016

„Rogue One“-Mini-Featurette…

… mit ein paar neuen Bildern!

Es sind nur zwei Minuten, aber sie zeigen, mit welcher Begeisterung Gareth Edwards und seine Darsteller am Werk waren. Nur kurze „Soundbites“, klar, vor allem Werbung, auch klar, aber irgendwie scheint die Stimmung „echt“ zu sein. Nett ist, wie Edwards kurz „Star Wars: Rogue One“ anhand...

18. November 2016

Gute alte Ringwelt

Eine Neuauflage des SF-Klassikers von Larry Niven

Wenn man über die großen, namhaften Klassiker der Hard-Science-Fiction und der gigantomanischen Space Opera spricht, kommt man nicht umhin, neben Arthur C. Clarke (im Shop) und Isaac Asimov (im...

17. November 2016

Mehr Monster

„Kong: Skull Island“ - Ein neuer fetter Trailer

Das „Lost World“-Motiv ist aus der SF verschwunden, seit es keine weißen Flecken mehr auf der Landkarte gibt, aber das heißt ja nicht, dass es seinen Reiz verloren hat. Spurenelemente davon sind natürlich in andere Subgenres eingeflossen, etwa in Zeitreisegeschichten oder Stoffen à la „Jurassic...

16. November 2016 3 Likes

Das Jahr des Falken

Das Finale von Jo Waltons brillanter Alternativwelt-Trilogie

Im Golkonda Verlag ist unter dem Titel „Das Jahr des Falken“ endlich der dritte Band von Jo Waltsons Alternativwelt-Krimi-Trilogie um Scotland Yard-Inspector Carmichael erschienen, die von Ursula K. Le Guin (im...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.