News

25. September 2016

Die Wonderball-Verschwörung

Eine neue Comic-Serie mit Artwork von Colin Wilson

Der 1949 in Neuseeland geborene Comic-Künstler Colin Wilson zählt zu den beliebtesten Zeichnern im Alben-Bereich. Für das britische SF-Comic-Magazin „2000 AD“, das diesen Monat seine 2000. Ausgabe feiert, bebilderte er „Judge Dredd“ und „Rogue Trooper“, außerdem visualisierte er mehrere...

24. September 2016 4 Likes

Zurück in die Leere

„Rosetta“ - Vangelis hat den Soundtrack zur Kometenmission abgeliefert

Der griechische Komponist und Keyboarder Vangelis ist seit Jahrzehnten der „Go To“-Mann, wenn es um Gänsehautmomente geht. Spätestens, nachdem er 1982 den Oscar für den Soundtrack von „Chariots of Firegewonnen hatte (und einem eher vergessenswerten Film einen ikonischen Augenblick...

24. September 2016 2 Likes

Der bleiche Lord ist wieder da

Michael Moorcocks Elric-Saga in neuer Übersetzung

Der 1939 in London geborene Michael Moorcock zählt zu den großen Meistern der Fantasy und der Science-Fiction. Als Herausgeber des britischen SF-Magazins „New World“ befeuerte er ab Mitte der 60er die wichtige New-Wave-Bewegung...

23. September 2016

Wer nichts zu verbergen hat…

„Incorporated“ - Neuer Trailer

60 Jahre in der Zukunft. Ein Konzern hat praktisch die Welt unter Kontrolle. Die Schere zwischen Arm und Reich ist weiter auseinander denn je. Das ist der Hintergrund der Serie „Incorporated“, die von Matt Damon und Ben Affleck produziert wurde. In der Hauptrolle ist Ben Larson (Sean Teale)...

22. September 2016

Ein Blick auf den Geist der Zukunft

Fünf Teaser zur „Ghost in the Shell“-Realverfilmung mit Scarlett Johansson

Ende der 80er, Anfang der 90er legte der japanische Comic-Künstler Masamune Shirow mit seinem Manga „Ghost in the Shell“ den Grundstein für ein gewaltiges Science-Fiction-Universum (ab Oktober erscheint der klassische Manga, mit dem alles begann, übrigens als Neuausgabe bei Egmont). Über die...

21. September 2016

Zwei Staubkörner namens Juliette und Kenneth

Rosetta-Sonde entdeckt komplexe organische Moleküle im Kometenstaub

Jetzt sind es nur noch ein paar Tage, bis die ESA-Sonde Rosetta ihren Dienst quittiert und auf den Kometen 67P/Tschurjumov-Gerasimenko stürzt. Vorher hat sie aber noch ein paar spektakuläre Entdeckungen gemacht – unter anderem hat sie ihre verlorengegangene Landeeinheit Philae...

21. September 2016

Die Erforschung des Denkapparats

Matthias Eckoldts Sachbuch über die Geschichte der Hirnforschung

Der 1964 in Berlin geborene Matthias Eckoldt studierte Philosophie, Germanistik und Medientheorie. Er veröffentlichte bereits mehrere Romane und Fachbücher, darunter zuletzt „Die...

20. September 2016 3 Likes

Atemlos durch das All

„Passengers“ - Erster Trailer der SF-Romance mit Jennifer Lawrence und Chris Pratt

Eine Woche nach „Star Wars: Rogue One“ startet in den USA ein anderer Science-Fiction-Film, der bisher nicht ganz so viele Aufmerksamkeit erregt, aber doch einiges verspricht, nicht zuletzt eine Romanze zwischen Jennifer Lawrence und Chris Pratt unter denkbar schlechten (oder günstigen)...

20. September 2016

Indie-Filme im Geist von PKD

Das Philip K. Dick European Science Fiction Film Festival in Köln und Lille

In vielen seiner Werke ging Philip K. Dick (im Shop) der Frage nach, wie sicher eigentlich die Realität ist, ja was sie bedeutet und wie leicht sie ausgehebelt und manipuliert werden kann. Bis heute...

19. September 2016

Übersinnlich

„Dirk Gently’s Holistic Detective Agency“ - Neuer Trailer

Douglas Adams wird zwar in erster Linie mit der „Hitchhiker“-Reihe (im...

18. September 2016

Stadt der Maschinenmenschen

Portugiesischer Comic-Cyberpunk: André Lima Araújos „Man Plus“

Der portugiesische Architekt und Comic-Künstler André Lima Araújo machte durch mehrere Marvel-Comics auf sich aufmerksam. Unter anderem zeichnete er die kurzlebige Serie „Avengers A. I.“, in der heroische Roboter wie der Avenger Vision im Fokus standen, und steuerte Beiträge zu „Inhuman Megaband...

17. September 2016 1 Likes

Ein schneller Raumkreuzer wird 50

Die Kult-Serie „Raumpatrouille Orion“ wird heute ein halbes Jahrhundert alt

Neun Tage, nachdem die Enterprise in den USA ins All aufbrach, startete auch ein deutsches TV-Raumschiff: der schnelle Raumkreuzer Orion unter dem Kommando von Cliff Allister McLane (Dietmar Schönherr) hob ab, um sich zum ersten Mal den außerirdischen Frogs zu stellen (in...

17. September 2016

Wächter der Revolution

„Guardians“ - Trailer des ersten russischen Superheldenfilms

Im Januar hatten wir zum ersten Mal über den russischen Superheldenfilm „Zaschitniki“ (etwa Wächter, Beschützer) geschrieben, den der armenischstämmige Regisseur Sarik Andreasyan inszeniert hat. Mittlerweile gibt es diverse neue...

16. September 2016

Ein galaktofantastisches Nudelabenteuer

Nina Dullecks Kinderbuch „Miep, der Außerirdische“

Miep heißt der niedliche außerirdische Titelheld des reichlich illustrierten Kinderbuchs von Nina Dulleck, der mit seiner Familie auf dem Planeten HÄ7 lebt. Eines Tages, als er mit seinem Vaters wieder mal ins öde Astro-Museum fährt, tritt der Pastatid...

16. September 2016 1 Likes

Verflogen

„Star Trek Discovery“ kommt wohl erst im Mai 2017

Man hätte ja schon misstrauisch sein können, weil man noch immer nicht einmal wusste, wer eigentlich an Bord der Discovery mitfliegt, obwohl die neue Star Trek-Serie doch bereits im Januar ins Fernsehen kommen sollte. Doch nun hat...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.