„Heute ist es Eskapismus, keine Science-Fiction zu lesen“ – Leseprobe aus Christian Stöckers „Das Experiment sind wir“
Der Spiegel-Online-Kolumnist Christian Stöcker plädiert in seinem gerade erschienenen...
Der Spiegel-Online-Kolumnist Christian Stöcker plädiert in seinem gerade erschienenen...
Corona machte in diesem Jahr vor nichts Halt. Auch der Gratis Comic Tag...
London, in der nahen Zukunft: Das Clarke-Institut hat auf der erdabgewandten Seite des Mondes ein gewaltiges Radioteleskop erbaut, das nach...
Die kleine Bergbaustation Lsel, die um einen kaum fünfunddreißig Kilometer im Durchmesser zählenden Asteroiden errichtet wurde, und das...
Der Amerikaner Mark Wheaton (im...
1953, als Arthur C. Clarkes Erzählung „Die neun Milliarden Namen Gottes“ erschien, war an Skype-Konferenzen und Zoom-Meetings ebenso wenig zu...
Die Idee ist so schräg wie bestechend: Was wäre, wenn Ende der 1980er Jahre – also kurz vor dem Zusammenbruch des Ostblocks – eine deutsch-...
Tade Thompson wurde in London geboren, wuchs in Nigeria auf und lebt heute wieder in England, wo er Medizin und...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der...
Seit heute ist die EU um einen Mitgliedsstaat ärmer, denn Großbritannien ist seit Mitternacht nicht mehr dabei. Was das für die Zukunft des...