Die bisherigen Trailer der neuen HBO-Serie „Westworld“, die lose auf Michael Crichtons Spielfilm aus dem Jahr 1973 basiert, waren ziemlich erfreulich. Aber nun will man im Hause edler TV-Kost offenbar auf Nummer sicher gehen und holt so richtig...
News
Dunkelheit in der Milchstraße
Forscher entdecken dunkle Flecken in unserer Milchstraße
Wie die britische Universität in Cambridge berichtet, haben ihre Forscher zwei große, dunkle Löcher in der sonst strahlenden Milchstraße entdeckt. Die Wissenschaftler erhoffen sich durch die Entdeckung der besagten...
Geburtstagsgrüße auf 44,20 x 26,20 mm
Die „Raumpatrouille“ geht als Briefmarkenmotiv auf Reisen
Ein bisschen droht er angesichts des „Star Trek“-Jubiläums unterzugehen: der 50. Geburtstag einer deutschen TV-Serie, die trotz nur weniger Folgen heute Kultstatus genießt. Am 17. September 1966 – wenige Tage nachdem die „USS Enterprise“ das Licht der Fernsehwelt in den USA erblickte – hob die „...
Alles halb so schlimm
Denis Villenueve hat keinen „Final Cut“ bei „Blade Runner 2“
Erst einmal stutzt man ja schon, wenn jemand wie Denis Villeneuve, der aus der Indie-Ecke kommt, im Gespräch mit Variety ganz...
Komprimiertes Wissen
Reclams neue Reihe „100 Seiten“ startet mit Superhelden, David Bowie & Twin Peaks
Wer kennt sie nicht, die vielen dünnen und dicken Reclam-Büchlein in den auffälligen Farben? Jetzt bekommen die zahlreichen Klassiker-Ausgaben und Sachbücher Gesellschaft durch die neue Reihe „100 Seiten“. Die schmalen Sekundärwerke...
An der Kartenfront
„Titanfall 2“ erhält einen Mobile-Card-Ableger
Ein Kartenspiel zu einer Shooter-Reihe mit gigantischen Mech-Robots? Wer sich spontan die Frage stellt, wie und warum das sinnvoll sein könnte, sollte unbedingt berücksichtigen, wie beliebt Trading-Card-Games aufgrund ihres letztlich universal übertragbaren Grundprinzips nicht nur innerhalb...
Galaktischer Glaubenskrieg
„The Omega Men“: Ein SF-Highlight aus dem DC-Universum
Der Amerikaner Tom King, der jahrelang für die CIA tätig war, zählt derzeit zu den ganz heißen Comic-Autoren. Sein viel gelobter, im Irak des Jahres 2003 angesiedelter Vertigo-Krimi „The Sheriff of Babylon“ ist mit so viel Insider-Wissen gespickt, dass King sicherheitshalber jedes US-Heft von...
Mein Partner mit dem Eierkopf
„Alien Nation“ wird von Jeff Nichols wiederbelebt
„Alien Nation“ war eins dieser Konzepte, die auf dem Papier wunderbar funktionieren, in der Realität dann aber doch nicht richtig abgehoben sind. Dem Spielfilm (1988) mit James Caan folgte 1989 eine kurzlebige Serie (eine Staffel, 22 Episoden), ließ aber die Verantwortlichen der Fox nie richtig...
Next (Konsolen-)Generation
„Star Trek Online“ jetzt auch für PS4 und Xbox One
Was schon seit einigen Jahren für PC-Spieler währt, wird nun auch für aktuelle Konsolen endlich gut. Pünktlich zum aktuellen Hype um die kommende neue Star Trek-Serie und den 50. Geburtstag des...
Für die nächste Generation
Die Enterprise zum Schaukeln
Wer je einem heute Zehnjährigen eine Episode der klassischen „Star Trek“-Serie gezeigt hat, kennt diesen Gesichtsausdruck: Ey Alter, bist du völlig behindert, mich mit so einem Quatsch zu belästigen? Während der 45 Minuten wird der Blick zum Handy immer drängender und wenn es endlich...
Die Nächste bitte!
„Star Trek: Discovery“ - Fit gemacht für die schöne neue Serienwelt
Mehr als zehn Jahre, nachdem „Star Trek: Enterprise“ sachte im All verblubberte, ohne wirklich Schockwellen auszulösen, und nach einem erfolgreichen Reboot im Kino Marke J.J. Abrams, wird im Januar 2017 unter dem Titel „Star Trek: Discovery“ eine neue Crew die Bildschirme erobern.
Aber in...
Happy Birthday, Star Trek!
Heute vor fünfzig Jahren brach die Enterprise-Crew in die unendlichen Weiten des Alls auf
Düdüdüüüü – düdüdüdüdüüüü – dü düüü! Am 8. September 1966, heute vor 50 Jahren, flimmerte nach einer Titelmelodie, die wie aus dem 23. Jahrhundert klang, die erste Star-Trek-Folge über die amerikanischen Bildschirme. „The Man Trap“, zu Deutsch „Das Letzte seiner Art“, stellt uns die...
Der Darwin-Aufzug
Jason M. Houghs Roman „Darwin City – Die Letzten der Erde“
Nicht nur die erfolgreiche „Krieg der Klone“-Serie von John Scalzi, deren erste drei Teile bei Heyne gerade in einen Sammelband (im Shop) neu...
Philaes letzte Ruhestätte
Kurz vor Ende der Mission fand das Missionsteam den Lander auf dem Kometen „Tschuri“ wieder
Am 30. September wird die bisher sehr erfolgreiche Rosetta-Mission der ESA ein Ende finden, wenn sich die Raumsonde in den Kometen 67P/ Tschurjumov-Gerasimenko stürzt. Sie hatte im August 2014 nach einer zehnjährigen Reise durchs All den Kometen erreicht und umkreist ihn seitdem. Am 12. November...
Seiten
- erste Seite
- vorherige
- …
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- …
- nächste
- letzte Seite