News

15. März 2015 1 Likes

Die Angst des Reisenden vorm Beamen

Stephen Kings „Travel“ kommt ins Kino

Stephen King-Verfilmungen haben überwiegend einen schlechten Ruf. So schlecht, dass beinahe gebetsmühlenartig die wenigen gelungen (oder wenigstens interessanten) heruntergerasselt werden können: „Carrie“ (DePalma), „Shining“ (Kubrick), „Dead Zone“ (Cronenberg), „Stand by Me“ (Rob Reiner), „Die...

15. März 2015 5 Likes

Der letzte Mann auf dem Mond

Ein britischer Dokumentarfilm über Apollo-Astronaut Eugene Cernan

Jeder weiß, was der erste Mensch auf dem Mond gesagt hat, als er die Oberfläche betrat. Aber was sagte eigentlich der letzte Mensch auf dem Mond, als er diesen 1972 verließ? Astronaut Eugene Cernan hinterließ im Mondstaub um das Taurus-Littrow-Tal, das er im Dezember ’72 mit Apollo 17 erforschte...

15. März 2015 2 Likes

Klassische Stimmen aus Dimension X ...

Original-Old-Time-Radio-Science-Fiction von Asimov, Heinlein, Bradbury und Co.

Das alte amerikanische Radio und die klassische Science Fiction schienen wie gemacht füreinander zu sein – schließlich setzten sie beide auf die Vorstellungskraft.

Die Radio-Sendung „Dimension X“, die von April 1950 bis September 1951 gesendet wurde,...

14. März 2015 2 Likes

Mua-ha-ha

„Thunderbirds are Go!“ – der 1. Trailer

„Thunderbirds“, das ist eine Legende des britischen Fernsehens. Die Mitte der 1960er unter der Leitung von Gerry und Sylvia Anderson entstandene, höchst bizarre Science-Fiction-Marionettenserie, hat eine knallharte Fangemeinde, die nicht müde wird, den Kult zu pflegen und immer wieder auf...

14. März 2015 3 Likes

Bilder vom Ares-3-Landeplatz!

NASAs HiRISE-Kamera fotografiert die Landezone aus Andy Weirs „Der Marsianer“

Mark Watney, einsamer Held in Andy Weirs Bestseller Der Marsianer (im Shop), wird in einem Sandsturm von seinen Kollegen auf dem Mars zurückgelassen, weil sie denken, er sei tot. Doch Watney überlebt und muss sich so...

14. März 2015 2 Likes

Time-Trips

Eine illustrierte Doctor-Who-Anthologie

Unter dem Titel „Time Trips“ wurden im englischsprachigen Original gerade ein paar Doctor-Who-Kurzgeschichten von preisgekrönten, erfolgreichen Autoren wie Trudi Canavan,...

13. März 2015 2 Likes

Acht-ung!

„Star Wars“ VIII kommt am 26. Mai 2017

Und da kommt auch schon die nächste „Star Wars“-Meldung. Der 8. Film soll am 26. Mai 2017 die Kinos erreichen. Was in gewisser Hinsicht an eine alte Tradition anschließt. Denn bisher kamen alle Star Wars-Filme zum „Memorial Day“ in den USA heraus – nur die VII nicht. J.J. Abrams hätte es zwar...

13. März 2015 2 Likes

Träumen Putzroboter von elektrischen Besen?

Die 32. Ausgabe des deutschsprachigen Science-Fiction-Magazins „Exodus“

Gerade ist die 32. Ausgabe des Science-Fiction-Magazins „Exodus“ erschienen. Neben neuen Kurzgeschichten von Uwe Hermann, Elisabeth Marienhagen oder Tom Turtschie gibt es auch eine neue Story von...

13. März 2015 2 Likes

Wer ist Rogue One?

Das erste „Star Wars“-Spin-Off heißt „Rogue One“

Nach vielen vielen Gerüchten gibt es nun wenigstens ein paar Dinge, die via Pressemitteilung auch offiziell sind: Der erste Star Wars-Spin-off-Film wird den Titel „Rogue One“ tragen. Und mit dabei ist auch die vielfach ins Spiel gebrachte Felicity Jones (Like Crazy, Breathe in). Regie...

12. März 2015 1

Sir Terry Pratchett (1948–2015)

Der Vater der Scheibenwelt ist im Alter von 66 Jahren gestorben

Ich will mir keine Welt ohne Terry Pratchett vorstellen.

Doch genau das muss ich nun tun.

Schlimmer noch, ich muss in einer Welt ohne ihn leben, ohne sein Genie und seine Weisheit, mit derer er die Untiefen des komplexen menschlichen Seins und Handelns analysierte.

Denn Sir...

12. März 2015 1 Likes

Projekt: Viral

„Tomorrowland‘s“ geheime Hintergründe

Jetzt also ist es endlich raus: Während der Weltausstellung 1889 haben sich Nikola Tesla, Thomas Edison, Gustave Eiffel und H.G. Wells auf der Spitze des Eifelturms getroffen, um eine streng geheime Gesellschaft zu gründen. Ihr Name: Plus Ultra. Ihr Motto: Cras est noster - also: Das Morgen...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.