Alles halb so schlimm
Erst einmal stutzt man ja schon, wenn jemand wie Denis Villeneuve, der aus der Indie-Ecke kommt, im Gespräch mit...
Erst einmal stutzt man ja schon, wenn jemand wie Denis Villeneuve, der aus der Indie-Ecke kommt, im Gespräch mit...
Sylvain Neuvel ist ein kanadischer Sprachwissenschaftler, Übersetzer und Software-Ingenieur, der in Montreal und Chicago studierte und in...
Mal wieder Neuigkeiten vom Roten Planeten, den wir in der Fiktion schon lange erobert und besiedelt haben: Der Erfolg von...
Der französische Comic-Gott Jean Giraud alias Moebius (1938–2012) veränderte mit seinen konzeptionellen Grenzerweiterungen und seinem...
Auf die Bücher der britischen Folio-Society haben wir schon an anderer Stelle hingewiesen (z.B. bei...
Der amerikanische Cartoonist Bill Watterson schirmt seine beliebten Figuren Calvin und Hobbes seit jeher sorgfältig ab – bis heute gibt es kein...
Man glaubt es kaum, aber einer der Filme, der im Vorfeld der diesjährigen Berlinale die größten Erwartungen weckte, war ein Science-Fiction Film....
John Schoenherr ist Schuld, dass man David Lynchs „Dune“-Verfilmung (1984) überhaupt nicht ernst nehmen konnte. (Von den späteren TV-Adaptionen...