News

20. März 2015 1 Likes

Haps!

„Attack on Titan“ - 1. Trailer der Realfim-Adaption

Die Serie „Attack on Titan“ ist derzeit einer der erfolgreichsten Manga überhaupt. In Deutschland sind bisher sieben Bände der Reihe von Hajime Isayama bei Carlsen erschienen und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht.

...

20. März 2015 2 Likes

Weltraumtourismus

Ron Guyatts spektakuläre Retro-Plakate

Was der Kanadier Ron Guyatt da in den letzten Jahren angefertigt hat, ist schlicht grandios: Eine Serie von Plakaten zu Reisezielen im Sonnensystem – im Retro-Stil. Es gibt Motive zum Sonnensystem allgemein, zu allen Planeten, einigen Monden, dem Asteroidengürtel, Halleys Komet, zur Sonne… ...

19. März 2015 2 Likes

Morgen wird es dunkel

Die fast totale Sonnenfinsternis über Deutschland

Am Freitag, den 20.3., wird es mal kurz dunkel: Ab 9:30 Uhr schiebt sich der Mond vor die Sonne und beschert uns eine Sonnenfinsternis, die zwar nicht so total wie die vom 11. August 1999 wird, aber im Norden Deutschlands noch immer noch 70-80 % erreichen wird. Auch im Süden der Republik sollte...

19. März 2015 2 Likes

Von Providence nach Jerusalem

Alan Moore ergänzt seine psychogeografische Weltkarte um zwei gewaltige Einträge

Nachdem Comic-Autor Alan Moore (Watchmen, V for Vendetta, From Hell) trotz nach wie vor kolportierter Interviewscheu in geradezu obszöner und darin irgendwie unsouverän daherkommender Interviewausführlichkeit Kritik an seinen Szenarien...

19. März 2015 1 Likes

Was geschah danach?

„Star Wars: Aftermath“ wird von Chuck Wendig verfasst

Die Nachricht, dass in den USA noch vor dem Filmstart von „Star Wars VII“ (mehr als) zwanzig begleitende Bücher erscheinen (Romane, Technikführer, Stickerhefte, YA-Storys, Comics), sorgte vor Kurzem für leichtes Grummeln, obwohl...

19. März 2015 1 Likes

Interaktive Luftpiraten

Der SF-Comic „Wild Blue Yonder“ wird zur App

In „Wild Blue Yonder“ erzählen Autor Mike Raicht („The Stuff of Legend) und Zeichner Zach Howard („Joe Hill’s The Cape“) von einer postapokalyptischen Welt, in welcher die Menschheit die Erde zerstört hat. Nur oberhalb...

18. März 2015 1 Likes

PRESS START

„The Walking Dead“ in der Reihe „8-Bit Cinema“

Definitiv eine niedliche Idee: Wie würden deine Lieblingsfilme oder -serien als Old School-Arcade-Games aussehen? Dieser Frage geht CineFix auf YouTube in der Reihe „...

18. März 2015 1 Likes

DortCon 2015

Die Dortmunder Science-Fiction Convention am 21. und 22. März

Am Wochenende findet im Ruhrpott wieder einmal der DortCon statt.

Hier gibt es alle Infos zum Programm der SF-Convention – ...

18. März 2015 3 Likes 1

Leviathan der Lüfte

Augenschmaus als Proof of Concept

Wer sein visionäres Filmprojekt anschieben und finanziert bekommen möchte, der zeigt mittlerweile in Form von fertig produzierten Teasern, wie seine filmische Vision aussehen könnte. Neill Blomkamp hat das mit District 9 getan, zuvor waren Projekte wie Sky Captain and the World of...

18. März 2015 2 Likes

Pac-Man’s a bad guy?

„Pixels“ – der erste Trailer ist da

Man muss kein Prophet sein, um zu ahnen, dass „Pixels“ im Sommer an den Kinokassen abräumen wird. Die Idee, die der Franzose Patrick Jean 2010 in seinem dreiminütigen gleichnamigen Film präsentierte, ist einfach zu charmant, um ihr...

18. März 2015 1 Likes

Imperium und Rebellen

Ein neuer Star-Wars-Roman von Martha Wells

Seit vielen Jahren wird das Star-Wars-Universum abseits der Spielfilme durch Romane, Comics und Trickserien mit neuen Geschichten erweitert und ausgebaut. Die beiden Film-Trilogien von George Lucas alleine haben schon einen riesigen Kosmos geschaffen – durch die Storys in anderen Medien wurde...

17. März 2015 3 Likes 1

Sushi Trek

Ein Sushi-Set für Star Trek-Fans

Wer sagt, dass Geek- und Esskultur keine Berührungspunkte haben? Jedenfalls nicht die äußerst kreativen Köpfe von ThinkGeek, der US-Seite für den gehobenen Fan-Schnickschnack schlechthin. Neu im Programm: das wunderbare...

17. März 2015 2 Likes

Ein Herz für Sherlock

Der neue Roman von „Hyperion“-Autor Dan Simmons

Mit den „Hyperion-Gesängen“ (im Shop) hat der 1948 geborene Amerikaner Dan Simmons in den 1990er-Jahren einen modernen Klassiker der Science-Fiction geschaffen.

Abgesehen von seinem Techno-Thriller „...

17. März 2015 2 Likes

Tiffany Weh 5

Terry Pratchett konnte „The Shepherd’s Crown“ beenden

Den Tod von Terry Pratchett hat man noch gar nicht richtig verarbeitet. Aber trotz des hohlen Gefühls gibt es zumindest noch etwas, auf das man sich freuen kann: Es wird nämlich einen letzten Scheibenweltroman geben.

...

16. März 2015 1 Likes

Comic-Tribut für ein Zombie-Girl

Mike Allreds Intro-Sequenz zur TV-Serien-Adaption von „iZombie“

Inzwischen ist klar, dass die Fernseh-Serien-Adaption des Vertigo-Comics „iZombie“ durch die „Veronica Mars“-Macher Rob Thomas und Diane Ruggiero eine ziemlich freie Umsetzung werden dürfte, die eher lose mit der...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.