Ein Katzenliebhaber auf dem Öko-Kriegsschiff
George R. R. Martin (im Shop) ist der...
George R. R. Martin (im Shop) ist der...
Der 1939 in London geborene Michael Moorcock zählt zu den großen Meistern der Fantasy...
Auf die Bücher der britischen Folio-Society haben wir schon an anderer Stelle hingewiesen (z.B. bei...
Alfred Bester (1913-1987) hat beachtliche Kurzgeschichten verfasst, die bis heute erstaunlich wenig von ihrer Wirkung verloren haben, doch in...
In den 60ern und 70ern wurde Samuel R. Delany vor allem für seine Science-Fiction-Schaffen mit...
Der französische Künstler Philippe Druillet, der gemeinsam mit Moebius zu den Gründervätern des einflussreichen Comic-Magazins „Métal Hurlant“ (dt...
Der 45-jährige Amerikaner Chris Weitz arbeitete mit seinem Bruder Paul an Filmen wie „American Pie“ und „About A Boy“, inszenierte „A Better Life...
Er ist selbst ein ewiger Held: Ohne den Engländer Michael Moorcock,...
Der Brite James Graham Ballard (1930–2009) gehört schon lange zu den literarischen Ausnahmeerscheinungen. Er verfügte nicht nur eine...
Er gehört zu den ungewöhnlichsten Figuren, die unter der Rubrik Science-Fiction publiziert wurden, und dürfte der deutschsprachigen Leserschaft...