Mehr Einhörner?
Es stand eher unscheinbar mitten in einem langen Artikel über Ridley Scott, der auf...
Es stand eher unscheinbar mitten in einem langen Artikel über Ridley Scott, der auf...
Große Momente verlangen nach pompöser Musik, und der griechische Keyboarder Vangelis steht seit Blade Runner (...
Nach 2001 und 2010 folgt 3001. Über Kubricks Film muss man kein Wort verlieren, und Peter Hyams’ Fortsetzung ist längst nicht so schlecht, wie...
Alex Garland ist kein Unbekannter im Genre. Er schrieb die Drehbücher für „28 Days Later“ (2002), „Sunshine“ (2007), „Alles, was wir geben mussten...
Dunkelheit, bedrohliches Rattern, unmenschliche Geräusche, ein Lift, schließlich eine Lichtung, ein Haufen Jungs und große Verwirrung. Dem...
Obwohl Ridley Scotts Alien-Prequel Prometheus nicht alle Zuschauer zufrieden stellen konnte, so war der Film immerhin ein Erfolg an der...
Ein spanischer SF-Film? Davon gibt’s nicht viele. Gabe Ibáñez, der Regisseur des sehr atmosphärischen Mystery-Thrillers „Hierro“ (2009) hat es nun...
Das kommt auch nicht allzu oft vor: Der US-Kinostart der Verfilmung von Andy Weirs „...
Es ist wahrlich nicht der erste Versuch, Philip K. Dicks Romane zu verfilmen. Seit Ridley Scott 1982 „Träumen Roboter von elektrischen Schafen“...
Was wäre, wenn „Blade Runner“ nicht von Ridley Scott inszeniert worden wäre, sondern von einem japanischen Anime-Regisseur? Diese Frage stellte...