Stephen King wird 70
Happy Birthday!
… er bringt dich um durch Nebel, durch Handys und durch Clowns.
… er hat ein großes Problem mit Autos, Rasenmähern und Wäschemangeln.
… er spaziert nachts grinsend über den Friedhof der Kuscheltiere.
… er bringt dich um durch Nebel, durch Handys und durch Clowns.
… er hat ein großes Problem mit Autos, Rasenmähern und Wäschemangeln.
… er spaziert nachts grinsend über den Friedhof der Kuscheltiere.
Stephen Baxter kann es nicht nur alleine, er kann es auch mit anderen: kaum ein zweiter SF-Autor kooperiert so oft und so gerne mit Kollegen wie der Brite, zuletzt mit Sir Terry Pratchett oder Alastair Reynolds...
Immer wieder spannend ist es, Beschreibungen und vor allem Bilder von einstigen Zukunftsvisionen mit der Realität abzugleichen. Betrachtet man etwa die Zeichnungen und Gemälde von Wenzel Hablik – dem der...
Delfine tauchen seit Langem vielerorts in der Science-Fiction auf: In den Geschichten aus Alan Dean Fosters „Homanx“-Zyklus (im Shop). In Alan Moores und Ian Gibsons Comic „The Ballad of Halo Jones“. In Dan Simmons’ Genre-Klassiker „...
Ab 15.10.2017 veröffentlicht das kleine Spoken-Arts-Label Cadabra Records eine Hörbuch-Fassung von H.P. Lovecrafts Kurzgeschichte „The Picture in the House“. Andrew Leman, ein Drittel der „H.P. Lovecraft Historical Society“ und...
Die Los Angeles Science Fantasy Society, die 1934 gegründet wurde, ist der älteste durchgehend aktive Club für SF und Fantasy der Welt, der maßgeblich von Genre- und Sammler-...
Ein Geheimnis auf dem Grund des Ozeans, packende Action und tödliche Gefahren – das sind die Zutaten, die Michael Grumleys Science-Thriller „Breakthrough“ (im Shop) zu einem echten Pageturner machen. Als die Meeresbiologin Alison Shaw...
Es gibt Bücher, da weiß man schon nach wenigen Zeilen, dass man etwas ganz besonderes in Händen hält. „Schwerelos“ (im Shop), der Debütroman der jungen britischen Autorin Katie Khan, ist so ein Buch. Erzählt wird die Geschichte der jungen...
William Gibson (im Shop) ist der Godfather des Cyberpunk. Man kann sich nicht einmal mehr die hypothetischen Lücken vorstellen, die heute...
In der literarischen Wahrnehmung rangiert Kurt Vonnegut (1922–2007) auf einer Ebene mit ähnlich ‚genre-resistenten’ Science-Fiction-Autoren wie Philip K. Dick (im...
Haben wir nicht alle hin und wieder das Gefühl, dass unsere ganzen tollen digitalen Gadgets und Spielzeuge eigentlich nicht gut für uns sind? Twitter war toll – bis Donald Trump kam. Das Internet of Things klang gut – bis die Botnetze und Hacker-Attacken auf Glühbirnen kamen. DIGITAL SUCKS ist...
Ich gestehe: Ich könnte Neil Gaiman ewig zuhören, wenn er über Genre-Literatur oder seine lebenslange Leidenschaft für Comics und die Fantastik spricht. Aber auch die knappe halbe Stunde, in der Adam Savage („MythBusters – Die Wissensjäger“) in der neuesten Folge seines launigen „SYFY25...
„Nimm eine Haltung ein!“
Ich kann nicht unbedingt behaupten, dass meine Erfahrungen mit Yoga, der Trendgymnastik für hüftsteife Arbeitnehmer, bisher didaktisch besonders wirksam waren. Aber diese Lektion habe ich mir gemerkt: Als ich einmal bei einer der Übungen aus Schmerzgründen...
Anfang September war Dr. Jerry Pournelle noch auf der diesjährigen Dragon Con – gestern teilte sein Sohn Alex online mit, dass Pournelle Sr. friedlich im Schlaf gestorben sei.
Jerry Pournelle studierte Psychologie...
Alle, die noch nicht der Fortsetzung von Ridley Scotts „Blade Runner“ entgegenfiebern, brauchen wahrscheinlich nur einen „fröhlichen kleinen Stromstoß“. Mit dem wird Rick Deckard, der Held des Films, Co-Star von Denis Villeneufs „Blade Runner...