Science Fiction

17. Juni 2014

Daniel Keyes (1927-2014)

Zum Tod des Autors von „Blumen für Algernon“

Wie erst jetzt bekannt wurde, starb Daniel Keyes breits am 15. Juni im Alter von 86. Keyes wurde berühmt durch seine Science-Fiction-Story „Blumen für Algernon“ (Flowers for Algernon, 1959), die er 1966 zum gleichnamigen Roman ausbaute, der den Nebula gewann und zwei Jahre später unter dem Titel...

12. Juni 2014 1

Denker und Designer

Comic-Autor Jonathan Hickman im Portrait

In den deutschsprachigen Ausgaben der Marvel-Comics führt der extrem science-fiction-lastige amerikanische Autor Jonathan Hickman die Avengers derzeit durch das kosmische Crossover Infinity – das erste Marvel-...

11. Juni 2014

Seltsame Körper

Marcel Theroux gewinnt den Campbell Award

Gerade wurden die Gewinner der diesjährigen John W. Campbell und Theodore Sturgeon Awards bekanntgegeben. Den Campbell Award für den besten Science-Fiction-Roman des Jahres 2013 gewann „Strange Bodies“ von Marcel Theroux, während der Sturgeon Award für die...

9. Juni 2014

Poesie im Alfa

„On Your Mark“ von Chage & Aska (& Hayao Miyazaki)

Nausicaä aus dem Tal der Winde, Das Schloss im Himmel, Mein Nachbar Totoro, Kikis kleiner Lieferservice, Porco Rosso, Prinzessin Mononoke, Chihiros Reise ins Zauberland – Wer diese Titel liest, weiß natürlich sofort, um wen es geht:...

4. Juni 2014 2

Wiederholungstäter

Wolfgang Jeschkes „Dschiheads“ gewinnt den Deutschen Science-Fiction Preis

Der Science-Fiction Club Deutschland e.V. (SFCD) hat heute die Gewinner des Deutschen Science-Fiction Preises bekanntgegeben, der seit 1985 vergeben wird. Als bester Roman wurde Wolfgang Jeschkes...

1. Juni 2014

Aufgerüstet, ambitioniert und parodiert

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im Juni

Im Juni erscheinen wieder eine ganze Reihe interessanter Comic-Alben, auf die wir an dieser Stelle schon einmal aufmerksam machen wollen. Darunter finden sich Superhelden aus der DDR, Endzeit-Stoffe und Zombies aus Deutschland und ein Mädchen aus Japan im Time-Loop. Viel Spaß bei unserer...

30. Mai 2014

Der Prophet als Entwickler

Alan Moore hilft, eine neue Comic-App zu entwickeln

Für wen er kein Gott ist, für den ist Comic-Autor Alan Moore ein Prophet. Ohne ihn sähen Panelgeschichten heute zweifellos anders aus – ohne Werke wie „Swamp Thing“, „Watchmen“, „V wie Vendetta“, „Top10“ oder „Die Liga der...

25. Mai 2014

Nerd-Nippes

Spiel- und Actionfiguren machen Science-Fiction ein bisschen lebendiger

„Zollbefund/Vermerke: Päckchen öffnen lassen. Eine Figur aus Kunststoff mit Standfuß, ein nicht menschliches Wesen darstellend festgestellt.“


Es artikulieren sich in diesem originalamtlich zitierten und allerschönsten Aktenordner-Jargon, mit dessen Feststellung der figürlichen...

18. Mai 2014

Die Nebulas 2013

Ann Leckie gewinnt einmal mehr mit ihrem Roman „Die Maschinen“

Ann Leckie kann Platz machen für einen weiteren Preis auf ihrem Kamin. Nach dem Arthur C. Clarke Award hat sie nun für ihren Debütroman „Ancillary Justice“ (dt. im März 2015 unter dem Titel „...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.