Ein Kalifat auf dem Mars
Der Mars ist für mich kein Problem. Das soll heißen, dass ich auf die in Literatur und...
Der Mars ist für mich kein Problem. Das soll heißen, dass ich auf die in Literatur und...
Vergangenen Sonntag gab es ein einmaliges Ereignis zu beobachten – allerdings nicht direkt für uns Menschen, sondern für die Mars-Sonden und -...
Stellen Sie sich vor, Sie würden ein unheimliches altes Haus untersuchen. Sie wissen nicht genau, was da drin vor sich geht: Es könnte belebt sein...
Der Traum, andere Planeten zu besiedeln, ist wohl beinahe so alt wie die Astronomie selbst. Erste tollpatschige Überlegungen zur Besiedelung des...
Das Finnland einer nahen Zukunft (der Jahre 2016 bis 2017) ist gegenüber den es umgebenden dekadenten „Verfallsdemokratien“ und „Hedonistenstaaten...
Die US-Regierung kann aufatmen! Mit einer beeindruckenden Tech-Demonstration (herzlichen Dank an unsere Kollegen von...
Seit knapp zwei Wochen ist es da! Das teuerste Spiel aller Zeiten. 500 Millionen Dollar an Entwicklungskosten. Das langersehnte Spiel „Destiny“...
Wenn wir von Science-Fiction reden, meinen wir fast immer „Physik-Fiction“, insbesondere „Technologie-Fiction“ und „Ingenieurs-Fiction“ und...
Robert Anson Heinlein gilt neben Isaac Asimov und Arthur C. Clarke als einer der drei größten SF-Autoren der Fünfziger- und Sechzigerjahre. 1907...
Der Leseherbst beginnt im Comicbereich mit einigen beachtenswerten Science-Fiction-Novitäten. Im September gibt es in den Panel-...