Jake Muir: „Bathhouse Blues“
Herrlich schwitziger Gayporn-Ambient
Na das nenn ich mal ein Konzept: Der in Berlin lebende Amerikaner Jake Muir hatte 2020 einen DJ-Mix für das Label Honey Soundsystem angefertigt, dabei aber nicht nur Tracks...
Na das nenn ich mal ein Konzept: Der in Berlin lebende Amerikaner Jake Muir hatte 2020 einen DJ-Mix für das Label Honey Soundsystem angefertigt, dabei aber nicht nur Tracks...
Die Schublade Footwork wird bei Jerrilynn Patton, bekannt als Jlin, eigentlich nur aus Verlegenheit geöffnet, denn die 36-jährige, die 2015 mit ihrem Debüt-Album „Dark Energy“ für totale Furore sorgte...
Es ist wirklich wahnsinnig faszinierend, was in Sachen elektronische Musik doch immer wieder für exotische Ausgrabungen gemacht werden, auch weil die Geschichte der elektronischen Musik stark westlich geprägt ist und es über diesen Tellerrand hinaus viele blinde Flecken gibt.
...
Beim Schweden Anthony Linell handelt es sich um den langjährigen Kumpel des Elektronik-Wunderkinds Varg („Sky City“, „Body...
Ab dem 10. November gibt’s neue Buddha Machines!
Falls jetzt Fragezeichen aufploppen: Nicht schlimm. An mir ist der damalige Hype ebenfalls vorbeigegangen. 2005 veröffentlichte das aus Peking stammende Musik-Duo FM3 mit Unterstützung von Brian Eno...
Ha! Nur kurze Zeit nach der Veröffentlichung von „Gray Eucalyptus Tranquility“, einem 130-minütigen, überaus empfehlenswertem Öko-Ambient-Epos, gibt’s doch tatsächlich Nachschlag in Form...
„Ambient Trip Commander“, das Regie-Debüt des niederländischen Elektronik-Musikers Danny Wolfers a.k.a. Legowelt,...
Während der bayerische Rundfunk attestiert, dass Drum ’n’ Bass „gerade wieder voll angesagt ist“, sogar von „hippen DJs“ gespielt wird und jetzt „...
Hach, „Masters of the Universe“, es gibt wahrlich nicht viele Franchises aus den 1980er-Jahren, die sich dermaßen gut gehalten haben, die auch nach über 40 Jahren über eine derart frenetische Fanbase verfügen. Wie frenetisch musste der kleine Verlag Retrofabrik 2021 erfahren,...
Rainforest Spiritual Enslavement, ein Projekt des extrem umtriebigen Allrounders Dominick Fernow, das 2017 um den französischen Musiker Philippe Hallais a.ka....
Danny Wolfers, der vermutlich fleißigste Elektronik-Musiker der Niederlande, hat in den letzten Wochen gleich drei neue Veröffentlichungen ins lechzende Volk geballert und alles ist mal wieder total toll. „Hermit In A Rave Cave 2” führt den erst vor wenigen...
Bei „Slumbering Sounds of the Frog Fellowship“ von Frog Concert handelt es sich um eine der bizarrsten Veröffentlichungen, die mir in den letzten Jahren vor die Flinte gehoppelt kam.
...
Wir hatten bereits vor einiger Zeit angekündigt, dass eine neue EP vom Altmeister der elektronischen Musik, Aphex...
Die britische Band Public Service Broadcasting, die seit 2009 besteht, hat eine Vorliebe für die Zukunft der Vergangenheit, ohne dabei auch musikalisch in purer Nostalgie zu versinken. Denn der Sound der Londoner ist moderner, artifizieller Pop, vielfach gebrochen und doch immer...
Ron Morelli gilt als dickköpfig und das ist durchaus glaubwürdig, denn der Mann steuert sein Label L.I.E.S. (Abkürzung für „Long Island Electrical SystemsRecords“) seit 2010 völlig unbeeinflusst von irgendwelchen Trends durch die Musiklandschaft und hat sich eine ganz eigene...