Buch

21. Februar 2018 3 Likes

Elektrisiert

Naomi Aldermans „Die Gabe“ ist der Roman der neuen Frauenbewegung

Donald „Pussy Grabber“ Trump und Harvey Weinstein, Women’s March und #metoo-Bewegung: man könnte meinen, Naomi Aldermans Roman „Die Gabe“ (im Shop) sei als Reaktion auf 2017 geschrieben worden. Tatsächlich erschien Aldermans Roman bereits...

21. Februar 2018 3 Likes

Nebula Award 2017 - die Nominierungen

Mit dabei: „Das sechste Erwachen“ von Mur Lafferty

Soeben wurden die Nominierungen für den renommierten Nebula Award bekanntgegeben, der von den Science Fiction and Fantasy Writers of America (SFWA) verliehen wird. Die Gewinner werden im Rahmen der 52. Annual Nebula Conference gekürt, die vom 17. bis 20. Mai 2018 im Pittsburgh Marriott Center in...

20. Februar 2018 4 Likes

Die Suche nach der verlorenen Heimat

Eine Leseprobe von Adrian Tchaikovskys preisgekröntem Roman „Die Kinder der Zeit“

Die Zukunft ist zur Gegenwart geworden, und die Erde stirbt. Den Menschen bleibt nichts anderes übrig, als sich in den Tiefen des Weltalls ein neues Zuhause zu suchen. Dann, Lichtjahre von der Erde entfernt, finden sie Eden – einen Planeten mit idealen Lebensbedingungen und einer florierenden...

19. Februar 2018 1

Keine Zukunft ohne Vergangenheit

2018 ist das Jahr der Jahrestage – aber welche sind wirklich wichtig?

Um die Zukunft zu erden, errichtet man sie klugerweise auf den Säulen der Vergangenheit. Auch das Jahr 2018 wird wieder etlicher Jubiläen zu gedenken haben, Wendepunkte der Zeitgeschichte, die aus tiefer und tiefster Vergangenheit in unsere Gegenwart ragen, Monumente menschlicher Großtaten. Hier...

19. Februar 2018 2 Likes

Tiefgaragenkoller

J. G. Ballard lässt grüßen: „Der Wachmann“ von Peter Terrin

Harry und Michel sind zwei Wachmänner, die ihren Job äußerst ernst nehmen und deshalb sogar davon träumen, zur personenschützenden Elite ihrer Zunft befördert zu werden, welche die abgelegenen Anwesen der Reichen und Schönen sichert. Bis dahin patrouillieren die beiden bewaffneten Männer in Blau...

17. Februar 2018

Das Lied der Amazone

Ein „Wonder Woman“-Jugendroman von Leigh Bardugo

Mit „Das Lied der Krähen“ legte die in Jerusalem geborene, heute in Los Angeles lebende Leigh Bardugo einen der besten und unterhaltsamsten Fantasy-Romane des Jahres 2017 vor, der mit seinem Setting und seinen Panzern sogar einen Hauch von Steampunk an...

14. Februar 2018 3 Likes

Von fernen Sternen und tiefen Meeren

Die gedruckten Science-Fiction-Neuerscheinungen bei Heyne und blanvalet im Februar 2018

Wer es durch den Februar schafft, ohne auch nur einen Cent für neue Bücher auszugeben, muss ein wahrer Meister der Selbstdisziplin sein, denn im kürzesten Monat des Jahres jagt ein spannender Titel den nächsten: Naomi Aldermans „Die Gabe“ (Leseprobe, Review) gehört definitiv in jedes Bücherregal...

14. Februar 2018 3 Likes

Love in Space

Katie Khans „Schwerelos“ als Leseempfehlung zum Valentinstag

Gehören Sie zu den Menschen, die mit Schrecken feststellen mussten, dass heute Valentinstag ist und Sie noch nichts für den Liebsten oder die Liebste besorgt haben? Oder steht Ihnen vielleicht mal wieder der Sinn nach einer richtig schönen Herzschmerzgeschichte? In beiden Fällen kann Ihnen...

12. Februar 2018 5 Likes

Frauenbewegung unter Strom

„Die Gabe“ von Naomi Alderman ist verstörend, aufrüttelnd und jetzt schon ein Klassiker

Vor einigen Wochen saß ich am frühen Abend, es war schon dunkel, an der Trambahnhaltestelle, als mich ein Mann ansprach – weiß, Mitte 40, angetrunken. Er fragte, wie er von hier aus zum Hauptbahnhof käme. Ich erklärte ihm, wo er umsteigen müsse, und wandte mich wieder meinem Buch zu. Doch für...

11. Februar 2018

Fruchtbare Ruinen

Zwei SF-Romane bei Arctis

Den 1971 in Stockholm geborenen Jerker Virdborg kennt man hierzulande u. a. für die Romane „Eis“ (2005) und „Felsland“ (2010). Bei Arctis erschien nun sein neuestes Werk „Sommer, Schwester“ in der Übersetzung von Wolfgang Butt auf Deutsch, das eindeutige Science...

10. Februar 2018 4 Likes

Der Tag, an dem die Mona Lisa verschwand

Tal M. Kleins Debüt „Der Zwillingseffekt“ könnte einer der coolsten Science-Fiction-Romane des Jahres werden

„Tod der Mona Lisa durch Teleportation!“                        

Das ist die Schlagzeile, mit der der israelisch-amerikanische Autor Tal M. Klein sein rasantes Abenteuer rund um den KI-Coach Joel Byram einläutet. Die Geschichte spielt in der nicht mehr ganz so nahen Zukunft – genauer...

9. Februar 2018 1 Likes

Vorhang auf für Takeshi Kovacs

Eine Leseprobe von Richard Morgans Kultroman „Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm“

Haben Sie die letzte Woche jede freie Minute vor dem Fernseher verbracht, um „Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm“ auf Netflix zu verfolgen? Sind Sie inzwischen mit allen Folgen durch und können kaum erwarten, wie es weitergeht? Wie wäre es, sich die Zeit des Wartens einfach mit...

9. Februar 2018 2 Likes

Des Astronauten Sohn

„Der kleine Major Tom“ bringt Kindern das Weltall näher

Hand aufs Herz: Obwohl David Bowie 1969 die Figur des melancholischen Raumfahrers Major Tom erfand und besang, ist es doch Peter Schillings Hitsingle, die bis heute bei vielen Deutschen einen Ohrwurm hervorruft. Falls Sie ihn noch nicht haben, lesen sie bitte folgende Worte: „Völlig losgelöst...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.