Die Kunst der Werkausgabe
Ein Radiobeitrag über die Bücher von James Tiptree Jr. im Septime Verlag
Beim Deutschlandfunk ist ein sehr schöner Beitrag über Alice Bradley Sheldon alias James Tiptree Jr...
Beim Deutschlandfunk ist ein sehr schöner Beitrag über Alice Bradley Sheldon alias James Tiptree Jr...
Langsam muss einem fast schon der Kopf dröhnen. In letzter Zeit landete Nintendo, zumindest gefühlt, einen Coup nach dem anderen mit der Retro-Konsole NES Mini oder den spannenden Ankündigungen zu Switch...
Mit seinem 1940 erschaffenen Helden Spirit, der dem Krimi-Genre und den Pulp Magazines weitaus stärker verbunden war als den damals aufstrebenden Superhelden, brachte der amerikanische Comic-Gott Will Eisner (1917–2005) das gesamte Medium...
Lauren Beukes hat es sich verdient, dass man ihr folgt. Mit ihrem spannenden Zeitreise-Roman „Shining Girls“, ihrem messerscharfen Cyberpunk-Werk „...
Schon in seiner außergewöhnlichen Zeitreise-Bildergeschichte „Hier“ hat der amerikanische Grafiker, Illustrator, Animationsfilmer, Skulpteur, Kinderbuchautor, Comickünstler und einstige Liquid Liquid-Bassist...
Bob Iger persönlich läutet die Weihnachtszeit ein mit neuen Schnipseln… äh… einem neuen Trailer für das Weihnachtsgeschenk schlechthin: „Star Wars: Rogue One“. Viel Spaß.
Ob die Evolution hin zum Homo Sapiens, die großen Kriege oder der Klimawandel: Die auf der Erde gestrandeten Quasing-Aliens steuern seit jeher die Geschicke unserer Welt. Auch in „Die Tode des Tao“, dem zweiten Band der mit „...
Wie ist der Mond entstanden? Woraus besteht er? Hat er einen Kern? Wie viele Sonden erreichten den Mond? Wie viele Menschen sind schon dort gewesen? Gibt es dort Ressourcen, die wir nutzen könnten? Und wie könnten zukünftige Mondbasen aussehen? All diese Fragen (und noch einige mehr) beantwortet...
Dass die Zelda-Reihe neben Super Mario die am stärksten mit der DNA von Nintendo verwobene Marke überhaupt ist, muss wohl nur Menschen erklärt werden, die jetzt erst geboren werden. Seit Mitte der 80er...
Da kommt mit „Arrival“ gerade ein Film ins Kino, der das Erstkontakt-Thema mal ohne Kravall angeht, schon bekommen wir das Gegenteil serviert. Auf den russischen Blockbuster „Attraction“ haben wir nach Erscheinen des Teasers bereits...
Über Howard Phillips Lovecraft (1890–1937) weiß man für gewöhnlich drei Dinge: dass er der Meister des kosmischen Grauens zwischen Horror und Science-Fiction und der Urvater des heute durchgängig so genannten Cthulhu-Mythos war – und ferner wohl...
UPDATE: Jetzt auch mit dem ganz frischen „Event-Trailer“.
Der erste Trailer hat schon Lust gemacht auf Morten Tyldums Weltraum-Action-Romanze „Passengers“, die mit Jennifer Lawrence und Chris...
Nachdem Marvel seinen geplanten „Inhumans“-Film jetzt lange genug vor sich her geschoben hat, traf die außerirdischen Mutanten dieser Tage eine multimediale Terrigenese: Bereits im Spätsommer 2017 kommt eine filmreife „Inhumans“-Doppelfolge mit exklusiven Szenen...
Kontroversen bleiben gerne besonders im Gedächtnis haften. Auch und gerade in der Game-History: Was waren das für verwegene Zeiten in den 90ern, als ein pixeliger Shooter wie Doom von id Software noch von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS) verboten und...
Über Frank Herberts „Wüstenplanet“ (im Shop) ist hier schon viel gesagt worden, aber die aktuelle Meldung schlug in ihrer Schlichtheit ein wie eine...