„Earth Abides“ von George R. Stewart wird TV-Serie
Leben nach dem Virus
„Earth Abides“ von George R. Stewart (dt. „Leben ohne Ende“, im Shop) erschien 1949 und gehört zu jenen Klassikern der Science-Fiction, die immer...
„Earth Abides“ von George R. Stewart (dt. „Leben ohne Ende“, im Shop) erschien 1949 und gehört zu jenen Klassikern der Science-Fiction, die immer...
… jetzt legt die Tochter los. Es wirkt fast schon wie abgesprochen: Ende letzten Monat hatte M. Night Shyamalans Tochter Ishana einen Trailer zu ihrem Regie-Debüt „The Watchers“ veröffentlicht, rund vier Wochen später legt David...
Die Freude im Fandom war gigantisch als vor gefühlt 100 Jahren (Anfang 2023?) angekündigt wurde, dass Überrapper Future und Überproduzent Metro Boomin ein gemeinsames Album im Ofen haben. Die beiden langjährigen Freunde haben zwar schon oft zusammengearbeitet,...
Es wäre bestimmt interessant zu wissen, was der 1937 verstorbene Jahrhundertschriftsteller H.P. Lovecraft (im Shop) nicht nur zu seinem posthumen Erfolg, sondern zum mittlerweile legendären...
Groß, größer, kosmisch – so könnte man den Horizont von Cixin Lius Weltbestseller „Die drei Sonnen“ (im Shop) beschreiben. Und man würde es trotzdem noch nicht ganz...
Vernor Vinge (im Shop), der Autor zahlreicher Romane aus dem Bereich, der gern als Hard Science-Fiction bezeichnet wird – darunter „Der Friedenskrieg“ und „Ein Feuer aus der Tiefe“ –, ist am 20....
• Zuletzt hatte sich der „Alien“-Stoff ziemlich von seinem Ursprung entfernt – sprich in „Prometheus – Dunkle Zeichen“ und „Alien: Covenant“ –, was zwar irgendwie mutig war, aber auch vorbei ging an der simplen Formel „Monster killt Mensch“, die das Franchise halt groß gemacht...
Romance war letztes Jahr dank kongenialen Zusammenarbeiten mit dem Komponisten und ehemaligen Tontechniker von David Lynch, Dean Hurley, zweimal Thema („...
30 Jahre nach der ersten Mad-Max-Trilogie brachte der Australier George Miller mit „Mad Max: Fury Road“ 2015 das posapokalyptische Spektakel mit Verve zurück ins Kino und wurde dafür ausgiebig gefeiert. Scene Stealer des Hits war allerdings nicht Max, sondern Furiosa, die von Charlize Theron...
Bei Disney ist man in Bezug auf Star Wars (und Marvel) etwas auf die Bremse getreten, nachdem man zum Start des Streaming-Senders Disney+ ein bisschen das Gefühl bekommen konnte, jeden Monat etwas Neues aus diesen Universen zu Gesicht zu bekommen. Die Kosten standen dann aber wohl in so hohem...
Es war die wohl größte Überraschung der vergangenen Oscar-Verleihung, dass das Team von „Godzilla Minus One“ den Preis für die besten visuellen Effekte verliehen bekam (und mit Mini-Godzillas und in Godzilla-Schuhen die Bühne stürmte), zu dem auch Regisseur (und Spezialeffektkünstler, obviously...
Scott Snyder erweist Hollywoods goldenem (Horror-)Zeitalter die Ehre, eine Kurzgeschichten-Anthologie blickt in die Zukunft, und Conan gibt einfach keine Ruhe.
...
Als „koreanische Welle“ (heimische Bezeichnung „Hallyu“) wird ein kulturelles Phänomen bezeichnet, das die Verbreitung (süd-)koreanischer Ideen und Produkte in aller Welt beschreibt. Sie begann in den späten 1990ern und hat mittlerweile auch den Westen erreicht, was man gut an K-Pop, K-Dramen...
Geruch gilt ja gemeinhin als Trigger für Erinnerungen, Musik kriegt das aber auch ganz gut hin. Geruchskino gibt’s noch nicht, aber welche massive Rolle Musik in Filmen spielt, steht wohl außer Frage. Was wäre also, wenn uns bestimmte Songs nicht nur in die Klauen der Nostalgie treiben, sondern...
Soeben wurden die Nominierungen für den renommierten Nebula Award bekanntgegeben, der seit 1966 von den Science Fiction and Fantasy Writers of America (SFWA) verliehen wird. Die Gewinner werden bei der Nebula Conference bekanntgegeben, die in diesem Jahr vom 6-9. Juni in Pasadena, Kalifornien,...