Memoranda

29. Januar 2022

Weitaus mehr als „Schlachthof Fünf“

Stefan Pinternagels Buch zu Kurt Vonnegut Jr. bietet eine souveräne Werkübersicht

Kurt Vonnegut Jr. hat es von Anfang an jedem schwer gemacht, ihn in gängige Schubladen zu stecken. Gewiss, zur Science-Fiction lassen sich nicht wenige seiner Arbeiten zählen, aber typische Genrevertreter werden sie dadurch noch lange nicht. Stattdessen pendelt Vonnegut...

29. Dezember 2021

Arbeiterrepubliken und modernistische Ungeheuer

Klug und umfassend: Hans Frey analysiert deutschsprachige SF zwischen 1918 und 1945

Es ist der vielleicht heikelste Teil von Hans Freys mehrbändiger Geschichte der deutschsprachigen Science-Fiction: Ein Buch, das sich mit den Jahren 1918 bis 1945 und daher auch mit jenen Werken beschäftigt, die sich offen in einen antidemokratischen Kontext gestellt haben....

16. März 2020

Zwischen Aufbruch und Abgrund

Zwei neue Bücher mit deutscher SF-Geschichte

Der Memoranda Verlag, der seit Anfang des Jahres unabhängig von Golkonda operiert, hat dieser Tage zwei neue Bücher veröffentlicht. „Der Traummeister – Ein Spera-Roman“ setzt die Werkausgabe des immer lesenswerten Schaffens von Angela & Karlheinz Steinmüller...

13. Januar 2020 2 Likes

Wo ein Wille ist ...

Ein Update zu „Das Science Fiction Jahr“ und dem „neuen“ Memoranda Verlag

Aus der Insolvenz der Europa-Verlagsgruppe, die auch den Szenepublisher Golkonda traf und gehörig durchschüttelte, hat sich inzwischen so einiges entwickelt: Das traditionsreiche Genre-Jahrbuch »Das Science Fiction Jahr«...

21. Juli 2019 2 Likes

Wie aus Alice B. Sheldon „James Tiptree jr.“ wurde

Hans Frey beleuchtet eine der erstaunlichsten Autorinnen der Science-Fiction

Es klingt wie ein Marketingcoup: Im Jahr 1976 kommt durch puren Zufall ans Tageslicht, dass sich hinter dem ebenso angesehenen wie öffentlichkeitsscheuen SF-Autor James Tiptree jr. eine Frau verbirgt. Die promovierte Psychologin Alice B. Sheldon hatte das Pseudonym seit 1968 verwendet, um ihre...

21. März 2018

Die Überschreitung der Gegenwart

Silverberg, Steinmüller und mehr: Vier neue Bücher bei Memoranda

Hardy Kettlitz präsentiert in seinem Memoranda-Imprint beim Golkonda Verlag pünktlich zur Leipziger Buchmesse vier neue Titel – drei Sachbücher und eine Roman-Neuausgabe.

„Die Überschreitung der Gegenwart“ versammelt mehrere Essays von...

RSS - Memoranda abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.