Ein Blick ins Morgen
Seit 2011 erscheint in unregelmäßigen Abständen die beachtenswerte englischsprachige Science-Fiction-Anthologie „Twelve Tomorrows...
Seit 2011 erscheint in unregelmäßigen Abständen die beachtenswerte englischsprachige Science-Fiction-Anthologie „Twelve Tomorrows...
Seine gigantische „Southern Reach“-Trilogie machte den Amerikaner Jeff VanderMeer, der das...
Ich gestehe: Ich könnte Neil Gaiman ewig zuhören, wenn er über Genre-Literatur oder seine lebenslange Leidenschaft für Comics und die...
In seiner brandneuen Comic-Serie „The Divided States of Hysteria“, deren erste US-Ausgabe soeben beim Image Verlag erschienen ist, nimmt der...
Der 1939 in London geborene Michael Moorcock zählt zu den großen Meistern der Fantasy...
Vor etwas weniger als einem Jahr wurde das Buch „Stories for Chip. A Tribute to Samuel R. Delany“ mithilfe der Crowdfunding-Plattform ...
Die nächsten paar Absätze könnten mit einer Auflistung all der grandiosen Romane, Kurzgeschichten und Comics gefüllt werden, die Fantastik-...
Es dürfte wohl kaum jemanden aus der Science-Fiction-Leserschaft geben, der den „Hugo“ nicht kennt: Die Auszeichnung wurde 1953 erstmals verliehen...
Im Dezember öffnen auf einen Schlag drei englischsprachige Anthologien ihre Türchen, und alle drei versammeln als Paperback, E-Book und teilweise...
In den 60ern und 70ern wurde Samuel R. Delany vor allem für seine Science-Fiction-Schaffen mit...