Buch

6. November 2017 2 Likes

Der Preis geht ins Traumland

Die Gewinner des World Fantasy Award 2017

Am Wochenende wurden auf der World Fantasy Convention in San Antonio die diesjährigen Gewinner des World Fantasy Award bekanntgegeben, der seit 1975 Bestandteil der amerikanischen Fantastik-Szene ist.

...

4. November 2017

Wenn Einstein H.G. Wells nicht getroffen hätte …

Ben Bovas Erzählung „Inspirationen“ ist soeben als E-Book neu aufgelegt worden

Woher nehmen Menschen ihre Ideen? Diese Frage, die Künstler, Schriftsteller und Hirnforscher gleichermaßen in den Wahnsinn treibt, kann hin und wieder selbst eine Idee hervorbringen, die einfach genial ist. Ob das bei Ben Bova wirklich der Fall gewesen ist, weiß ich nicht, aber es wäre auf jeden...

4. November 2017

Cosmosapiens

Ein Sachbuch über die Entwicklungsgeschichte

Der Engländer John Hands unterrichtete schon Chemie, Management und kreatives Schreiben. Außerdem hält er Workshops ab und schreibt selbst Romane und Non-Fiction-Bücher. In seinem seitenstarken Sachbuch „...

3. November 2017 2 Likes

Ein literarischer Blick über die Große Mauer

Re-Post zum Erscheinen von Cixin Lius "Spiegel": Eine kleine Geschichte der Science-Fiction in China

2015 gewann der chinesische Autor Cixin Liu für The Three-Body Problem – zu Deutsch unter dem Titel Die drei Sonnen (im Shop) erschienen – den amerikanischen Hugo Award in der Kategorie Bester Roman. Ein Jahr...

2. November 2017 1 Likes

Gothic-Cyberpunk-Western

Drei Romane von Walter Jon Williams, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sind jetzt als E-Books erschienen

Walter Jon Williams gehört zu den Autoren, die sich in keine Schublade pressen lassen. Egal, welchen seiner Romane man zur Hand nimmt, man weiß nie, was einen erwartet. Jeder Einordnungsversuch führt zwangsweise dazu, dass man sich neue Etiketten für seine Schubladen ausdenken muss: „Plasma City...

1. November 2017 1 Likes

Wir werden nicht alle sterben!

Aus aktuellem Anlass: Fünf Tipps aus der Science-Fiction, wie Sie einen Nuklearkrieg überleben

Vergangene Woche gaben die US-Streitkräfte bekannt, dass Vorbereitungen getroffen würden, die B-52-Langstreckenbomber wieder in eine dauerhafte Bereitschaft zu versetzen – das war zuletzt im Kalten Krieg geschehen. Bisher gibt es zwar keine konkreten Einsatzbefehle, sondern es wurde nur eine...

31. Oktober 2017

Der illustrierte Klassiker

Ray Bradburys „Das Böse kommt auf leisen Sohlen“ mit Bildern von Reinhard Kleist

Kein anderer Schriftsteller wird so sehr mit dem Herbst, dem Oktober und mit Halloween assoziiert wie der große Ray Bradbury (im Shop). Kein Wunder,...

30. Oktober 2017

Das große „Spiegel“-Gewinnspiel

Wir verlosen 5x Cixin Lius preisgekrönte Novelle „Spiegel“

Gerade ist der 19. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas zu Ende gegangen. Staatschef Xi Jinping wurde nicht nur für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt, sondern auch mit einer...

28. Oktober 2017

Retter der verlorenen Zeit

Ein illustriertes SF-Abenteuer von Armand Baltazar

Den amerikanischen Künstler Armand S. Baltazar kannte man bisher vor allem als Illustrator und für seine Mitarbeit an DreamWorks-Animationsfilmen wie „Der Prinz von Ägypten“, „Der Weg nach El Dorado“, „Sindbad – Der Herr der Sieben...

27. Oktober 2017 1 Likes

Hexenhorror 2.0

Mystery-Thriller aus den Niederlanden: „Hex“ von Hugo-Gewinner Thomas Olde Heuvelt

Der 1983 geborene Thomas Olde Heuvelt studierte Anglistik und Amerikanistik in seiner niederländischen Heimat sowie in Kanada. Seit 2002 veröffentlicht er Romane, Kurzgeschichten und Novellen, wobei einige seiner Erzählungen auch ins...

26. Oktober 2017

Multimediales Weltraumabenteuer

Hörspiel trifft Comic: Die deutsche SF-Produktion „IKARIA 6“ als Video-Podcast

Die fünf Astronauten, die an Bord der Ikaria durchs All reisen, stellen sich schon lange nicht mehr die Frage, wie lange sie eigentlich unterwegs sind, oder gar wohin. Doch ein Unfall in den unendlichen Weiten verändert alles für die Crew, und ihr ohnehin eher angespanntes...

23. Oktober 2017

Universum Nr. 1207

Cixin Lius atemberaubende Novelle „Spiegel“ ist lieferbar – hier eine erste Leseprobe

Wie schreibt man über Chinas Zukunft? Cixin Liu, der berühmteste chinesische Science-Fiction-Autor, hat sich dieser Frage in einer Reihe von Kurzgeschichten und Novellen angenommen. Jetzt ist die erste davon, „Spiegel“ (im Shop), auch auf...

23. Oktober 2017 2 Likes

Im Gespräch mit Rachel Bach

„Jedes Genre braucht eine knallharte Frau, die reinhaut, die Welt rettet und flachgelegt wird.“

Als die amerikanische Fantasy-Autorin Rachel Aaron einen actionreichen Liebesroman mit Science-Fiction-Setting lesen wollte, fand sie nichts Passendes. Also machte sie sich einfach selbst daran, ein solches Buch zu schreiben. Unter dem Pseudonym Rachel Bach (im...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.