Rückkehr nach Belzagor
Robert Silverbergs SF-Klassiker als Comic
Der 1935 geborene Robert Silverberg (im Shop) gehört zu den Großmeistern der amerikanischen Science-Fiction, der...
Der 1935 geborene Robert Silverberg (im Shop) gehört zu den Großmeistern der amerikanischen Science-Fiction, der...
H. G. Wells’ „Der Krieg der Welten“ zählt zu den großen, ewigen Klassikern der frühen Science-Fiction, der bis heute Kreative auf der ganzen Welt inspiriert. SF-Veteran Stephen Baxter hat dem Klassiker gerade sogar die Romanfortsetzung „...
Autor Benjamin Percy kennt man für den fantastischen Roman „Roter Mond“ und...
Nach Manu Larcenet sind nun Wilfried Lupano und Mathieu Lauffray dran mit einer satirischen Comic-Hommage an die klassische europäische Science-Fiction-Serie „Valerian & Veronique“, die Luc Besson 2017 auf die...
Die SciFi-Comictipps für den Dezember sind auch immer ein Stück weit Empfehlungen für geschriebene und gezeichnete Weihnachtsgeschenke. Dieses Jahr auf dem Wunschzettel mit dabei: Die Guardians of the Galaxy, der Schraubenkopf-Agent in Diensten von Abraham Lincoln, James Bond, Batman, eine...
DC Comics setzte zuletzt nicht nur wie gewohnt auf seine Superhelden, sondern auch auf die Trickserien-Ikonen von Hanna-Barbera, die wie die Looney Tunes und die DC-Recken zum Fundus der Warner-Lizenzen gehören. Neben der Genre-Neuinterpretation „...
Am Tag vor ihrem dreizehnten Geburtstag erfährt Magda, dass die Welt in einem Jahr durch einen gewaltigen Vulkanausbruch und andere Naturkatastrophen untergeht. Die Menschen wissen also, dass ihr Leben nach dem nächsten Durchlauf der Jahreszeiten vorbei sein wird, und das verändert alles. Manche...
Dass Robert Kirkman (im Shop) der Zombie-Priester unserer modernen Popkultur ist, muss vermutlich nicht mehr eigens erwähnt werden angesichts des multimedialen Erfolgs seiner weithin...
Robert Kirkman, Greg Rucka, Grant Morrison, Jason Aaron, Dan Slott, Mark Millar, Rick Remender – der November gehört in Sachen Scifi-Comics den Größen des englischsprachigen Marktes für grafische Literatur. Das Ergebnis: Ein kampflustiger Papst, ein Crossover zwischen Star Trek und Green...
Die Beiträge der frisch erschienenen Comic-Anthologie „Echo des Wahnsinns“ verpflanzen das zwischen Horror und Science-Fiction pendelnde Schaffen des amerikanischen Genre-Altmeisters...
„Die tollsten Abenteuer von Spirou“, das frisch erschienene 24. Album der Reihe „Spirou & Fantasio Spezial“ bei Carlsen, versammelt ein paar äußerst charmante und ungewöhnliche Kurzgeschichten von Szenerist Fabien Vehlmann und Zeichner Yoann, die im Original zwischen 2008 und 2017 zu...
Manchmal gibt es Romane, Comics, Filme oder Musik, die in der Zeit ihrer Entstehung durchs Raster fallen. Die veröffentlicht werden und dann einfach – verschwinden. Verschwinden, oder unverdienterweise vergessen werden. Manchmal lohnt sich aber ein zweiter...
Ob Comics auf der Frankfurter Buchmesse nach den Veränderungen der letzten Jahre noch eine große Rolle spielen, sei einmal dahingestellt. Nichtsdestotrotz ist der Oktober mit seinen ganzen Messen traditionell ein Monat mit besonders vielen Comicneuerscheinungen, und das merkt man auch an der...
Die amerikanische Comic-Künstlerin Tillie Walden, die 1996 in Austin geboren wurde, ist eine der Entdeckungen der letzten Jahre. Keine 20 Jahre alt, vermochte sie bereits mit mehreren großartigen Panel-Geschichten zu begeistern:...